Beiträge von QTip

    In Verbindung mit einem Felgenschloss sieht das aber eher "bescheiden" aus. Bei den meisten Felgenschlössern gibt es keine Abdeckkappen, ohne Kappe würde dann etwas fehlen. Dann lieber gleich richtig mit in der Farbe passenden Bolzen in schwarz.



    Obwohl die Felgennuss ja trotzdem immer im Auto sein muss... :watchout::totlachen:

    Ich hatte meinen Schlüssel nur auf Reisen dabei, in Berlin empfand ich das als unnötig. Für Werkstattbesuche sollte man die Nuß natürlich dabei haben. Zur Not fährt man mit den Öffentlichen und holt die Nuß ;)

    Die mitgelieferten Bolzen sind meistens "nur silberfarben". Ist vermutlich zuviel Aufwand, farblich entsprechende Bolzen beizupacken, unabhängig vom Geschmack des Käufers.

    Am Telefon wurde gesagt sie verwenden original Opel RDKS, mit schwarzen Metallventilen.

    Mit deinem Adam Modell darfst du noch Gummiventile verwenden, für den S müssen zwingend Metallventile verbaut werden.



    Um die Radbolzen kümmer ich mich wenn die Felgen dann da sind. Muss mich dann auch noch um Felgenschlösser kümmern. :D

    Ich hatte für den blauen Qu die Felgenschlösser von Sicustar, für mich die besten auf dem Markt. 400 Schlüsselkombinationen, rotierender und hochgehärteter Kopf. Gibt es auch in schwarz, mußt nur mit der Freiheit um die Löcher schauen, das genug Platz für den Schlüssel bleibt. Bei meinen schwarzen Felgen war es ziemlich knapp, muss man sehr aufpassen. Achte auch auf die richtige Länge der Bolzen, 1-2mm länger ist im Toleranzbereich.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ventile werden normalerweise bei dem Aufziehen von neuen Reifen immer getauscht, so auch bei der Verwendung von RDKS. Das Ventil kann abgeschraubt und ausgetauscht werden. Außerdem gibt es auch RDKS Sensoren mit schwarzen Ventilen.


    @Apophis was ist mit schwarzen Radbolzen, hast du daran auch gedacht?
    Als ich für meine damaligen weißen Felgen neue Reifen montieren ließ, wurden sogar weiße Klebegewichte verwendet :!: So weit ich weiß gibt es silber, weiße und schwarze Klebegewichte.


    *Nachtrag* Die neuen Ventile müssen natürlich zu den RDKS-Sensoren passen!

    Habe in dieser Woche an einigen Entwürfen rumgeschraubt...


    Im Entwurf wurde hinten die Folierung etwas tiefer angesetzt (Start auf Kante vom Rücklicht) und eine passende Heckpartie entworfen.
    Opel_Adam_S_Side27d.jpgOpel_Adam_S_Back27c7.jpgOpel_Adam_S_Qu_Perspective25_27c2_TEC_GT_EVO_black_tiefer.jpg


    Da ich seit dem Vorabentwurf für JinJan in einer Zwickmühle sitze, habe ich mir etwas Ähnliches ausgedacht und fertiggestellt. Der Grundaufbau (vordere Radkästen bis zur Front und hintere Radkästen) sind geblieben.
    Opel_Adam_S_Side28b.jpgOpel_Adam_S_Back28b.jpgOpel_Adam_S_Qu_Perspective28b_TEC_GT_EVO_black_tiefer.jpg


    Und nun noch ein Bild, an diesem ich mit Oberflächenstrukturen experiementiert habe. Hier mal einen "Blue Jack" in Extrem-Metallic Optik
    Opel_Adam_S_Qu_Perspective83.jpg

    Ich glaube der Peter ist befördert worden auf der Arbeit und "muss" erst mal sein Konto ein wenig leeren .Aber denke mal da hatten wir beiden ihm "sehr gerne" bei geholfen...... :m0040:
    "wir sind ja Kollegen". :55:

    Ja klar @alter Mann Danny, Geld kann man immer gebrauchen, wird ja nicht schlecht :D

    Psst Peter, nun gibst du aber Gas :)
    Erst das neue Rohr, nun Wellnessprogramm und neue Schuhe für klein Apo. Die Felgen sehen gut aus und passen super zum Kleinen. Dann wirst du noch vor mir die neuen Schlappen haben.

    Ich hatte ein "zu langsames" Handy für Android Auto, erkannt wurde es aber und Verbindung funktionierte auch. Habe mir dann ein Honor 10 zugelegt und nun rennt auch Android Auto :) Inzwischen habe ich Android 9 drauf und auch damit funktioniert es weiterhin.