Sehr schade Beatrix
Beste Genesungswünsche für deinen Mann
Beiträge von QTip
-
-
Ich glaube wir benutzen fast alle das gleiche günstige Gerät
-
Er halt bald die mittlere Reife abgschlossen
-
Ich komme noch ohne Aufsetzen in und aus der Tiefgarage, es schleift noch nicht mal an der schwarzen Kunstofflippe. Viel Platz wird da vermutlich aber nicht mehr sein, kann es ja leider nicht sehen. Meine Tiefgarage ist auch schon etwas älter und geht steil nach unten, unten besteht der Übergang zur ebenen Fläche aus einer Wölbung und ich muss eine leichte Kurve fahren.
-
Also ich hatte keinen Tino vorort und habe ihn direkt über die oben angegebene Webseite bestellt
Das die die MSD direkt aus Italien zum Kunden liefern habe ich auch erst mit der Sendungsverfolgung erfahren.
@PoWeRcOrSa Ich habe nicht behauptet, daß dies die Herstellerseite ist.
https://www.inoxcar-auspuff.de gehört zur S&F Onlineshop UG, dort heißt es:
Zitat von https://www.inoxcar-auspuff.de/Ueber-InoxcarSeit 2014 betreibt die S&F GmbH, Regenstauf, den Vertrieb aller Inoxcar-Produkte für ganz Deutschland.
Und deswegen ist die Bestellung über inoxcar-auspuff.de für mich der direkte Weg zum Hersteller.
-
Bestell ihn direkt bei Inoxcar, dann kommt er garantiert in 11-13 Tagen direkt aus Italien zu dir. So war es bei mir, es gab keine zeitliche Verzögerung.
-
@QTip
Du hast doch Bilder von deiner Tür mit abgebauter Innenverkleidung
Eventuell erkennt man auf diesen ob die kleine obere Blende am Aussenspiegel auch ohne den Ausbau der großen Innenverkleidung hinzubekommen ist?Die Innenverkleidung muss leider ab, da die kleine Blende am Fensterrahmen ein wenig unter die Innenverkleidung reicht.
-
@Apophis kann dir dazu bestimmt mehr sagen
-
Soweit ich in Erinnerung habe, hat er die Gas- und Kupplungspedale ausgetauscht, das Bremspedal drüber gezogen.
Beim Gaspedal wird die Kappe nur rübergestülpt
Das Schwierige ist das Reindrücken der quadratischen Gumminase auf der Rückseite in die vorgesehenen Ausschnitte der Pedale. Man kann mit den Fingern fühlen, ob alle Kanten der Nase korrekt drinsitzen. Wie schon oben erwähnt ist es am einfachsten, wenn man die Rückseite des Gummis mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel großzügig benetzt. Damit die Suppe nicht auf den Teppich tropft am besten einen alten Lappen drunterlegen. -
Naja, ein wenig stramm müssen sie schon sein, damit sie auch ordentlich halten. Zuvor müssen die alten Pedalkappen natürlich runter (außer beim Gaspedal)
und die Rückseite sollte vor dem Anbringen mit einem Wasser/Seifengemisch ordentlich benetzt werden.