Beiträge von QTip

    Super Peter, mehr geht in 1,5h nicht. :thumbsup:


    Wann hast du denn Urlaub Peter, magst nicht mal nach Berlin kommen und meinen Motorraum putzen :D

    Laut Inox ist der MSD ja Eintragungsfrei aber die Nummer stimmt eben nicht über ein.Da es ja bei dem Adam eigentlich keine Unterschiede geben sollte werde ich mal den Händler Kontaktieren.
    Die Nummer meinte er wäre für Model bis 2014. Meiner 2017, dann eben nicht mehr.


    Ich soll ihn dran lassen und das Papier mitführen. Wenn die Polizei mich bezüglich des Auspuffs ansprechen sollte vorzeigen. Laut ihm "die gucken da eh nicht so genau wenn du dehnen ne e-Nummer vorlegst" sollte das kein Problem sein und die lassen mich weiter fahren *hoffentlich*. Zum Abschluss meinte er noch das er ja eh viel zu leise sei und die da eh nicht kontrollieren würden.

    Den Adam S gibt es aber erst seit 2015, auf der Herstellerseite steht 2015-. Den MSD gibt es nur für den Adam S und nicht für den "normal" Adam. Papiere gibt es für Produkte mit einer e-Kennzeichnunge-Kennzeichnung nicht.
    Von welcher Nummer redest du, kannst du sie nennen?


    Zitat

    Vorschalldämpfer
    Vorschalldämpfer bzw. Mittelschalldämpfer sind zulassungsfrei. Es existieren keine Zulassungspapiere. Jedoch sind diese auch nicht nötig. Die von Inoxcar verwendeten Schalldämpfer entsprechen in der Bauart hier den Originalen, daher dürfen diese verbaut werden. Leider gibt es trotzdem immer wieder Sachverständige, die trotzdem nach einer ABE verlangen und so für Ärger und Unmut sorgen. Der Grund, warum diese Schalldämpfer aber überhaupt auffallen ist, da diese aus Edelstahl gefertigt sind. Wären sie schwarz (lackiert oder aus Stahl gefertigt), würde sich niemand daran stören.

    Wieso hast du den MSD eigentlich beim TÜV vorgeführt und welche Papiere führst du nun mit?

    Erstmal zu Dir Thomas acute.gif Nein ich hasse Dich nicht. grin.gif friends.gif

    Puh smiley48.gif da bin ja beruhigt.



    Nachrüsten würde ich es aber trotzdem nicht, da der Preis incl. Lackierung und Anbau einfach für mich nicht im Verhältnis steht

    Du hast schon recht Peter, der Preis für den nachträglichen Anbau des OPC-Paketes wäre nicht gerechtfertigt. Du kannst dir das Bild ja einrahmen und drunter schreiben "Was wäre wenn..." :)

    @Domi Die untere Verspoilerung ist von meinem Adam, hatte zufällig eine passende Perspektive parat. Den Dachspoiler, den man in dieser Perspektive eh kaum sieht, habe ich von einem Bild meines Blue Qu geliehen und angepasst. Zum Schluss habe ich die Spoiler farblich abgestimmt, nicht perfekt, aber für die Größe des Bildes reicht es. Jetzt weißt du wie Fake-Bilder entstehen :D

    Vielleicht sollten wir mal User @QTip fragen ob er das Bild von "Sir klein Apo" mal ein wenig bearbeiten kann und es mit ein OPC Line Paket ausrichten kann in seine Farben und mit seine Felgen.Dann kann der Peter das Bild mal bei Apo vor seine Scheinwerfern halten.........
    Vielleicht wäre das etwas für Apo. :ddd123:

    Peter wird mich dafür hassen :blush2:


    Apo_OPC.jpg

    Wie schon geschrieben, beim IL3 hat es wunderbar funktioniert. Ich glaube es funktioniert halt nur eine Verzeichnistiefe von einer Ebene, wenn man über den Verzeichnisbaum vernünftig auswählen möchte.
    Ansonsten müsste man sich die MP3's korrekt taggen oder sich für eine Vielzahl an Möglichkeiten Playlists erstellen. Da ich oft nur einfach meine Struktur von zu Hause auf den Stick kopiere, ist es so echt nervig.