Beiträge von Apophis

    Mein bester Danny :m0002:


    Ich stehe Dir immer zur Seite, keine Frage. :17723::m0002::m0017:


    Nur gerade ist es schlecht :blush: hab gerade etwas wenig Zeit :blush2: weil....
    Ich mache mir gerade viele Gedanken über das Thema:
    Bekommen Reifen bei einer sehr geringen wöchentlichen KM Leistung eigentlich einen Standplatten? :whistling::gruebel:
    :lol::iuddt::m0008:

    In der beiliegenden Anleitung steht ob 1K oder 2K Kleber verwendet werden muss.

    Das stimmt natürlich :D
    Der Opel Klebstoff ist ein 1K Kleber, genauer ein feuchtigkeitshärtender 1K Polyurethan-Klebstoff ;)
    Ob dieser nun von Opel, Würth oder Sika Flex etc. kommt spielt keine Rolle.
    Bestimmt hat eh Henkel den Kleber zusammen gerührt. :lol:

    Kann ich auch Felgen vom Corsa nehmen? Wenn ja welches Modell Corsa D und E ? LK ist ja 4x100

    Im Grunde kannst Du jede Opel-Felge fahren, die von den Werten/Daten identisch ist.
    Was für eine Felgengröße fahrt ihr?
    Beispiel:


    Ist deine Adam Felge zb. eine 7x17 ET44, kannst Du jede Opel-Felge mit 7x17 ET44 fahren.
    Das Design spielt dabei keine Rolle oder von welchem Opel Modell sie stammt.
    Was aber noch beachtet werden muss ist die Traglast der Felge.
    Die Wunschfelge muss mindestens die Traglast der Adam Felge haben.
    Genau Info zu diesem Thema und die Daten der verschiedenen Opel Felgen findest Du im Opel Räderkatalog 2018 :m0045:

    @Peter ... AUFHÖREN !!! Aaargh :m0033: Das tut ja schon RICHTIG WEH, wenn man sowas nur liest ... !!!!!!!!!!!!! :m0033:


    Dann doch lieber so "positiv verrückt", wie so manche in diesem Forum. :lol:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Mein bester und lieber Gerald ^^


    o_O nun beschuldige aber nicht den armen User @Peter , der kann doch nix dafür :lehrer::m0038::m0039::m0040:

    Ich denke und hoffe natürlich :D wenn man sowas bei einer Lackiererei abringen lässt verwenden die auch "wertiges" Material/Kleber.
    Sofern da ein 1K Frontscheibenkleber verwendet wird ist alles ok :17723: UHU Flinkeflasche oder ein Pritstiff ist eher ungeeignet. :m0040:

    Mit dem Klebesatz wird zusätzlicher Umsatz gemacht, mehr nicht :frust:
    Opel nimmt da um die 65€ für und ich denke beim OPC-Paket wird einer nicht reichen. :gruebel:
    Aber zum Glück bekommt man ihn oder andere Kleber auch günstiger.
    Lieferumfang Klebeset , das ist im Päckchen :D
    Neben Kleber und Reiniger benötigt man noch eine dünne/feine Tülle/Spitze für die Klebetube.
    Von den drei die man dort sieht wird die dünnste/feinste verwendet beim OPC-Paket. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Und nach ein paar Mal beobachten, was komische Leute mit den waschbox-Bürsten anstellen... :m0033:

    Ich hab auch schon die schlimmsten Sachen gesehen. :m0024:
    Zu 95% wasche ich eh nur an meiner "Haus" SB-Box und da kann ich zum Glück meine Eimer und Hilfsmittel benutzen. :)
    Dort habe ich auch schon gesehen wie Leute die Bürste kurz auf den Boden stellen, sich drauf abstützen. :spinn:
    Schön in den Sand und Dreck der da so liegt vom Vorwäscher :rolleyes:
    Nur um ein paar Sekunden nach Luft zu schnappen, waschen ist ja anstrengend. :lol:
    Schwupps gehts nach dem Päuschen wieder mit der Bürste auf den Lack. :m0033:


    Oder cool war auch die "Dame" die zwar an ihren eigenen Waschlappen, besser Waschlumpen :m0038: , gedacht hat,
    aber keinen eigenen Eimer hatte, sondern den in der Seitenwand der SB-Box eingelassen Aufnahmebehälter für die Bürste benutzt hat.... :m0037:
    also das Dreckwasser was da so seit Ewigkeiten drin rumsteht. <X:12fgb3::spinn: