Jepp, mein Interesse war bzw. ist groß, hatte auch schon im Internet nach dem kleinen Treffen nachgeschaut. Hat nur einen Haken, ich kann leider am Karfreitag am Treffen nicht teilnehmen
Beiträge von Kimmi
-
-
sieht klasse aus
-
Wenn Birgit nicht vor hat auf 18" umzustellen
Ich könnte aber
Mein Kleiner hat ein Sportfahrwerk, bis 18" darf ich fahren so viel ich weiß.
Aber wie gesagt, die schönen Felgen haben ET 35 -
und viel Spaß hier bei uns
-
Meine liebe Birgit
auf die Gefahr hin das Du jetzt gleich richtig Puls bekommst und deine Nerven etwas belasstet werden
Natürlich wird es die Felge auch passend für deinen Adam geben das war auch bei der alten so, mal so nebenbei
Hier ist das Gutachten für die Felge in 4x100Oh Gott!!!!
Ja ich habe Puls mein lieber Peter.....und wer ist Schuld? Du
Die Einpresstiefe Peter, daran liegt es. So hat es damals der Felgen- und Reifenhändler gesagt bei dem Vorgängermodell. Einpresstiefe ist 35 und da liegt anscheinend das Problem. Ich würde nicht diese Lenkbegrenzungsdinger oder wie sich das nennt einbauen bzw. machen lassen. Ich habe dann immer Angst, der Wagen läuft nicht rund usw.Aber diese Felgen.......ein Traum
-
Boah geil! Ich falle hier gerade vom Bürostuhl
-
Diese Felge ist der Hammer!
Das Vorgängermodell fand ich schon klasse und war traurig, dass das bei meinem Wagen nicht gehen würde (da hatte ich noch den grauen Adam). Das Nachfolgemodell passt leider bei meinem neuen Adam auch nichtIch brauche ja 4x100.
-
@Kimmi ja innen habe ich selber gemacht.
Was hast du denn für eine Folie genommen? Hast du evtl. ein Bild davon?
Wie lange hast du dafür gebraucht?
Ich fand bzw. finde ja Carbon ganz nett, es gibt ja sogar Carbon in einem schönen blau. Die Frage ist, nervt es mich -
Vielen Dank für eure Erklärungen, ihr seid spitze
Ach das ist das. Ich dachte das ist ein Knopf, womit man den Wagen zum laufen bringt, es gibt ja so Autos.
Ok, auch da bin ich froh, dass ich es nicht habe. Oft, wenn man an der Ampel steht, kommt ein Wagen und geht aus. Ich denke dann immer abgesoffen, kaputt oder was weiß ich. Ich würde jedes mal die Krise bekommen "geht er auch an?" Nein, nix für mich
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer gut ist, wenn der Wagen laufend an und aus geht. Reichen doch schon 30 Minuten im Stadtverkehr rumcruisen. Gut ist natürlich, wenn man es abschalten kann. Hätte ich dieses System, würde ich den FOH fragen, ob man es dauerhaft ausschalten könnte, aber nach euren Erklärungen hier ist das wohl nicht möglich. -
Mein Dilemma ist ja, dass ich mich nicht traue, die teile auszubauen.
Hast du deinen Wagen von innen foliert?