Beiträge von Apophis

    Also Motorabdeckung, Batterieabdeckung und Sicherungskastenabdeckung könnte man noch "neu" kaufen, so teuer sind die garnicht find ich. ;):blush2:
    Luftfilterkasten und Ansaugschlauch sind leider viel teurer. :S


    Abdeckungen Sicherungskasten / Batterie
    Batterieabdeckung 12,26€
    Abdeckung Sicherungskasten 20,75€ (zur Zeit nicht lieferbar dort, aber es gibt ja noch andere Händler ;) )



    Motorabdeckung / Zylinderkopfhaube
    Motorabdeckung 20,69€


    Luftfilterkasten und Ansaugschlauch
    Luftfilterkasten gib es leider nur komplett ca. 110€,
    Deckel und Unterteil haben zwar eine eigene Ersatzteilnummer laut 7zap aber kein Ersatzteil.
    Ansaugschlauch komplett ca. 132,96€

    @Ynnk


    Ich hab heute morgen endlich Rückmeldung vom FOH bekommen, was fehlende Befestigungsteile angeht.
    Offizielle Antwort von Opel auf die Reklamation: "kein Befestigungsmaterial im Kit enthalten (Kleber, Stopfen, Clips etc.)"


    Muss ich wohl noch mal persönlich beim FOH anrücken,
    die Teilenummer von den Schwellerhaltern hab ich mittlerweile gefunden...


    Diese Antwort ist totaler Blödsinn :spinn: , mal abgesehen vom Kleber. :lehrer: Der gehört wirklich nicht zum Lieferumfang. ;)


    Du kannst deinem FOH bzw. Opel sogar beweisen das Clips, Stopfen etc. zum Lieferumfang gehören. ;)


    Das Gute ist sogar dabei: Opel liefert den Beweis selbst im Form der Anbauanleitung. :lehrer::rolleyes:


    Hier nochmal die Anbauanleitung. :m0045:


    In der Anbauanleitung findest Du ein "Auge" im Feld 1, Feld 11 und Feld 21
    Dieses "Auge" bedeute das man (Der Nutzer der Anleitung) kontrolieren soll (Nachschauen) ob alle Teile, die zum Lieferumfang gehören, vorliegen/vorhanden sind.


    • Feld 1 Frontspoiler = keine Befestigungsteile zu sehen = keine im Lieferumfang :D
    • Feld 11 Heckansatz = 4 Plaste-Nieten zu sehen = gehören zum Lieferumfang :lehrer:;)
    • Feld 21 Seitenschweller = 8 Plaste-Nieten + 8 Plaste-Klemmen/Klipse = gehören zum Lieferumfang :lehrer:;)

    Die Anbauanleitung ist also der beste Beweiß das die Teile zum Lieferumfang gehören. 8o
    Also ab zum FOH und eine kostenlose Nachlieferung verlangen. :fechten::thumbsup:

    Eine direkte Info vom FOH bzw. Opel an die Fahrzeugbesitzer wegen der Öl-Spexifikationsänderung hat es auch nicht gegeben,
    es wurde aber in den Service Plänen von Opel geändert, die sollte der FOH kennen.
    Was steht den auf deiner letzten Servicerechnung für ein Öl? Bzw. wann war diese?

    Eine Garantie ist bestimmt nicht mehr vorhanden, oder hast Du noch eine Anschlußgarantie?


    Ich denke nicht das der Ölverlust unmittelbar was mit dem Kompressionsverlust zutun hat, es sei den es gibt/gäbe ein Schaden an der Kopfdichtung.
    Das Problem Ölverlust durch defekten Simmerring/Dichtring kommt beim 1.0 Motor ab und an mal vor, eher bei den frühen Baujahren/Motorserien.


    Auch wenn es dir jetzt natürlich nichts mehr nützt, der Motor hätte Öl mit Dexos1 Gen2 Freigabe bekommen müssen.
    Dexos2 ist nicht mehr zulässig, wurde wegen dem LSPI Problem geändert.

    Wie bzw. wann/wobei ist der Motorschaden den aufgetreten?
    Morgens einfach nicht angesprungen, oder beim hoher Last, bei der Beschleunigung?
    Welches Öl wurde gefahren, Dexos2 oder Dexos1 Gen2?

    Glückwunsch zur Programmierung :thumbsup: Viel Spaß damit :auto:
    Wird an der Entwicklung für die Kodierung noch gearbeitet?
    Oder du musst einen 200 Zellen Sportkatalysator einbauern,
    der kostet den Motor kaum Leistung und beseitigt den Fehlercode, ist aber leider nicht sehr günstig. :D

    Ich hab selbst noch nichts gehört und bisher auch keinerlei Probleme mit dem Motor.
    Hat man den Motor schon zerlegt um den Grund zu finden für den Kompressionsverlust von Zylinder 3?
    Eventuell wurde der 3te Zylinder bzw. die Kolberringe durch das LSPI Problem geschädigt?