Beiträge von Apophis

    Huhu Peter das ist ja Klasse - es wäre schön, wenn man auf diese Weise noch mehr nette Adam-Fahrer fürs Forum begeistern könnte :thumbup:

    Finde ich auch Klasse 8o
    Ich hab den kurzen Kontakt als sehr Nett empfunden und der Adam war auch sehr gepflegt :m0007:
    Dann ist es noch jemand aus der Nähe hier und es gibt ne Menge SB-Waschboxen im "Einzugsgebiet" :m0038:
    Eventuell hat klein Apo ja ein neuen Bade-Kumpel gefunden. :m0040:
    Vom Herz her sind sie schonmal identisch. ist auch ein 1.0T mit 90PS :auto:8o

    Da musst aber ein Defibrillator mit an Bord haben ;) ,
    bekommen die Leute beim in den Wagen schauen an der Ampel ja ein Herzinfarkt. :m0032::m0031::m0008:



    Little Orca :white_black_re::thumbsup:

    Klein Apo 8066-apo-re-png und ich hatten gestern Mittag, auf der Fahrt zum Sonntagsessen bei Muttern <3:m0021: eine sehr nette Begegnung. :12cv3:


    Klein Apo hat ihn als erster entdeckt :ddd123:
    Einen "kleinen Flitzer" in Ocean Blue mit 18 Zoll Twister Felgen.
    Dach, Spiegel und Grillspange in Arden Blue, plus eine Speiche/Blende der Twister Felgen.
    Geschmückt noch durch ein "01" Dekor und, wenn ich richtig geschaut habe, ne Tieferlegung.


    Da der "kleine Flitzer" ein paar Fahrzeuge vor uns fuhr, mussten klein Apo und ich uns erstmal nach vorne :auto::fechten:
    Zum Glück war dann die nächste Ampel Rot und wir konnten uns auf der rechten Abbiegespur, da gehts nach Muttern rechts ab :lol:
    neben Ihn stellen und haben uns gegenseitig erstmal ein Daumen hoch gegeben. :17723:
    Also der Fahrer vom "kleinen Flitzer" und ich :ddd123: klein Apo tut sich damit immer etwas schwer. :blush2::iuddt:
    Anschließend wurden natürlich noch die Fenster geöffnet, um sich Verbal zu den schicken kleinen Flitzern zu beglückwünschen. :clap:


    Natürlich haben klein Apo und ich auf's Forum hingewiesen und wenn ich nicht Irre haben wir ein neues Mitglied und einen neuen schicken kleinen Fltzer unter uns. :thumbsup:

    Na ich würde den Schlüssel wenn direkt an der dicken Öse befestigen und nicht wie Sahny noch einen Schlüsselring dazwischen bauen.
    Dann dürfte das nicht passieren

    Na das Rätsel kann uns nur @Sahny Lösen sie hat ja den Anhänger bereits ?(


    Aber ich gehe davon aus das es ein flacher Platter Schlüsselring ist ansonsten wäre es ja ein leichter Scherz :thumbdown:


    Dass wird passen und ist solch art Bajonette Verschluss :thumbsup:


    Dann will ich mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen :12sss3::iuddt:


    Ich hab den Schlüsselanhänger vor gut 1-1,5 Jahren von meinem FOH geschenkt bekommen. :m0041:
    Mit der Zeit hat er schon kleine Gebrauchspuren bekommen. :m0003:
    Aber da sie gerade im Angebot sind muss ich wohl mal bei meinem FOH vorbeischauen. :ddd123:


    Den dicken Ring vom Anhänger bekommt man nicht direkt an den Schlüssel, er passt nicht durch,
    dazu ist der Spalt nach dem rausziehen vom Ring einfach zu klein.
    Zumindestens hab ich kein Weg gefunden, wollte den Schlüssel auch nicht beschädigen. :blush2:
    Daher ist ein zusätzlicher Schlüsselring dazwischen.


    DSC_0004a.JPGDSC_0006a.JPGDSC_0007a.JPG

    Dies ist die Scheibenenteisung bzw. Scheibenbeschlag Prävention und ist bei der von dir angegebenen Stellung "Frontscheibe" immer an, auch wenn die Klimaanlage nicht explizit eingeschaltet wurde.

    Genau so ist es, nennt sich auch Defrost-Funktion, wenn der Luftverteilregler nach ganz rechts gedreht wird "nur Frontscheibe" ist diese eingeschaltet.
    Dann kommt auch bei ausgeschalteter Klima immer dieses "Ein- und Ausschaltgeräusch" vom Kompressor.

    Den Detailer kann man 1:1 Verdünnen, sollte aber mit destilliertem Wasser geschehen.
    Ich würde es verdünnt dann aber auch nur auf bereits abgetrockneten Lack verwenden.
    Für nassen Lack würde ich den Detailer pur verwenden.