Beiträge von QTip

    Verkaufe meine 4 Felgen im "Hurricane-Design" in der Farbe "cream white" mit Opel Radnabenabdeckung, Radschrauben und Radschraubenkappen, ohne RDKS!
    Sie waren seit 7/2014 auf einem Adam Jam montiert und wurden ca. 38000km gefahren.
    Die Felgen wurden nach Demontage der Reifen komplett gereinigt.


    Die Felgen haben keine Bordsteinschäden, normale Gebrauchsspuren durch Montage o. ä. aber vorhanden. 2 Felgen haben je 1 kleinen Steinschlagschaden, ein Lackstift sollte ausreichen.


    Lochkreis: 4x100
    Felgengröße: 7x17 ET44
    RDKS: NEIN


    Preis: VB 350,-€ exkl. Versand


    Die Felgen können in Berlin besichtigt und abgeholt werden. Versand ist ebenfalls möglich, die zusätzlichen Kosten sind vom Käufer zu tragen.


    Dies ist ein Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie.


    P1100183.jpgP1100189.jpgP1100190.jpgP1100194.jpg


    P1100187.jpgP1100198.jpgP1100193.jpgP1100196.jpg
    P1100178.jpg

    Was meinst du mit spiegelverkehrt?
    Entweder benutzt du das vertikale oder horizontale Langloch. Ich selbst verwende das vertikale Langloch, so das es außen liegt (siehe Bild). Dadurch kommen die beiden Halter mehr in die Mitte, ist aber abhängig vom persönlichen Geschmack und der Länge des Nummernschildes. Außerdem kann man bei Verwendung des vertikalen Langloches die Höhe des Nummernschildes variieren. Dann das Nummernschild oben in die Führungsrille schieben, seitlich ausrichten und das Nummernschild in die unteren Halterungen nacheinander einklipsen. Die Schraube selbst bekommt man zwar richtig fest, die Halter lassen sich aber immer noch drehen. Hat den Vorteil, daß man sie mit dem Einklipsen automatisch entlang der Kante des Nummernschildes ausrichten kann.


    Lt. Anleitung soll man es genau andersherum machen, mir persönlich und wegen der Rückfahrkamera mache ich es wie beschrieben.


    adam-forum.de/gallery/image/2723/

    @Anwi Die gleichen Halter verwende ich auch. Ich hatte persönlich keine Probleme beim Einsetzen der Schilder und habe sie bis zum heutigem Tag ~15 Mal ab- und wieder angebaut. Ich lege die Schilder allerdings erst oben in die Führungsschlitze und klipse sie dann unten ein, evtl. geht das für dich auch einfacher. Vorne verwende ich die Klebestreifen, hinten nicht mehr.

    Bei mir sieht es so ähnlich aus wie bei @Apophis und doch wieder anders. Ist wohl auch immer abhängig vom Alter des Gummipuffers und der Einstellung. Die untere Kante scheint weder bündig mit der Heckschürzenkante noch mit der Rückleuchte zu sein. Sie steht immer etwas ab und hat einen breiten Spalt nach unten.


    @Apophis Dein Auto ist dreckig :D


    IMG_20180311_171146.jpgIMG_20180311_171156.jpgIMG_20180311_171205.jpg
    IMG_20180311_171058.jpgIMG_20180311_171131.jpgIMG_20180311_171235.jpg

    btw. Er ist eine Sie, wird sie dir aber bestimmt nicht übel nehmen. Ich drücke dir die Daumen das sie zeitnah antwortet.


    Ganz nebenbei, ich finde die Felgen auch sehr schick, geht bei mir leider nicht wegen Ganzjahresnutzung.

    Noch nicht, da ich nächste Woche für 1 Woche wegfahre. Ich biete sie ab dem 26. hier unter "Biete an", natürlich mit Bildern. Ich dachte du hast grad erst Hurricane-Felgen in cream white gekauft.


    Ui, ich sehe grad, daß du aus dem Berliner Umland kommst.

    Hallo Leute, Kann mir jemand sagen wo man diese "schönen" Spritzschutz her bekommt?

    Ich glaube die Teile heißen Radlaufverbreiterungen, gibt es in diversen Längen, als universal oder fahrzeugspezifisch. Meinst du so etwas https://www.ebay.de/itm/CLIO-2x-Radlauf-Verbreiterung-Kotflugelverb...


    Der Adam meiner Frau bekommt 8,5 x 18 ET 35 und das ist echt eng mellow.png und Karosse möchte ich nicht anfassen.
    Federn von H&R sind schon bestellt, dadurch sollte sich der Sturz hoffendlich etwas ändern, damit mehr abgedeckt ist.

    Versuche mal @leodruecker eine PM zukommen zu lassen, sie hat glaube ich sogar die gleichen Felgen drauf "Borbet CW in 8,5x18 auf 215R35/18 und H&R Tieferlegungsfedern 28836-1", ob sie für die Eintragung solche Abdeckungen benötigt hat. Hier der Post, wo sie die Daten gepostet hat, Bilder gibt es in ihrer Galerie.


    Die Räder gehen beim Einfedern schräg nach innen in den Kotflügel. Wenn zwischen Radhauskante und Reifen noch ein Kugelschreiber paßt, dann sollte es OK sein. Mach doch vorab den Verschränkungstest, dann kannst es schon einmal begutachten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.