Toll hätte ich mir den ganzen Text ja sparen können
Klasse das es soweit gut geklappt hat
Was haben deine Kerzen den runter an Km?
Aber wie ich eh schon geschrieben habe, ich würde gleich alle Kerzen tauschen.
Toll hätte ich mir den ganzen Text ja sparen können
Klasse das es soweit gut geklappt hat
Was haben deine Kerzen den runter an Km?
Aber wie ich eh schon geschrieben habe, ich würde gleich alle Kerzen tauschen.
Aber muss ich da unbedingt die kerzen neumachen? oder kann ich die etwas sauber machen?
Habe auch kein langen schlüssel dazu um die rauszudrehen
Ob man die Kerzen nun umbedingt Tauschen muss...., ich würde es machen.
Natürlich könnte man sie auch Reinigen, wobei bei einer guten Verbrennung dieses nicht Nötig ist.
Man dreht ja sonst auch nicht jährlich die Kerzen raus um sie zu Reinigen.
Kerzen unterliegen aber einer gewissen Abnutzung, gerade die Mittelelektrode nutzt mit der Zeit ab.
Ich hab vor kurzem meine Kerzen gewechselt, nach ca. 55.000Km, man konnte an allen Kerzen diese Abnutzungen sehen.
Ich würde auch soweit gehen und Behaupten das mein Motor nach dem Kerzenwechsel "gefühlt" weicher/sanfter läuft irgendwie.
Du benötigst zum Wechsel eine spezielle Kerzen Stecknuss, diese hält die Kerze richtig fest und beschädigt sie auch nicht.
Ich meine das es eine 17mm Kerzen Stecknuss sein müsste, bin mir da gerade aber nicht zu 100% Sicher, nur zu 87,5%
Dann benötigst Du noch eine Knarre und eine passende Verlängerung zwischen Knarre und Stecknuss.
Der Motor kann beim lösen der Kerzen leicht Warm sein, aber nicht Heiß, besser wenn er kalt ist.
Beim einsetzen der Kerzen sollte der Motor auf jeden Fall kalt sein.
Beim einsetzen der Kerzen darauf achten das man sie gerade einsetzt/ansetzt, nicht verkantet beim einschrauben.
Zum einsetzen/eindrehen auch erst nur die Stecknuss mit eingesteckter Kerze und die Verlängerung benutzen und mit der Hand reindrehen.
Wenn die Kerze dann komplett eingedreht ist, die Knarre zum festziehen benutzen.
Aber nur Handfest, genau müssten es so ca.25Nm sein, dass ist nicht sehr viel, Aufpassen nicht zu Fest ziehen.
Kann mir bitte einer einen Link zu passenden Türpins einstellen - Danke Euch.
Ich hab meine von diesem Verkäufer , diese Pin's bekommt man bei Ihm aber nur in Blau und Rot zur Zeit.
Er hat in einer anderen Version auch Pin's in Silber/Chrom
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
welche kerzen und ,welche spüle ich nehmen mussBin da kein Autofreak leider
Einbau eventuell in einer Freien Werkstatt machen lassen, wenn Du es nicht selbst machen möchtest.
Beim wechseln von Kerzen sollte man schon etwas aufpassen, man kann schnell das Gewinde versaubeuteln und dann wird es Teuer.
Liebster Peter, mein zauberhafter (B)engel, du hast nicht ernsthaft ein kurzes Kennzeichen in einem Standard-Kennzeichenhalter gehabt???
![]()
Doch mein bester Domi, für ein paar Tage war das so
Den Wagen hatte ich erst zwei oder drei Tage vorher gekauft.
vor allem kosten die neuen bei
https://www.opel-accessories.c…Line/Innendesign/55595559
nur 33 Euro. Link ist jetzt nur ein Beispiel. Gibt verschiedene Versionen für 5 und 6 Gang.
Denke da ist doch alles bei oder nicht?
Die Preise dort sind reduziert, früher sind die erheblich teurer gewesen.
Leider gibt es auch nicht mehr alle Farben bei den Leder Versionen.
Der normale schwarze aus Kunststoff für 5 Gang kostet beim FOH ca. 140€-150€
Bei 3..2..1..Meins bekommt man sie für ca. 50-60€, zur Zeit leider aber nur für 6 Gang
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Frage mich trotzdem noch wie der FOH da auf 335€ kommt
Noch dazu da der Ausbau vom alten und Einbau vom neuen Schaltknauf keine 10 Minuten dauert, Kaffeepause eingerechnet.
Danke Peter, du kannst das immer besser erklären.
LG Thomas
Danke Dir
Hab mal das Bild bearbeitet, dann sieht man die Bruchstelle besser.
IMG_20190718_191247.jpg
Auf dem Bild sieht es aus als wenn das silberne Teil gebrochen ist?
Hab das Bild gerade mal genauer angeschaut und auch vergrößert.
Du hast Recht Thomas, bei Jenny ist wirklich der silberne Hacken gebrochen, man kann es eindeutig erkennen auf dem Bild.
Also benötigt @Jenny auch nur einen neuen Schaltknauf, weiter nix.
Eine Frechheit vom FOH dann 335€ zu verlangen, dass ja schon Betrug und Leute für Dumm verkaufen.
Zumindestens wenn wir richtig liegen Bin mir da aber sehr sicher, man sieht es ja eindeutig auf dem Bild.
Ja genau. Bei Opel sagen sie das gäbe es nur in der Gesamtkonstruktion. Geben mir aber gleichzeitig einen Montageplan mit siehe Bild
Ich frage mich ja was da genau Kaputt sein soll bei deiner Schaltung/deinem Schalthebel und wie der FOH auf den Preis von 335€ kommt.
Ich vermute mal das Du die Entriegelung vom Rückwärtsgang nicht betätigen kannst, oder?
Wenn Du den silbernen Knopf am Schalthebel betätigst wird der Rückwärtsgang nicht entriegelt, richtig?
Wenn das so ist kann es dafür doch nicht so viele Gründe geben, denke ich zumindestens... Entweder hat sich die Verbindung hier gelöst, ist ausgehackt und muss nur wieder eingehackt werden...
oder es ist etwas gebrochen, entweder der obere silberne Hacken vom Schaltknauf, dann müsste der Schaltknauf ersetzt werden,
oder der sogenannte Sperrhacken ist defekt, so das er sich nicht mehr mit dem silbernen Hacken vom Schlatknauf verbinden (einhacken) lässt.
Die Nummer 3 ist der Sperrhacken.
Dieser Sperrhacken hätte die Nummer 93189768, lässt sich auch alleine Tauschen und kostet ca. 40€-45€