Beiträge von Apophis

    Da fällt mir gerade ein wir fahren aber schon am 18.4. und Übernachten dort :blush:

    Ich :auto: einfach hinterher :D

    Wie immer :iuddt: ...und hauptsache nicht wieder eine Vollsperrung der BAB wie auf der Fahrt nach Kassel. :m0038:

    @Real


    Wenn Du nun deinen kleinen Flitzer bald hast... :blush2:


    Was machste denn am 19.4. ? :gruebel::iuddt:


    Hast Du nicht eventuell Lust und Zeit mit nach Krefeld zum Treffen zu kommen. 8o
    Du müsstest ja über Hannover fahren und wenn man sich da Treffen würde wären wir evntuell schon 4 Adam im Konvoi nach Krefeld. :D

    @Real


    Das sind ja Prima Nachrichten 8o Wieder einer mehr im Norden :m0041:


    Mit dem Wetter drücke ich Dir natürlich die Daumen :m0005:
    Wenn Du aber bei deiner Bestellung Winterreifen mit bestellt hast würde ich sie lieber gleich vom FOH aufstecken lassen.
    Noch kann der Winter plötzlich vor der Tür stehen bzw. die Temperaturen fallen und lieber auf der sicheren Seite stehen als plötzlich Dumm da. ;)

    Na da bin ich ja mal gespannt wie das an klein Apo aussieht. Hattest du Ganzjahresreifen drauf?...denn dann müßtest dir für den nächsten Winter Winterreifen auf deine aktuellen Felgen ziehen lassen. Deswegen wohl auch der Kauf des Anlerngerätes ^^

    Ja ich hab Ganzjahresreifen, noch :D , die wären dieses Jahr eh fällig gewesen.
    Ich wollte auch weg von den Ganzjahresreifen, nicht das ich Probleme mit ihnen gehabt hätte, aber sie sind halt immer ein Kompromiss.
    Somit viel die Entscheidung für einen zweiten Reifensatz leicht und die 16er sind ja auch recht schicke Winterräder für die Zukunft. 8o
    Das Anlerngerät erleichtert das natürlich alles. :D

    @QTip


    Ich hab befürchtet das die Frage kommt Thomas :m0038:


    Mit der Frage: Welche Reifengröße soll ich fahren? Hab ich mich Wochen beschäftigt. :m0008:
    Wie und womit fange ich jetzt mal am besten an :gruebel: ...also...


    Du hast erstmal natürlich Recht mit dem was Du geschrieben hast im Bezug auf die geringere Tachoanzeige,
    bestimmt hast Du wie auch ich einen Reifenrechner benutzt, ich hab das in den letzten Wochen x-fach gemacht,
    auch für die anderen Reifengrößen die ich hätte fahren können laut Gutachten,
    möglich wäre auch gewesen 205/40R18, 215/35R18, 225/35R18 und halt 215/40R18.


    Die Felgen haben eine ABE für die Reifengröße 205/40R18, 215/40R18 und 215/35R18, diese können also ohne Eintragen beim TÜV gefahren werden,
    eine Eintragung in den KFZ-Schein ist auch nicht nötig, steht so in der ABE.
    Somit muss ich auch keine Tachoangleichung machen lassen, würde sonst auch als Auflage im Gutachten stehen.
    Wenn das beim Adam der Fall wäre würde in der reifenbezogenen Auflage die G01 Auflage stehen/gefordert werden.


    Da heißt es dann...
    Zitat:
    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
    Zitat Ende.


    Die Reifengröße 225/35R18 hat in der ABE die Auflage A01 und müsste somit beim TÜV vorgestellt und eingetragen werden, daher viel sie für mich raus.


    Da klein Apo kein Sportfahrwerk hat, nicht tiefer gelegt ist, wollte ich auf keinen Fall einen Reifen der im Durchmesser kleiner ist wie meine 195/55R16.
    Wäre beim 215/35R18 aber der Fall gewesen, also war auch er raus.
    Der 205/40R18 wäre im Durchmesser identisch zum 195/55R16, der 215/40R18 ist leicht größer/hat den größten Durchmesser von allen.


    Ich wollte schlussendlich auch den größten Durchmesser der durch die ABE abgedeckt wird, da ich denke das es optisch (ohne Tieferlegung) am besten kommt.
    Das der Tacho dadurch eventuell etwas weniger anzeigt kommt mir sogar entgegen, der zeigt eh zuviel an. :lol:

    Ja der Eine so der Andere so. :D
    Was ein Segen das Jeder einen anderen Geschmack hat. :saint:
    Das macht die Welt zum Glück so schon Bund. :12cv3:
    Wir haben dazu noch das Glück ein Fahrzeug zu fahren welches uns dieses auch ausdrücken lässt. :m0041:

    Ich hab mir auch die 25ml-Version bestellt.
    Eigene Erfahrung hab ich mit dem ACS-3000 noch nicht und ob die Angabe mit den 5 Jahren wirklich stimmt, wird die Zeit zeigen. :D
    Ich kenne aber jemanden der nutzt das "Zeug" für seinen Fuhrpark, auch die Fahrzeugversiegelung von dem Hersteller für 250€ o_O
    gerade übrings im Angebot für 199€ :eek::lol:
    Jedenfalls schwört er auf das Zeug und da klein Apo's Felgen ja neu sind muss ich das einfach mal probieren, damit er Ruhe gibt. :lol:

    Warte mal Deinen Detailer ab und wenn dann das Spinnennetz auf dem Dach richtig rauskommt.... :love::love:

    JA das Spinnennetz :love::love:



    Hab gerade was für die GG im Bezug auf klein Apo' neues Schuhwerk getan, also bestellt. :m0038:
    Thema Felgenversiegelung :thumbsup:
    Für meine kleinen 16er hab ich ja immer mein Dr.Wack Speed Wachs genommen,
    aber für's neue Schuhwerk sollte es dann doch was "angemessenes" sein. :m0003::m0039:


    ACS3000-Felgenversiegelung
    ACS-3000-Felgenversiegelung-Test


    Poliermaschine-Autopolitur.de/Felgenversiegelung/Test

    Jetzt hat es den Domi auch erwischt und er hat's verstanden :lol::155523:
    Wenn du jetzt noch den Sonax Detailer verwendest bleibt das auch ne Ewigkeit so und das Waschen von Blitzi wird zur reinsten Entspannugstherapie. :m0040: