Na hoffentlich dreht er sich dann nicht auf den Rücken
Und, wie findest das Superflausch vom Gefühl her? Könnte man sich als Decke für die kalten Tage vorstellen, oder?
Na hoffentlich dreht er sich dann nicht auf den Rücken
Und, wie findest das Superflausch vom Gefühl her? Könnte man sich als Decke für die kalten Tage vorstellen, oder?
Das Rumkramen hat sich ja mittlerweile erledigt weils für die Intellilink-Besitzer ja keine CD's mehr gibt die haben vorher ja Handschuhfach und Türtaschen belegt....wobei ich am Schluss so eine CD-Mappe für die Sonnenblende hatte was ziemlich praktisch war....
Ich hatte in den letzten Fahrzeugen einen CD-Wechsler von Pioneer und konnte meine Wechselmedien von zu Hause verwenden.
Auf jeden Fall wäre es toll, wenn sich einige Adam-Fahrer jeden Alters durch die Forumskärtchen hier beteiligen würden
Ich habe schon 3 Karten verteilt, 2 an den Adam's direkt und eine für die Tochter eines Arbeitskollegen, angemeldet hat sich von denen anscheinend noch keiner.
Übrigens, das 'S' steht für 'Schnecke' *duck und wech
Hatte ich heute morgen erst. Bin wegen meinem Werkstattermin heute mal mit Auto zur Arbeit gefahren. An der Ampel habe ich das Handschuhfach geöffnet, weil ich etwas gesucht hatte. Im Augenwinkel bemerkte ich, dass die Ampel auf 'Grün' umschaltete und fuhr los. Der ganze Kram aus dem Handschuhfach flog in den Fussraum und dem Beifahrersitz.
Eibach Pro VA 15-20mm / HA 15mm, sollte noch grad nen dicker Finger zwischen Rad und Kante kommen. Ich hätte auch die H&R nehmen können, nur muss ich eine Tiefgarageneinfahrt runter fahren und werde vermutlich schon mit den Eibach aufsetzen
Vielleicht habe ich Glück, da ich nur die normale Spoilerlippe habe und nicht die vom OPC-Line.
Ich gebe ihn doch heute nachmittag erst ab und dann wird das schon 2 Tage dauern, bis ich ihn abholen kann.
@MandarinAdam
In dem einen Bild auf Amazon steht, dass sie als Vorbeugung gegen Bruch ab sofort die Schilder mit extra 3M Klebestreifen ausliefern.
Danke für eure Empfehlungen
@Apophis
Die Rahmenlosen sind ja ganz nett, aber ich möchte mein Kennzeichen nicht noch extra ankleben. Die Luxusdinger sind mir für den Zweck ein wenig zu teuer
@memphis17
Eine Kletthalterung ist für das was ich vorhabe nicht geeignet, sonst eine gute Lösung.
@MandarinAdam
Hast du den Halter wie angegeben noch zusätzlich mit den 3M Klebestreifen verklebt? Ich habe immer Angst, dass ich bei der Demontage des Halters den Lack mit abreiße Bis jetzt aber mein persönlicher Favorit.
Ich suche noch Kennzeichenhalter, bei denen man zum Einsetzen des Kennzeichens dieses nicht verbiegen oder irgendwelche Verrenkungen durchführen muss. Das Kennzeichen sollte zuverlässig gehalten werden und unterhalb keinen dicken Rand haben. Könnt ihr mir welche empfehlen?
So, habe heute den lackierten Dachspoiler vom Lackierer abgeholt. Morgen habe ich Termin beim FOH wegen Einbau der Eibach Fahrwerksfedern, dort lasse ich den Spoiler gleich mitverkleben. Die sollten wissen wie man es richtig macht, ausserdem ist mir das hier auf der Strasse zu heikel.
Bilder folgen nach Abholung vom FOH.
Die sind beide für vorne, nur unterschiedliche Durchmesser. Für hinten gibt es keine Keramikbelege.
Stimmt, habe nicht auf den Text geachtet. Der ATE Webcatalog sagt das gleiche aus, merkwürdig.
@easyslotter
Ist mir bekannt , habe auch nur für @alter Mann recherchiert.