Beiträge von QTip

    Ich habe mir eine günstige Variante für meinen Qu gebastelt, Kosten liegen im Cent-Bereich, vorausgesetzt ein Drucker ist vorhanden. Ich hätte mir natürlich auch ein Logo von Pott-Andi anfertigen lassen können, Geld spielte hierbei keine Rolle. Mir ging es wieder einmal um das Erforschen und selber machen, sind für mich ebenfalls "Gute Gefühle" ;)


    Was habe ich dafür verwendet:

    • 1x DIN-A4 Blatt Fotopapier 280g
    • 1x Rest einer Blisterverpackung
    • 1x Scotch Geschenkklebeband
    • 1x Schere

    Zuerst habe ich mit einer Schiebelehre die Maße vom Ausschnitt im Lenkrad genommen. Dann einen Prototyp aus einem Stück Pappe hergestellt und mit der Schere angepasst bis es richtig sitzt. Nun per Photobearbeitungsprogramm eine Maske mit den Maßen vom Prototyp erstellt, den Hintergrund eines Fotos meiner blauen Folierung eingefügt und die beiden Buchstaben des Wortes Qu senkrecht im Quake-Font plaziert. Im Anschluss wurde das Bild ausgedruckt und ausgeschnitten. Die Blisterverpackung an die Länge des ausgeschnittenen Stücks angepaßt, Papier mit dem Geschenkklebeband auf die Blisterverpackung längs verklebt und die beiden Seiten entlang der Form des Ausdrucks beschnitten. Die Farbe passt noch nicht so ganz zum Interior, das muss ich noch mal anpassen.


    Danke für die tolle Idee @Pott-Andi.


    P1100201.jpgP1100202.jpgIMG_20180314_152748.jpgIMG_20180314_152938.jpg

    Es gibt ja hier im Forum mehrere User die bereits den S tiefergelegt haben, Bilder gibt es davon ebenfalls genug. Bei manchen ist es sogar hinten so tief, daß der Reifen etwas im Kotflügel verschwindet, was ich persönlich nicht so gut finde. Anscheinend sind auch noch Werkstoleranzen mit im Spiel, anders lassen sich diese Unterschiede an der Hinterachse nicht erklären. Du könntest ja vorab mal den jetzigen Zustand messen, Mitte Rad vom Boden bis zur Radhauskante und dir ein Bild machen.

    Das mit den VA 35mm oder VA 25mm ist mir auch schon aufgefallen. Ich denke es ist so: Es ist wohl immer abhängig vom Fahrzeugtyp, also ob schon vom Werk tiefer oder nicht. Die 35mm beziehen sich auf die Absenkung ausgehend vom "nicht tiefergelegten" Fahrzeug. Ist das Fahrzeug schon 10mm tiefer, wird es durch die Verwendung der Federn nur noch 25mm tiefer. Insgesammt sind es dann wohl 35mm.
    Der S ist wohl der einzigste Adam der vom Werk aus 10mm tiefer ist, alle Anderen haben nur ein Sportfahrwerk mit härteren Federn, aber nicht tiefer. Deswegen die widersprüchlichen Aussagen von 25mm oder 35mm.
    Der S kommt 25mm tiefer als ab Werk, alle anderen Adams 35mm.


    Unabhängig davon sackt das Ganze im Laufe der Zeit noch ein wenig ab, bei mir ist es in einem halben Jahr vorne von 20mm auf 23mm und hinten von 15mm auf 17mm abgesackt.