Habe heute die Rückfahrkamera wieder monntiert und das 1. Mal meine Heckschürze poliert und gewachst. Grund:
Im Januar bin beim Rückwärtsfahren auf Tuchfühlung mit einer Rauhputzwand/Pfeiler gegangen und naja, den Rest könnt ihr euch denken (Bild 1). Die Kratzer hatten Ähnlichkeit mit den Krallenspuren eines Raubtieres, nicht nur oberflächlich sondern tief bis auf auf die Grundierung. Ich bin dann gleich am nächsten Tag zu dem selben Lackierbetrieb gefahren, der auch meinen Dachspoiler lackiert hatte. Ich fragte ihn, ob man dies noch mit Smartrepair hinbekommen würde. Der Mitarbeiter schaute kurz und nannte einen Preis von 176,- €. Termin war leider erst im Februar, also hatte ich bis zum Zeitpunkt des Termins immer schlechte Gefühle beim Fahren Dann der Termin, Auto abgegeben, nächsten Tag abgeholt und...verteilt über die ganze Heckschürze fand ich Sprühnebel und am Übergang vom linken Kotflügel 2 Nasen/Lufteinschlüsse. Direkt an der Radhauskante entdeckte ich dann noch eine weitere Nase. Ich habe dann den Chef zur Besichtigung geholt und ihm die Stellen gezeigt. Seine Antwort: Polieren reicht da nicht aus, wir lackieren diesmal die komplette Heckschürze im ausgebauten Zustand, 2-3 Tage. Ich bekam sofort einen Termin für die darauffolgende Woche, baute meine Rückfahrkamera ab und gab den Kleinen wieder in fremde Hände. Nach dem Disaster mit der verpatzten Teillackierung hatte ich echt bammel bezüglich dem Aus- und Einbau der Heckschürze. Ich war so um ein gutes Ende bemüht, daß ich bei Abgabe den Mechaniker fragte, ob er weiß, wie man die Schürze abmontiert.
Am Tag der Abholung war Alles gut und ich war zufrieden mit dem Ergebnis (Bild 2).
Das nenne ich mal Service, ohne das ich mit der Werkstatt streiten mußte und ohne Aufpreis bekam ich eine komplett lackiere Heckschürze...so muss das!