Und wieder eine Baustelle geschlossen: Meine hinteren Lautsprecher sind nun eingebaut und die Bleche der hinteren Seiten, besonders das dünne Außenblech, wurden mit Alubutyl entdröhnt/gedämmt.
Letztes Jahr habe ich mir das ETON Upgrade Opel RX21 gekauft. Die Lautsprecher besitzen bereits den Opelanschlussstecker und man kann sie direkt gegen die vorhandenen hinteren Lautsprecher austauschen. Das bringt mir nur leider nix, da ich noch keine hinteren Lautsprecher habe und demnach auch kein Kabelbaum mit den entsprechenden Steckern existiert (Bild 1). Per Internet habe ich nur Adapter von Normal auf Opel gefunden, aber keine Adapter von Opel auf Normal. Beim FOH gab es die Stecker nur, wenn ich mir einen kompletten Kabelbaum kaufen würde.
Also 20cm Lautsprecherkabel direkt an die Stifte gelötet, mit Schrumpfschlauch isoliert und als Zugentlastung am hinten Lautsprecherkäfig mit Kabelbinder fixiert.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir einen Zwischenadapter zum Auschlachten der Kontakte besorgt. Ich habe mir 4 Kontakte mit Kabel aus dem Stecker gezogen und an 2 x 6m Lautsprecherkabel 1,5mm² gelötet. Die beiden Lautsprecherkabel wurden dann zum Schutz mit PVS-Isolierband auf einer Strecke von ~80cm umwickelt. Nun das Radio und Handschuhfach ausgebaut. Das Kabel wurde parallel zum vorhandenen Kabelbaum, welcher oberhalb des Lüftergebläses verläuft, verlegt und mit Kabelbindern fixert. Da es fest mit dem PVS-Isolierband umwickelt wurde, war es relativ steif und hängt dadurch zwischen den Kabelbindern nicht durch. Dann an der Beifahrerseite bis zum Kabelkanal im Einstiegsbereich heruntergeführt und das Handschuhfach wieder eingebaut. Nun brauchte ich nur noch den Stecker vom Radio lösen und die Kontakte in die entsprechenden freien Löcher stecken. Da gab es nur ein Problem...die Arretierung an den Kontakten passten nicht zum Opel Stecker. Also Handschuhfach wieder ausgebaut, Kabelbinder und Kabel wieder entfernt und genervt nach Hause gefahren.
Dann fiel mir ein, daß ich doch ein 1:1 Zwischenadapter gekauft hatte. Also Zwischenadapter gecheckt, ob wirklich alle Pins durchverbunden sind und die 4 zuvor gelösten Kontakte wieder in die Ur-Position gebracht. Auf der Gegenseite enden die benötigten Kontake in einem ISO-Stecker. Also die Kontakte nun aus dem ISO-Stecker gezogen, Kontakte abgeschnitten und die Lautsprecherkabel dort angelötet. Am darauffolgenden WE habe ich das gleiche Spiel nochmals durchgeführt...Radio und Handschuhfach raus und diesmal gleich die Funktion des Zwischenadapters überprüft, Bingo! Alles funktionert und ich konnte die Kabel nun zum 2. Mal hinter dem Handschuhfach verlegen und beide Kabel bis zur hinteren Sitzbank führen.
Dann der bereits bekannte Ausbau...Sitzbank und Rückenlehnen raus, rechte Seitenverkleidung ab. Mit Alubutyl entdröhnt und mit Dämmmatten gedämmt. Für die linke Seite war die Zeit zu kurz, außerdem musste Qu am Montag in die Werkstatt. Also Kabel unterhalb der Sitzbank hinter dem Teppich versteckt und aufgeräumt. Die Lautsprecher wollte ich erst nach der Freischaltung durch Opel einbauen, da ich mir nicht sicher war, ob Alles so auf Anhieb funktionieren würde.
Als Qu diese Woche in der Werkstatt war, habe ich gleich die Freischaltung für 6 Lautsprecher per VCI-Code beauftragt. Für den VCI-Code wurden ~42€ und für das Programmieren ~53€ berechnet.
Heute wurde die linke Seite entdröhnt/gedämmt und noch Restarbeiten durchgeführt. Auf der linken Seite habe ich das offene Loch nach hinten zum Kofferraum, wie schon in der Anleitung von Glammy beschrieben, ebenfalls versperrt und eine künstliche Wand aus Styropor und Alubutyl geschaffen. Dann Lautsprecher angeschlossen...Alles funktioniert.
Die hinteren Lautsprecher bringen mehr Räumlichkeit und der Klang ist nicht mehr so frontlastig. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis, es hat sich gelohnt.
Jedem der kein Infinity in seinem Adam hat empfehle ich min. die Türen zu entdröhnen/dämmen. Das Entdröhnen der Türen hat die größte Verbesserung gebracht, besonders bei den Bässen, auch mit Opel Original Lautsprechern. Die hinteren Lautsprecher waren das I-Tüpfelchen und sorgen für mehr Räumlichkeit.
Mein Dank geht an @Glammy für seine gute Anleitung zum Einbau der hinteren Lautsprecher.
Opel Anschlussstecker Lautsprecher
IMG_20180407_171135.jpgIMG_20180505_154220.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.