Beiträge von QTip

    Da dein Adam bereits 6 Lautsprecher hat, kannst du den Subwoofer von den hinteren beiden Lautsprechern abgreifen. Also genau so, wie es in der verlinkten Anleitung beschrieben ist. Oder du besorgst dir so einen Zwischenadapter und greifst dort die Lautsprecherleitungen ab. Je nachdem wo dein Subwoofer hin soll. Für den Ausbau des Radios muss die obere Armaturenblende mit einem Plastikkeil entfernt werden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit einem Glasschaber, Ceranfeldschaber oder Farbschaber basierend auf Rasierklingen bekommst die Rückstände ebenfalls leicht ab. Beim Schaben immer flach auf die Glasfläche legen. Farbschaber bekommst du im Baumarkt für ein paar Euro.

    @M&M Also wenn du mich fragst finde ich das Design deines Adams so dermaßen gelungen, dass ich auf der Haube wenn überhaupt nur noch wenig machen würde. Es passt alles so gut zusammen und manchmal wird es auch schnell zu viel. Deiner sieht richtig stimmig aus!

    @M&M Kann mich nur anschließen...obwohl ich es noch nicht live gesehen habe, gefällt es mir sehr. Ich glaube mein nächstes Fahrzeug wird weiß sein ;)

    Folieren kann man eigentlich alles. Als nicht folierer geht das eine besser, das andere schlechter. Mit den Spiegeln hatte ich mich auch schon beschäftigt und die haben mir den letzten Nerv geraubt ;)

    Kann ich bestätigen...gerade Flächen mit/ohne kleinen Kanten sind keine große Sache, bei Rundungen, besonders Sicken, fangen bei mir die Probleme an. Es kommt auch immer auf die Folie an, auf jeden Fall brauchst für Rundungen gegossene Folien.

    Nicht der Klimakompressor...der Klimakondensator, also der Kühlkörper war defekt. Ist auch wesentlich günstiger, kostet nur um die 100€.

    kuzes Update bezüglich meiner Klima Kühlleistung:
    Beim Klimacheck wurde heute festgestellt, daß der Klimakondensator defekt/undicht ist. Kulanzantrag bei Opel wurde gestellt, genehmigt und der Klimakondensator wurde bereits von der Werkstatt getauscht. Alles wird gut...

    Hab da was gefunden

    Zitat

    Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Die CoC-Papiere sollten einem Fahrzeug stets beiliegen. Beim Verkauf von Neuwagen sind die Fahrzeughersteller seit dem 01. Oktober 2005 gesetzlich dazu verpflichtet, dem Autokäufer die CoC-Bescheinigung auszuhändigen. Auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie sich davon überzeugen, dass neben der Zulassungsbescheinigung und dem Checkheft auch die CoC-Bescheinigung vorhanden ist. Im Zweifelsfall ist der Händler unbedingt danach zu fragen – auch dann noch, wenn das Fehlen der Bescheinigung erst im Nachhinein bemerkt wird. Denn wer das CoC-Dokument vom Hersteller bezieht, muss dafür zahlen.