Beiträge von QTip

    Adam heute abgeholt, Dachspoiler und Federn wurden eingebaut und die Spur vermessen. Bilder bezüglich der Tieferlegung liefere ich nach, da es regnete und ich nur Handy dabei hatte. Habe zwar Bilder gemacht, aber da es zu dunkel ist, kann man den Abstand zwischen Radkasten und Rad nicht richtig erkennen. Ich mache am Wochenende, bei hoffentlich besserem Wetter, noch ein paar bessere Bilder mit dem Fotoapparat.


    Nun kommts: Ich habe vor einer Weile hier berichtet, das mein Adam beim Bremsen leicht nach rechts gezogen ist und nichts festgestellt wurde. Nun wurde zum Abschluss des Federeinbaus noch die Spur neu vermessen und korrigiert. Ich fuhr also vom Gelände und nach den ersten 100 Metern bemerkte ich, dass ich zum Geradeausfahren das Lenkrad minimal nach rechts drehen muss...es war dann aber nicht mehr gerade. Ich gleich wieder umgedreht und zurück auf den Hof. Den Werkstattchef angesprochen, er meinte das es eigentlich nicht sein kann, da die Spur korrigiert wurde. Also Probefahrt und ich erstmalig bei meinem Kleinen auf dem Beifahrersitz gesessen :) Jedensfalls ist das Lenkrad nicht schief eingebaut worden, es wurde ja auch nicht ausgebaut, sondern der Wagen zieht jetzt leicht nach links. Wir sind nun so verblieben, dass ich am Wochenende das noch beobachte und im negativen Fall ich ihn am Montag dann direkt anrufen soll. Er gab mir seine Durchwahlnummer und ich bräuchte dann keinen extra Termin ausmachen. Vermutlich werden die dann die Spur direkt nochmal messen und korrigieren. Schon komisch das Alles, erst rechts und dann links. Reifen sind auch wieder an der richtigen Seite montiert worden.
    Spur Korrigierung
    Links: alt 0°13', neu 0°05', soll 0°02' - 0°12'
    Rechts: alt 0°00, neu 0°07, soll 0°02' - 0°12'


    Unabhängig von der Geschichte mit der Spur bin ich mir dem Ergebnis zufrieden. Ich kann zwischen Radhaus und Reifenprofil grad noch so meinen Zeigefinger horizontal reinstecken. In meiner Tiefgarageneinfahrt setze ich zum Glück nicht auf :thumbsup: Der erste Eindruck zum Fahrgefühl ist gut, beim Einlenken bzw. Kurvenfahrt ist das typische seitliche Wanken weniger geworden. Natürlich ist es auch ein wenig härter, man merkt mehr Unebenheiten auf der Fahrbahn. Als ich auf dem Beifahrersitz saß, hab ich das erste Mal das vielfach besprochene Scheppern in der Tür bemerkt, vielleicht irgendwie dämmen.


    *Nachtrag: Die Gebühr für den TÜV-Prüfer, also die Abnahme, beläuft sich auf ~60€.


    Ich habe mir Feinwaschmittel gekauft...wichtig: ohne Weichspüler. Dann bei 40 oder 60 Grad waschen und danach gut ausschlagen, damit sich die Fasern wieder hochstellen. Oder du kaufst dir Petzoldt's Spezial Waschmittel für Microfaser-Poliertücher.
    Superflausch hat fast 2 Tage in Wohnung getrocknet, draussen vielleicht schon nach 1 Tag trocken.


    Kaufe für klein Apo ein Körbchen und lege ein Superflausch als Kuscheldecke rein ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bis Bielefeld würde ich noch mitmachen, darüber hinaus ist es mir für 1 Tag auch bei evtl. vorhandenem Urlaub zu weit. Am Sonntag würde es eh nur mit Urlaub funktionieren. Wenn mehrere noch 1 Tag oder länger bleiben, quasi Kurzurlaub, würde ich wie @Apophis auch gerne erscheinen.

    Ja, schon gekauft und ist bereits in der Werkstatt. Ich lass mich überraschen, habe keine Vorstellungen oder Erwartungen wie es sein wird.