Ich frage mich, wieso du aktuell auf die Idee kommst in die Waschbox zufahren?
Beiträge von QTip
-
-
@alter Mann Danny
Auf der Sendungsverfolgung kann man gut etwas "nachverfolgen"Du hast bestimmt einen Container Toilettenpapier geordert
-
Träger wurde in schwarz lackiert, damit das grau verschwindet
himmel1.jpegund den Lichteinsatz mit dem Schalter läßt du grau?
-
@QTip
Da geb ich Dir recht, aber bei nur Dämpfer hinten würde ich das vernachlässigen!Ich meinte "nur Federn", nach einem Wechsel der Dämpfer mußt du die Spur nicht einstellen.
-
@QTip
Dann vermessen und eintragen lassen, was dann auch die Kosten nochmals erhöht.Spur einstellen musst bei "nur Federn" aber auch
-
Wenn ich mir die Fotos so anschaue, sind die Eibach nicht so tief wie die H&R, richtig? Sind in dem Kit nicht B8 Dämpfer? Dann müßte der dadurch doch noch tiefer kommen, oder irre ich mich?
Ich wollte eine dezente Tieferlegung und mag es nicht, wenn die Räder im Kotflügel verschwinden.
Im B12 Pro-Kit sind die B8 Dämpfer enthalten, durch die Dämpfer wird ein Fahrzeug aber nicht tiefer. Die B8 besitzen einen um 30mm gekürzten Hub, haben aber sonst die gleiche Charakteristik wie der B6.
Häufig gestellte Fragen | FAQs | MK-FahrwerkstechnikEine Zusammenstellen aller wichtigen und Interessanten Themen und Fragen rund um MK-Fahrwerkstechnik und Bilstein-Produkten…www.mk-fahrwerkstechnik.de -
Bei meinem wurde das Eibach Pro-Kit verbaut, die Federn gibt es auch in Verbindung mit Bilstein Dämnpfern...nennt sich dann B12 Pro-Kit Angegeben sind vorn/hinten 20/15mm, nach einem Jahr haben sich die Federn noch ein wenig gesetzt. In Verbindung mit den 8x18 ET35 reicht mir das völlig, die Federung ist noch angenehm
Federn müssen auf jeden Fall eingetragen werden, es gibt keine ABE. Da du schon die Spurverbreiterung besitzt ist eine Einzelabnahme für ~150€ notwendig.
adam-forum.de/gallery/album/123/ -
Es hängt davon ab, ob du eine Voll- oder Teilfolierung machen möchtest.
Folie für Vollfolierung wäre z.B. 3M 1080, ist aber durch den Aufbau der Klebeseite und der damit verbundenen Verklebungsanweisung weniger für eine Teilfolierung geeignet.Neben 3M sind wohl Orafol und Avery Dennision mit die bekanntesten Hersteller für Carwrapfolien.
Die richtige Folie für die Fahrzeugvollverklebung - WerbetechnikDie Vollverklebung bei Fahrzeugen liegt immer mehr im Trend. Doch damit das Fahrzeug auch wirklich zu einem richtigen Eyecatcher wird,www.folien-arbeiter.de -
Sieht man die Bremsleitungen überhaupt von außen, also durch die Felge?
-
Sobald ich mein Update auf 10 habe werde ich hier berichten.