Beiträge von QTip

    Zu dem Problem mit dem leichten Ziehen nach Links:
    War heute beim FOH und wollte den Wagen abgeben. Der Service-Berater sagte mir, dass der Wagen gleich in der Werkstatt repariert wird...ich könnte drauf warten. Habe mich dann ein wenig gefreut, dass ich den Wagen heute noch mitnehmen kann. Nach knapp 1 Stunde sagte mir der Service-Berater, dass die Schlüssel schon an der Kasse liegen. Ich also hin zur Kasse, da erzählt die Frau an der Kasse was von 135€ die ich zahlen sollte. Ich erklärte ihr, dass diese Aktion mich lt. dem Service-Berater nix kosten soll, da dies eine Korrektur eines vorangegangenen Werkstattauftrags sei. Ich musste wieder warten, bis der Service-Berater ihr erklärte, dass auf der Rechnung oben "interne Verrechnung" steht :) Es wurde der Lenkradwinkelsensor/Lenkwinkelgeber getauscht (sitzt direkt am Lenkradkranz) und im Anschluss eine weitere Einstellung der Spur durchgeführt.


    Ich fuhr also die gleiche Strasse entlang, um die Beseitung des Problems zu kontrollieren...Eindruck erstmal positiv. Nun fuhr ich mehrere Nebenstrassen und hatte wieder das Gefühl, dass der Wagen von allein leicht nach links zieht und ich immer am korrigieren war.


    Ich weiss nun nicht mehr, ob ich mir das nur einbilde, die Nebenstrassen alle schief sind oder ich vor dem Einstellen der Spur unbewußt immer nach rechts gelenkt habe. Wie lange muss ein Fahrzeug auf augenscheinlich ebener Strasse schnurgeradeaus fahren? Ist es überhaupt möglich, eine vollkommen gerade Strasse zu finden und den Test objektiv durchzuführen?


    Ich werde morgen wieder testen und vermutlich wieder zum FOH fahren.:(

    Kabelbaum ist original, keine Veränderungen.
    Das Intellilink hat einen Mini USB Ausgang mehr.
    Ich vermute, das andere Ende wird am Tacho eingesteckt, damit die Signale von Infodisplay im Radio angezeigt werden. Wenn's so wäre und alles andere läuft, bin ich zufrieden.

    Die Tachosignale und die meisten anderen Signale kommen über den BUS. Der weitere Mini/Micro-USB ist einfach nur ein USB-Anschluss, den hat sich zumindest ein User aus dem Forum per Kabel nach vorne gelegt.

    Das serienmäßige Sportfahrwerk, was es ab 17" Felgen gibt, ist nur härter aber nicht tiefer. Ich muss mich jetzt mal selbst zitieren:


    Vor der Tieferlegung hatte ich vorne 65,2mm und hinten 65,5mm mittig vom Boden zum Radkasten. Nach dem Einbau der Federn sind es vorne nun 63,3mm und hinten 64mm.

    Kurz nachgerechnet: vorne 19mm tiefer, hinten 15mm. Die Angaben für das Eibach sprechen von 15-20mm vorne und 15mm hinten, mit der Zeit werden es noch ein paar Millimeter mehr.

    Da heute die Sonne endlich wieder schien und die Temperatur sich bei 22° einpendelte, habe ich für die neuen Bilder den Kleinen extra gewaschen :)
    Vor der Tieferlegung hatte ich vorne 65,2cm und hinten 65,5cm mittig vom Boden zum Radkasten. Nach dem Einbau der Federn sind es vorne nun 63,3cm und hinten 64cm. Am Tag der Abholung hatte ich ebenfalls gemessen, allerdings waren es zu diesem Zeitpunkt vorne 63,5cm und hinten 64,3cm, die Federn müssen sich wohl noch setzen. Der Zollstock auf dem Vorderrad ließ sich nicht mehr waagerecht auf den Reifen legen, lag vorne leicht schräg. Hoffe das ist auf dem Bild zu erkennen.




    Und weil ich grad am Knipsen war, habe ich gleich noch 3 weitere Fotos hochgeladen.

    Ja genau, musst bei meinem Kadett D 1.3d damals die Wasserpumpe tauschen. Ich würde mir so etwas nicht in den Adam einbauen, dann lieber eine Softwarelösung mit Daten vom OBD2-Bus.

    Lt. dem Poll scheint es der 23.09.2017 zu werden, 4 von 5 User haben für diesen Tag gestimmt. Ist echt dumm, dass der Poll geheim ist und die Namen nicht verrät. Habt ihr schon eine Idee wo wir uns treffen und was wir dann machen wollen? Wettervorhersage kann noch nicht getroffen werden, vermutlich wird es nicht sehr warm sein.


    @Anwi @jo.jofischer @Wapiya wo seit ihr, Lust auf ein Treffen am 23.09.2017?