Beiträge von Apophis

    @QTip, du alter "Brandstifter"... :acute: Jetzt hast du mich wieder so weit... :m0025:

    @GoLingLing: Es sind aber zwei unterschiedliche Felgen, deshalb haben sie auch unterschiedliche Namen. Schau:
    Alufelge "5-Y-Speichen"

    ..kann mir nur zu gut vorstellen wie es den lieben Domi in den Fingern gejuckt hat :m0038: aber jetzt ist es ja raus :m0040:

    Danke, den Unterschied hab kch nicht bemerkt.

    Das geht/ging vielen so :m0010::ddd123:

    Gut gemacht @Domi :144423:

    :17723:

    Huhu zusammen :m0023:


    So ich war gestern mit klein Apo 8066-apo-re-png beim TÜV, wollte ja die Gruppe A Anlage und das Gruppe A Flexrohr eintragen lassen. :saint:
    Wieso und warum hatte ich ja im Beitrag 490 geschrieben. ;)


    Da ich vorne am Empfang beim TÜV nicht die ganze Geschichte bzw. mein "Problem/meine Sichtweise" erzählen wollte,
    dachte mir es reicht wenn ich den armen TÜV-Prüfer verwirre :lol: , hab ich nur gesagt das ich gerne meinen Auspuff eintragen lassen würde. :rolleyes:
    Woraufhin man mich gebeten hat meine Fahrzeugpapiere und die Unterlagen zum Auspuff abzugeben,
    sollte mich dann in den Wartebereich begeben und dort einen kostenlosen Kaffee genießen. :12f3::155523:


    Nach ca. 10 Minuten kam dann der Prüfer und er wollte mir dann gleich Erklären das mein Auspuff ja eine EG-Betriebserlaubniss hat,
    ein Eintragen somit nicht nötig sei. :rolleyes:


    Ich hab ihm dann erklärt das mir das schon Bewusst ist :D und ich den Auspuff im Grunde garnicht eintragen lassen will :whistling: ,
    sondern nur das Flexrohr :D , welches aber auch eine EG-Betriebserlaubniss hat :rolleyes: , welche ich aber nicht in schriftlicher Form besitze :no: ,
    sondern nur in der Form des aufgeschweißten Blechstück am Flexrohr auf dem die e1-Nummer vom Flexrohr eingeprägt ist 8o ,
    welche aber nicht Bestandteil der schriftlichen EG-Betriebserlaubniss meiner Auspuffanlage ist. :lehrer::saint::floet:


    Ihr könnt euch vorstellen ab diesem Zeitpunkt war die Verwirrung perfekt.. :m0037::m0040:
    Aber zum Glück nur bis zu dem Moment wo klein Apo auf der Bühne war und der Prüfer unter ihm Stand. :iut:


    Der Prüfer schaute sich Flexrohr und Anlage genau an und meinte dann das er keinen Grund sieht es einzutragen. :m0041:
    Im Fall einer TÜV-Untersuchung vom Fahrzeug, also da wo man alle 2 Jahre hin muss :m0038: ,
    wäre für ihn als Prüfer nur relevant das die Auspuffanlage bzw. Teile von dieser eine e1-Nummer angebracht haben,
    somit sind sie als solche zugelassen. :12cv3:


    Ich hab ihm dann noch gesagt das wir uns dann ja in 1,5 Jahren wieder sehen und ich hoffe das Er sich dann noch an seine Aussage erinnern kann. :iuddt:

    Hi leute,
    ich habe kein S würde mir aber gerne den Spoiler zulegen, weiß einer ob der passen würde ?(
    (Kein OPC Kit)

    Soweit mir bekannt ist sind die Heckklappen alle identisch beim Adam.
    Der original Adam S Spoiler besteht aus zwei Teilen, welche zusammen geschraubt werden.
    Der komplette Spoiler wird dann auf die Heckklappe geklebt.

    Hallo Silvia und Frank :m0023:


    Glückwunsch zu den ersten Schönheitsupdates, sieht wirklich Schick aus :m0007:


    ...und schon die nächsten "Kleinigkeiten" geplant? :m0039:


    Ich finde das echt Klasse wie unsere "Kleinen" uns doch alle irgendwie immer wieder dazu bringen Sie mit "Kleinigkeiten" zu verschönern. :m0038:
    Bei mir fing es damals auch mit der Scheibenfolierung und der Antenne an. :m0009:


    ...dann gab es die...


    DSC_3621.jpg :m0045: Tür-Pins in Blau :m0041:
    Blende für Türschlossfalle2.JPG :m0045: Blenden für die Türschlossfalle :m0041:


    ...das doch bestimmt auch was für Euch Silvia und Frank :m0038:

    Ja musst Du leider, da die Felgen "nur" ein Gutachten und keine ABE/EG-Zulassung haben.

    Muss mich verbessern.... :blush2: ... :m0037: ... :m0025:


    Die Felgen haben natürlich schon eine ABE, aber in dieser steht bei den Auflagen zum Adam die Auflage A01,
    bei dieser Auflage muss man dann nach dem Anbauen der Rad- Reifenkombination zum TÜV/Dekra und das ganze unter Vorlage der ABE eintragen lassen. :ddd123:

    Ich habe heute jemanden in der kleinen Bucht angeschrieben wegen diesen Felgen (ist wohl ein Reifen- und Felgencenter). Er schrieb mir ich könnte die Felge 8x18 ET35 4x100 mit einer Reifengröße von 215/35 fahren
    Öhm....trotzdem muss ich das eintragen lassen?


    Ja musst Du leider, da die Felgen "nur" ein Gutachten und keine ABE/EG-Zulassung haben.


    Fahren kannst Du die Felge mit den Reifengrößen 205/40R18 od. 215/35R18 od. 215/40R18,
    bei allen drei Größen ist nur eine reifenbezogene Auflage vorhanden, das wäre K2b.
    Bei der Reifengröße 225/35R18 sind die reifenbezogenen Auflagen K2b, K4h und K8h.


    Da Du jetzt 215/45R17 fährst würde ich entweder 205/40R18 oder besser 215/40R18 Reifen fahren,
    da der 205/40R18 nahezu identisch im Durchmesser zum 215/45R17 ist und der 215/40R18 sogar geringfügig größer ist.


    Ein 215/35R18 ist aber im Durchmesser zum 215/45R17 kleiner, somit wird der Abstand vom Kotflügel zum Reifen größer, 0,85cm :D ,
    dann musst Du wieder ein Fahrwerk/andere Federn einbauen damit die Optik wieder stimmt.

    Außerdeeeeeem sind das meine geilen Felgen :lehrer::P

    Zum Glück gibt es sie ja in zwei Farben :D:P


    Ich hab die Felge heute morgen übrings schon lieferbar gesehen, Lieferzeit 2-3 Werktage, laut Händler, wenn die Angaben stimmen. :lol:
    Komisch war nur das dort die Felge mit Lochkreis 5x110 nur in 19Zoll angeboten wurde. ?(
    In 18Zoll gab es sie zb. in 4x100 und 5x100 :gruebel: aber nicht in 5x110, aber eventuell wae es auch nur ein "Druckfehler" :12ttt3: