Beiträge von Apophis

    Hallo Sabine :iu555t:


    Meinen und klein Apo's 8066-apo-re-png herzlichsten Glückwunsch :fd123: zum Adam :m0041:


    Wir wünschen Dir viel Spaß und Freude mit ihm. :w0016::auto:


    Sieht wirklich sehr Schick aus der "Kleine" und das sind auch sehr schöne Fotos die Du da von ihm gemacht hast. :m0007:

    @Enzo2301


    Herzlich :welcome: im Adam-Forum :thumbsup:


    Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum und viel Freude mit dem Adam S :auto: , wer er es dann werden sollte. :D
    Bin mir aber Sicher das Dich die kleine Renn-Semmel überzeugen wird. :thumbup:
    Man muss den Adam erleben, dann packt einen der Adam-Virus recht schnell. :12cv3:

    Ach was, Mann oder Maus. :D

    Also in dem Fall bin ich eher die Maus :blush2: und bin da ganz beim Thomas :155523: @QTip


    Schließlich liegen die Reifen da nicht gerade Fest und Sicher im Wagen.
    Wenn man dann doch mal eine Vollbremsung machen muss oder schlimmeres passiert :m0033:
    werden die auch nicht durch die Sitze mehr aufgehalten oder gar durch meinen Rücken oder Schädel. :m0031:

    @alter Mann


    Hallo Danny mein Bester :m0002:


    Ja der Aufwand hat sich echt gelohnt :m0007: und klein Apo freut sich schon drauf mit Dir auf dem Beifahrersitz :D in Krefeld eine Runde zu drehen. :auto:




    @Roberto Adamo


    Ne versprochen hast Du nicht zuviel :ddd123:
    Das Flexrohr hat echt nochmal eine ganze Ecke gebracht. :17723:

    Und das beste daran ist man braucht sich keine Sorgen machen da es eine EG Betriebserlaubnis gibt.

    Da Arbeite ich noch dran. :ddd123:
    Bzw. will ich das ganze beim TÜV Eintragen lassen. Jetzt fragste bestimmt: " Warum das denn?" :gruebel:


    Naja ich versuch's mal zu erklären, also meine Sichtweise dazu. :ddd123:


    Die FMS-Anlage die ich fahre hat natürlich eine EG-Betriebserlaubnis für meinen Adam mit 1.0L. Dreizylinder Turbo Motor, soweit so gut. :17723:


    Das Flexrohr aber hat eine EG-Betriebserlaubnis für den 1.0L. Dreizylinder Turbo Motor, verbaut im Corsa E :lehrer:
    Das Flexrohr selbst bekommt bzw. hat auch keine eigene EG-Betriebserlaubnis, also es wird beim Kauf nix schriftliches mitgeliefert.
    Das Flexrohr ist Bestandteil der EG-Betriebserlaubnis der Gruppe A Auspuffanlage für den Corsa E bzw. wird in dieser mit aufgeführt.
    Am Flexrohr ist ja auch ein kleines Schild angeschweißt, auf diesem steht die e1 Nummer etc.


    Somit hab ich jetzt an Mittel- und Endtopf eine e1 Nummer und am Flexrohr eine zweite e1 Nummer. :watchout:
    Diese zweite e1 Nummer steht aber nicht in meiner schriftlichen EG-Betriebserlaubnis vom Adam 1.0 :lehrer:


    Das könnte beim kommenden TÜV Termin in 1,5 Jahren zu Problemen führen, wenn der Prüfer es genau nimmt. :rolleyes:
    Daher wird es wohl eine Einzelabnahme für das Flexrohr werden.
    Denke und Hoffe natürlich das es kein Problem geben wird, wenn der Prüfer keinen schlechten Tag hat. :whistling::saint:
    Ist ja schließlich nur ein blödes, wenn auch cooles, Flexrohr :lol:

    Sind das jetzt originale oder nachgemachte?

    Das sollten die Blenden aus diesem eBay Angebot sein.
    Dabei handelt es sich nicht um originale Opel Blenden.
    In der Anzeige sind ja zwei Bilder von den Blenden.
    Das linke Bild, wo man die Blenden von der Vorderseite sieht, zeigt meiner Meinung nach die originalen Blenden.
    Das rechte Bild, wo die Rückseite zu sehen ist, zeigt meiner Meinung nach die "Nachbau" Blenden.
    Man kann das an den Ausschnitten für die Blinker sehen, die sind bei den "Nachbau" Blenden sehr unsauber gearbeitet,
    meiner Meinung nach. :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hab auch schon vier 18 Zoll Felgen incl. Reifen transportiert,
    passen tut das schon und mit div. Decken zum einwickeln der Felgen und ausstopfen von Zwischenräumen ist da auch nicht verrutscht oder hin und her gerollt.
    Es war aber auch nur eine kurze Strecke damals, über eine längere Strecke würde ich das aber auch nicht tun.

    Hallöchen zusammen :m0023:


    Da klein Apo's Flexrohr ja seit ein paar Tagen seinen Dienst tut muss ich sagen ich bin echt überrascht, klein Apo ist ein richtiger kleiner Brüllbeutel geworden. :blush::12399::iuddt:


    Ich hab mal ein neues kleines Video gemacht, leider hat man einiges an Nebengeräuschen, Fahrtwind und so. :blush2:
    Leider kommt der Sound auch am PC / Laptop nicht so gut rüber, wenn man nicht gerade gute Lautsprecher an selbige angeschlossen hat.
    Wenn ich mir das Video auf meinem Samsung TV anschaue klingt das jedenfalls viel besser und schon fast wie in "Echt". :m0022:


    Klein Apo mit FMS Gruppe A Anlage ab Kat :m0045:

    Da dauert das Abtrocknen immer am längsten.... :rolleyes:


    Das stimmt, Abtrocknen ist nach dem Wachsen am aufwendigsten.


    Das eigentliche Abtrocknen geht ja noch, mit 2 Petzoldts Microfaser Trockentücher ist das Ruck/Zuck erledigt. :D


    Wenn diese bestimmten "Nachlauf" und "Nachtropf" Stellen nicht wären. X(
    Am kleinen Spalt zw. Kotflügel und Motorhabe, kurz vorm Aussenspiegel und unter dem Aussenspiegel läuft es immer nach,
    am hinteren Seitenfenster, unten an den Dichtungen/Zierleisten, oder die Heckklappe..., da tropft auch immer lange was nach. :motz:
    Das Verscheuchen der Wassertropfen aus diesen Bereichen dauert meistens am längsten. :wall::lol:


    Es gäbe ja Abhilfe :m0045:
    Ich hab nur die Befürchtung wenn ich mit dem Ding an klein Apo rumpuste
    machen sich die Nachbarn hier im Dorf ernste Sorgen um meinen geistigen Zustand. :gruebel::lol::m0037::m0040: