Beiträge von QTip

    Die Folierung bezieht sich nur auf das ursprüngliche Rot. Der Chrom bleibt weiterhin erhalten.

    Kannst du in Erfahrung bringen, welche Folie für das blau verwendet wurde...also Firma und Folienname/nummer und ob glanz/seidenmatt? Sieht sehr Arden Blau aus, paßt gut.



    An Alle mit Opel Mittelarmlehne: wie groß ist das Fach (BxHxL) nach dem Hochklappen der Lehne?

    Stimmt, da müsste dann A01 in den Reifenbezogenen Auflagen aufgeführt sein. Hast ja dann Glück und musst nicht eintragen lassen. Bei den von mir ausgesuchten Felgen steht bei keiner Größe das A01, noch nicht einmal bei den 225ern, beim Rocks schon. Ich glaube das ist ein Fehler im Dokument *psst Ich muss aber eh in Verbindung mit dem Fahrwerk eintragen lassen, von daher...


    Na da bin ich ja mal gespannt wie das an klein Apo aussieht. Hattest du Ganzjahresreifen drauf?...denn dann müßtest dir für den nächsten Winter Winterreifen auf deine aktuellen Felgen ziehen lassen. Deswegen wohl auch der Kauf des Anlerngerätes ^^

    @Apophis wieso eigentlich 215/40? Dadurch verändert sich der Abrollumfang und dein Tacho zeigt gegenüber der tatsächlichen Geschwindigkeit von 100km/h nur 99km/h an. Dein Tacho darf aber nicht weniger anzeigen und eine Tachoangleichung wäre notwendig.

    Thomas Du hast das Sicustar-Felgenschloss in/mit 28mm gefahren oder, also das passt ja? :gruebel:


    Ich frage weil die Original-Opel-GM-Radschraube 22mm haben soll und Du geschrieben hast: Achte auch auf die richtige Länge der Bolzen,
    1-2mm länger ist im Toleranzbereich.


    28mm-22mm macht aber dann 6mm Toleranzbereich :watchout:

    Für meine damaligen Felgen haben die gepaßt...es sollten lt. Gutachten 26mm sein, gab von Secustar aber nur 28mm.


    Der benötigte Schraubentyp und -länge steht im Gutachten, ist immer abhängig vom Felgenhersteller und hat nix mit Opel zu tun. Das die Schrauben für Zubehörfelgen meist länger sein müßen liegt vermutlich daran, das die Felgenhersteller rein durch Anpassung der Dicke der Lochkreisplatte die ET verändern und so die Felgen leicht für verschiedene Modelle anbieten können, ohne jedes Mal die Felge neu zu erfinden.



    Wir wäre es hiermit, von diesem Händler hatte ich damals meine schwarzen Radbolzen gekauft und du sparst sogar dabei :)https://www.ebay.de/itm/Radschrauben-M12x1-5-Radbolzen-SCHWARZ-Kege...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ach, gleich mit einem Abschlepper vorfahren und in aller Öffentlichkeit das Ding aufladen...interessiert sich niemand dafür, da die Bevölkerung bereits durch Alarmanlagen mit Fehlfunktionen und sonstigen Fehlalarmen viel zu abgehärtet ist.

    Diebe die genau deine Felgen haben möchten werden die runter bekommen auch wenn du auf einer Felge 4 Verschiedene Felgenschlösser hast.

    Das mit 4 Felgenschlössern mag vielleicht für 0815 Felgenschlösser für 15€, welche nur 8 Kombinationen bieten, zutreffen. Die besorgen sich einfach alle Kombinationen oder versuchen es mit diesem Tool https://www.amazon.de/Universal-Steckschl%C3%BCssel-Multi-Nuss-metr...
    Die 80'er sind lange her und seitdem haben sich die Felgenschlösser auch weiterentwickelt.


    Bei den Sicustar befindet sich außen ein rotierender Kopf...ansetzen mit Zange oder ähnliches und auch mit der Universalnuß bringt nix, da du entweder nicht drüber kommst oder er sich mitdreht. Alle 400 Kombinationen würde sich vermutlich niemand zulegen und aufbohren fällt bei den meisten Schlössern eh flach.


    Wenn jemand die Felgen wirklich entwenden möchte, dann klauen sie gleich dein Auto und versuchen es ungestört an einem ruhigen Platz. Im schlimmsten Fall zerstören sie beim Versuch deine Felgen.


    Es soll in erster Linie nur eine Abschreckung für Gelegenheitsdiebe darstellen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.