Beiträge von Apophis

    Jetzt noch einmal die Aussage meines TÜV Prüfers:
    Laut ihm muss die Nummer aus Bild 2 mit der Nummer aus Bild 3 übereinstimmen, was nach der Aussage von @Apophis keinen Sinn ergibt ---> GG-Thread

    Nicht ganz :D


    Ich hab von der Nummer aus Bild 1 (die vom MSD) und Bild 3 (die vom Adam) geschreiben, bzw. meinte diese.
    Bild 2 zeigt die Fahrzeugliste, hier kommt mir die dort angegebene e1 Nummer vom Adam S aber irgendwie komisch vor :gruebel:
    Bald wie eine Verwechslung/Druckfehler,
    ich war der Meinung das die e1 Nummern beim Adam immer mit e1*2001/116*0379*... beginnen, die von meinem ist zb. e1*2001/116*0379*33
    eine mit e1*70/156-136/2014*0379 ist irgendwie komisch :gruebel:

    Ich kann morgen mal ein Bild von dem Papier das zum MSD mitgekommen ist machen. Da steht eine e* Nummer drauf und ist für den Adam S laut Hersteller Eintragungsfrei. Kann auch ein bild von der Nummer in meinen KFZ Papieren machen.


    Habe ihn nicht vorgeführt. Da ich sowieso dort war hab ich kurz gefragt ob das eigentlich so passt wie es vom Hersteller angegeben ist.


    Ich glaube bzw. vermute :D ich weiß schon wo der Frosch die Locken hat, oder der Pudel den Kern, bzw. was hier das/die Problem ist/sind... :gruebel::watchout::m0040:


    Problem 1 = Der TÜV-Prüfer :m0038:
    Der augenscheinlich was nicht verstanden hat, oder verwechselt, oder mit dem falschen Fuß aufgestanden ist. :12ttt3:


    Problem 2 = Die totale Verwirrung mit und um die e* Nummern :166623:


    Ich versuche jetzt mal noch etwas zur Verwirrung beizutragen... :m0008:


    Auf dem Papier welches beim MSD mitgeliefert wurde steht das ECE-Prüfzeichen,
    welches auch E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung, E-Kennung oder gerne mal E-Nummer genannt wird, gerne auch e-Nummer geschrieben. :m0038:
    Dieses ECE-Prüfzeichen wird beim Inox-MSD bestimmt mit E3 od. e3 beginnen, dann kommen noch weitere Zahlen, eventuell auch Buchstaben.
    Die E3 od. e3 wird in einem Rechteck stehen, die weiteren Zahlen und/oder Buchstaben liegen ausserhalb vom Rechteck.
    Bestenfalls ist das ECE-Zeichen auch am MSD zu sehen, eingraviert, eingestanzt, wie auch immer.
    Dieses ECE-Prüfzeichen/diese e-Nummer gehört zum MSD, ist sozusagen wie ein Ausweiß für ihn,
    das er (der MSD :D ) nach ECE-Regel gebaut wurde und als MSD verwendet werden darf.


    Bei der e-Nummer aus den KFZ-Papieren, die bestimmt irgendwie so ausschaut e1*2001/116*0379*... handelt es sich, wie könnte es auch anders sein :lol: ,
    um das erteilte ECE-Prüfzeichen/die erteilte ECE-Genehmigungsnummer vom Adam S,
    ist sozusagen wie ein Ausweiß für ihn, das er (der Adam S biggrin.png ) nach ECE-Regel gebaut wurde und als "Guter Adam" im Strassenverkehr Unfug treiben darf. :auto::m0008:


    Diese beiden ECE-Prüfzeichen / e*-Nummern können also nicht Übereinstimmen, schließlich ist so ein MSD ja kein Adam S :m0038::m0040:

    Also MSD einbauen in Adam S und das Papier zur Sicherheit ins Handschuhfach legen und gegebenfalls auf Verlangen vorzeigen. ;)
    Und keine weiteren großen Gedanken mehr machen. :D
    Der MSD ist, so wie es Inox auch schreibt, für den Adam S zulassungsfrei, da er nunmal ein ECE-Prüfzeichen als MSD hat. :thumbsup:

    Ich kann morgen mal ein Bild von dem Papier das zum MSD mitgekommen ist machen. Da steht eine e* Nummer drauf und ist für den Adam S laut Hersteller Eintragungsfrei. Kann auch ein bild von der Nummer in meinen KFZ Papieren machen.


    Habe ihn nicht vorgeführt. Da ich sowieso dort war hab ich kurz gefragt ob das eigentlich so passt wie es vom Hersteller angegeben ist.


    Ich glaube bzw. vermute :D ich weiß schon wo der Frosch die Locken hat, oder der Pudel den Kern, bzw. was hier das/die Problem ist/sind... :gruebel::watchout::m0040:


    Problem 1 = Der TÜV-Prüfer :m0038:
    Der augenscheinlich was nicht verstanden hat, oder verwechselt, oder mit dem falschen Fuß aufgestanden ist. :12ttt3:


    Problem 2 = Die totale Verwirrung mit und um die e* Nummern :166623:


    Ich versuche jetzt mal noch etwas zur Verwirrung beizutragen... :m0008:


    Auf dem Papier welches beim MSD mitgeliefert wurde steht das ECE-Prüfzeichen,
    welches auch E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung, E-Kennung oder gerne mal E-Nummer genannt wird, gerne auch e-Nummer geschrieben. :m0038:
    Dieses ECE-Prüfzeichen wird beim Inox-MSD bestimmt mit E3 od. e3 beginnen, dann kommen noch weitere Zahlen, eventuell auch Buchstaben.
    Die E3 od. e3 wird in einem Rechteck stehen, die weiteren Zahlen und/oder Buchstaben liegen ausserhalb vom Rechteck.
    Bestenfalls ist das ECE-Zeichen auch am MSD zu sehen, eingraviert, eingestanzt, wie auch immer.
    Dieses ECE-Prüfzeichen/diese e-Nummer gehört zum MSD, ist sozusagen wie ein Ausweiß für ihn,
    das er (der MSD :D ) nach ECE-Regel gebaut wurde und als MSD verwendet werden darf.


    Bei der e-Nummer aus den KFZ-Papieren, die bestimmt irgendwie so ausschaut e1*2001/116*0379*... handelt es sich, wie könnte es auch anders sein :lol: ,
    um das erteilte ECE-Prüfzeichen/die erteilte ECE-Genehmigungsnummer vom Adam S,
    ist sozusagen wie ein Ausweiß für ihn, das er (der Adam S biggrin.png ) nach ECE-Regel gebaut wurde und als "Guter Adam" im Strassenverkehr Unfug treiben darf. :auto::m0008:


    Diese beiden ECE-Prüfzeichen / e*-Nummern können also nicht Übereinstimmen, schließlich ist so ein MSD ja kein Adam S :m0038::m0040:

    Also MSD einbauen in Adam S und das Papier zur Sicherheit ins Handschuhfach legen und gegebenfalls auf Verlangen vorzeigen. ;)
    Und keine weiteren großen Gedanken mehr machen. :D
    Der MSD ist, so wie es Inox auch schreibt, für den Adam S zulassungsfrei, da er nunmal ein ECE-Prüfzeichen als MSD hat. :thumbsup:

    Hallo Nina :m0023:


    Erstmal Herzlich :welc: im Adam-Forum :thumbsup:
    Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum und viel Freude mit deinem Adam Jam "OPC-Line" :auto:


    Normal kann man mit der Mode Taste am Blinkerhebel durch die Seiten des BC/Bordcomputer blättern.
    Es kommt aber darauf an was alles im BC freigeschaltet ist, je mehr je mehr kann man blättern. :lol:
    Und die Frage ist welches Display hast Du im Adam Jam, das Kleine oder das Große?
    Wenn ich mich nicht Irre wird beim kleinen Display keine Geschwindigkeit angezeigt. :gruebel:
    Ich kenne es nur so beim großen Display das die Digitale Geschwindigkeit immer nach dem Starten angezeigt wird,
    ausser man hat das kleine Display, wenn ich nicht Irre. :D

    Bei dem schönen Wetter heute hab ich mich mal um klein Apo's Motorraum gekümmert. :D


    Ein Eimer mit warmen Wasser ohne Zusätze, drei Microfaserlappen, etwas Kunststoff- und Gummipfleger,
    ein Fitzelchen Nevr-Dull Watte für's Hitzeschutzblech :lol:
    und keine 1,5 Stunden später ist der Winterschmutz besiegt :fechten::m0041:


    DSC_0085a.jpg

    Ich würde das Papier, welches Du dem Prüfer vorgelegt hast, gerne mal sehen.
    Könntest Du mal ein Bild machen mit dem Handy?
    (Möglichst ne Nachaufnahme damit man es lesen kann :D )

    Huhu Peter :)
    da hast du ja echt ein Schnäppchen gemacht :thumbsup: und tolle Fotos - Klein Apo sieht aus wie neu :Apo_re::thumbup:


    Ja das war echt ein Mega-Schnäppchen :D
    Irgendwie muss ich dieses Jahr ein Schnäppchen-Jahr haben, erst das Schnäppchen mit dem 5L. Kanister Sonax Detailer und jetzt das. :12cv3::blush2: