Beiträge von Apophis

    Das mit den H&R war schon immer so dass die sich setzen mit der Zeit...
    AP-Federn noch mehr (hab ich mir desshalb aber immer gekauft )nur halt vorher schon andere Dämpfer eingebaut...
    Da meine Räder immer Platz im Radkasten hatten ( keine Spurplatten oder ET-Zahlen jenseits von Gut und Böse) war das immer ein gern genommener Nebeneffekt

    Kann ich voll Unterschreiben :D Wer den "Nebeneffekt" haben will sollte zu H&R greifen. :m0007:

    Ich hab nicht grundlos geschrieben dass im Adam für mich nur ein Gewindefahrwerk in Frage käme ,aber da fehlt im Moment das Kleingeld....

    Wenn ich tieferlegen wollte und das nötige Kleingeld hätte wäre ein Gewindefahrwerk immer die erste Wahl. :m0007:


    Was @QTip Thomas im Bezug auf Eibach geschrieben hat kann ich aber auch voll Unterschreiben. :17723:
    Bei "nur" Federn wäre für mich Eibach auch die erste Wahl.
    Aus Erfahrung kann ich sagen das sie gerade mit Originalen Dämpfern immer Super funktionieren,
    und die Fahrzeuge meiner Meinung nach auch oft optisch besser stehen.
    Bei H&R Federn denke ich oft das es hinten etwas zu tief ist, irgendwie hängt.

    “ und hier werden die Schildererkennung und der Spurhalteassistent genannt.

    Ja da hast Du schon mit Recht, ich hab auch erst überlegt bzw. denke das die beiden Dinge eh nicht gehen beim Adam,
    dazu müsste ja eine Kamera verbaut sein, wenn ich nicht Irre. :D


    Ich bin mal gespannt was beim raus kommt und ob noch was zusätzliches möglich ist, womit ich aber nicht rechne. ;)
    Hab aber das Gefühl das "Er" schon Ahnung hat von dem was "Er" da macht :D
    Wenn ich dann einmal da bin werde ich da eh noch so die ein oder andere Frage haben an ihn,
    was klein Apo noch so an Geheimnissen hat. :watchout::m0040:

    Ja so defekte Tankklappen hatte ich auch schon früher, sollte mich da wohl nicht immer so draufstützen. :gruebel::lol:
    Mein Meister'chen meinte heute nur zu mir: "Du tankst zu viel" :lehrer::m0039:

    Aber nun ist ja alles gut
    Und immer beim tanken dran denken: Die klappe mit sehr viel Gefühl und liebe öffnen und schließen

    Ja ab jetzt nur mit Samthandschuh :m0003::m0038:

    Hat er gesagt was sonst noch geht?

    Ich hatte ihn halt gefragt ob es Sicher ist das Stopuhr, Kühlmittel- und Batterie Anzeige auch aktiviert werden kann, was er mit Ja Beantwortet hat
    Ich hatte ihm auch geschrieben das bei mir der ECO-Mode schon freigeschaltet ist, worauf er halt schrieb das er gerne gleich mit schaut was noch möglich wäre.
    Was genau das eventuell ist hat er nicht geschrieben.
    Ich denke eh das bei mir schon der Rest, der halt möglich ist, freigeschaltet ist.


    Das er Schilderkennung abhängig von Ausstattung erwähnt lässt mich etwas zweifeln. Was soll beim Spurwechselassistent freigeschaltet werden? Der sitzt doch in den Spiegeln.

    Das mit dem "lässt mich etwas zweifeln" kann ich nicht nachvollziehen.
    Ich versteh das "abhängig von Ausstattung" so das er natürlich nur Sachen freischalten kann für die auch Sensoren/Cam's etc. im Fahrzeug verbaut sind.
    Eventuell werden/können bestimmte Sensoren ja für verschiedene Dinge benutzt/werden.

    Jetzt hat es klein Apo 8066-apo-re-png auch erwischt :m0031: sein erster Defekt :m0033: Apo's Tankklappe ist kaputt. :m0029:
    Hab's auch schon vor ein paar Tagen bemerkt :m0003: , aber viel mir immer erst beim Tanken wieder auf. :m0037::m0039:


    Im geöffneten/aufgeklappten Zustand kann/konnte :ddd123: man sie Hoch und Runter bewegen,
    muss wohl im Klappdingsbums, dem Gelenk, was gebrochen sein und der Federmechadingsbums wollte auch nicht mehr. :no:


    Heute morgen dann ganz Früh bei meinem FOH angerufen (war ja Gestern erst dort, nur leider wieder Vergessen :m0024::m0040: ),
    Ersatzteil bestellt, Antrag bei der CarGarantie gestellt und um 15:30 Uhr beim FOH mit neuer Tankklappe vom Hof gefahren. :auto::thumbsup:
    Die CarGarantie hat den Schaden übernommen. :m0007: Muss aber einen Eigenanteil von 4,76€ zahlen. :m0039::motz::m0040:

    Also ich muss sagen der Herr Lange macht auf mich einen sehr guten Eindruck :17723: , soweit man sowas vom Mail Kontakt her halt sagen kann. :ddd123:


    Die Antwort auf meine Mail/Anfrage kam sehr schnell und ich werde wohl Samstag mit klein Apo einen Ausflug nach Bremen machen. :auto::lol:


    Laut der Aussage von Herrn Lange ist die Freischaltung von Stopuhr, Kühlmitteltemperatur und Batterieanzeige kein Problem beim Uplevel Kombi Display im Adam.
    Hätte Er schon mehrfach ohne Probleme gemacht beim Adam und will dann auch gleich noch schauen was sonst noch so Freischaltbar ist bei klein Apo. :00098iut:


    Auch bei der Termin Absprache ist er sehr flexibel, erreichbar auch am Wochenende incl. Sonntag, was will man mehr. :17723: