Beiträge von Apophis

    Ich würde einen Lackierer Fragen, gerade bei nur einer Speiche.
    Wäre meine erste Wahl zumindestens.


    Pulverbeschichtung ist wohl eher was für ganze Felgen würde ich meinen,
    hab da aber keine eigenen Erfahrungen.
    Wobei bei Pulverbeschichtung auch noch die Frage im Raum steht, ist das wirklich gut für Alufelgen? :gruebel:
    Gibt überzeugene Stimmen die Sagen Nein, wegen der thermischen Belasstung,
    daher lieber lackieren lassen. ;)

    Erstmal Herzlich :welcome: hier im Adam-Forum :thumbsup:
    Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und viel Freude mit dem Adam Open Air :auto::m0019::D


    Ich würde persönlich bei Felgen immer auf's Lackieren bzw. Pulverbeschichten setzen,
    diesen Sprühfolien-Geschichten traue ich nicht. :no:


    Für Teile aus dem Innenraum, Blenden etc., ist eine Folierung der einfachste Weg.
    Haben hier im Forum ja auch schon viele selbst gemacht oder halt machen lassen. :thumbsup:

    Hallo @Front,


    Trotzdem ein tollen Film von unseren kleinen.Und auch der Preis finde ich nicht verkehrt.


    Gruß Danny :iu555t:
    151.png
    :black_re:

    Gebe ich dir Recht mein Bester Danny :m0002:
    Der Film ist "eigentlich" nicht schlecht und der Preis ist echt gut :m0007:
    Aber die Aussagen "der Adam ist ja ein Frauen Auto..bla bla" und "der für Männer ist/wäre ja der Adam S"..... :m0037:

    • Ich fühle ich mich als Mann in klein Apo sauwohl, auch wenn's kein S ist :D
    • Dürfen Frauen doch wohl auch einen Adam S fahren :rolleyes:

    Ich denke auch das Wichtigste ist der richtige Umgang mit dem Duster und das der Lack immer gut gepflegt/gewachst ist.
    Die Wachsschicht ist das Schutzschild vom Lack.
    Wie Danny schon sagt "nur Wedeln" mit dem Duster, so das die Bommeln/Zotteln den Wagen gerade so Berühren und den Staub aufnehmen, Statisch Ansaugen. ;)
    Der Duster selbst sollte dabei eher Schweben, nicht aufliegen auf der Fahrzeugoberfläche.
    Dann klappt's auch mit den Microkratzern, also nicht natürlich :lol:

    Mein liebster Peter, das klingt sehr vielversprechend muss ich doch ganz unverblümt sagen. :D


    Ich hätte zwar grundsätzlich lieber etwas mit integriertem Schwammaufsatz gehabt, aber von der Beschreibung her klingt das sehr nach dem was ich suche.


    Hast du das selbst schonmal benutzt oder jetzt einfach im Internet rausgesucht?

    Domi probier mal A1-Kunststoff-Tiefenpfleger-Matt ;) , gibts auch in Glänzend wenn gewünscht :D
    Ich bin da sehr mit Zufrieden und geht für Gummi und Kunststoff 8o
    Nutze es für den Innen- und Motorraum, für alles was nach Kunststoff oder Gummi ausschaut. :17723:

    :lol: ...gut ich hätte vor das "Nutze" noch ein "Ich" setzen können, dachte aber es reicht so :m0003::m0039:
    Nutze es seit Jahren, also Ich :m0040:


    Ein kleiner Schwamm ist dabei.
    Die Flasche hat zwei Deckelkappen, unten ist der Schwamm drin. :D

    LEUTEEEEEE, DAS ZEUG IST SO GEIL! :m0039::m0039::m0039:


    Das komplette Blitzi nass, von oben bis unten (allerdings mit schönen Perlen, Stichwort „Spinnennetz @Apophis und @MandarinAdam :love: ). Keine trockene Stelle auuuuuuuuuußer: die Außenspiegel!!! Es funktioniert sau gut! Jetzt bin ich gespannt aufs Fahren morgen.

    Ja das Spinnennetz :love: ...freue mich auch schon auf den nächsten Regen :lol:


    Klingt ja gut Domi, bin auf deiner ersten Bericht einer Fahrt im Regen gespannt :D


    Ich hab mir übrings Gedanken gemacht wie man beim der Fahrzeugwäsche die Spiegel bzw. die Versiegelung schützen kann. :ddd123:
    Aussenspiegel-Schutz-Waschhilfe :m0045:


    :m0040: