Glückwunsch nochmal an Alle die ein OPC-Line Paket zum Schnäppchen-Preis von 196€ bekommen haben.
Opel muss viele Pakete verkauft haben und hat sich wohl gedacht, so kann es nicht weiter gehen.
Das OPC-Line Paket kostet aktuell 599€
Beiträge von Apophis
-
-
Danke für Eure Antworten!
Werde mir dann doch eher die Knete holen.
Ich dachte, dass es für mich als Anfängerin evtl. leichter zu händeln ist.Ich denke auch "normale" Knete ist die bessere Wahl und vor dem Umgang damit muss man kein Angst haben.
Schau dir mal die Seite hier an https://www.reinigungsknete.de/ -
Hallo,
Sehe ich auch so, nur eben das es hier großflächiger ist.Und wird dar durch wohl auch ein wenig schneller gehen
Trotzdem denke ich das das kneten besser ist , nur schon wegen das falten der knete mit den dreck und da es ein kleinere Fläche ist und somit auch "intensiver" beobachtet wird.
Gruß Danny
151.pngGerade das Großflächige vom Handschuh sehe ich als Nachteil an und wenn ich Knete verwende soll es auch nicht schnell gehen.
Bei einem Knete Klumpenist der Vorteil ganz klar das man den Dreck immer wieder einkneten kann in die Knete.
Das fehlt mir bei dem Handschuh und sehe ich eher als großen Nachteil. -
Wichtig wäre auch eine Kompositpanzerung, vielleicht gibt es sowas ja optional, eventuell sogar in der OPC- Leichtbau Version?
Kompositpanzerung ist doch schon out, so ein Schutzschild wie es die rollenden Droideka aus StarWars haben wäre viel cooler.
[Blockierte Grafik: https://us.v-cdn.net/6025736/uploads/editor/pa/bxcf0kj2iljr.jpeg]
Quelle Bild: GoogelSuche -
Hups, noch vergessen..
Eine Tachoangleichung ist bei den 215/40R18 nicht nötig. -
@Apophis wird vermutlich noch etwas dazu schreiben, er fährt diese Kombination schließlich auf seinen Sommerfelgen.
Bin ja schon dabei, ein alter Mann ist kein D-Zug
Bitte aber beachten ich fahre die Kombi bei ET38 und nicht bei ET47.
Ich denke auch das müsste klappen, wie Du ja schon geschrieben hast Thomas.Ich würde als erstes Online einen Winterreifen in 215/40 R 18 aussuchen, den man halt im Winter fahren möchte auf den 18" Victory Felgen,
natürlich noch nicht kaufen, dann den Reifenhersteller per Mail anschreiben und um eine schriftliche Reifenfreigabe für die 7,5x18 Victory Felgen bitten.
Wenn man die dann hat, ab zum TÜV und um eine Eintragung bitten.
-
Hey,
ich hoffe doch, dass sich das Problem mit deinem Scheinwerfer längst geklärt hat. Kannst du vielleicht berichten, was das Problem war bzw. wie es behoben wurde? Bei meinem Adam tritt seit ein paar Tagen das gleiche auf.LG
Erstmal Herzlich
im Adam-Forum
User docholly war seit seinem Beitrag vom 11.2015 hier nicht mehr aktiv.
Die Wahrscheinlichkeit eine Antwort von ihm zu bekommen ist daher leider gering.Ich hab von so einem Problem noch nichts gehört, kann daher auch nichts genaues zu sagen.
Ich würde vermuten das es da eine Art Steuergerät oder Steuermodul gibt, welches für die Umschaltung zuständig ist, was wohl defekt ist.
Ich würde das beim FOH überprüfen lassen. -
z.B. Foliatec!?
Die Frage kann jeder für sich beantworten.
Aber ok. An der Reaktion abzulesen scheint kein Interesse an solchen Hinweisen zu bestehen. Deshalb lass ich es in Zukunft!Finde ich auch: "Nicht nur Schönheit liegt im Auge des Betrachters"
Ne, Ne.., mach mal weite soIch denke die liegen nur alle Faul auf dem Sofa rum, ist schließlich Sonntag
Ich find's gut das Du es eingestellt hast, ich hätte es sonst übersehen, nur weiter so
Muss erstmal schauen wo hier der nächste Penny ist -
Wo bekomm ich ein Festigkeitsgutachten für die opc Felgen her, oder reichen da auch die Angaben aus dem Umrüstkatalog?
Wenn es auch eine 7,5x18 ET47 ist, ja.
-
Klebesatz-Wurth-Sabesto-Ultimate-890023800-OPC-OPC-Line-Spoiler
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.