Die Post war da und hat endlich meine neuen Fußmatten geliefert. Habe eine Weile gesucht, bis ich die richtige Firma an der Hand hatte, die mein Logo zu einem erschwinglichen Preis auf die Matten bringen konnte.
Die Matten wurden von der Firma Bär Accessoires for Cars GmbH gefertigt. Ich habe mich für die Supreme schwarz mit einer Florhöhe von 10mm, dazu eine weiße umlaufende Ziernaht und je ein Logo für Fahrer- und Beifahrerseite entschieden. Das Logo wurde auf einem Stück Kunstleder gestickt und dann auf die Matten genäht. Leider bieten sie nur Komplettsätze an, denn hinten hätte ich keine neuen gebraucht (da sitzt eh niemand), wäre dann noch etwas günstiger geworden. Auf der Webseite bieten sie den Service für eigene Logos nicht an, man muss dort anrufen oder eine Email mit seinen Wünschen äußern und ggf. das Logo mitschicken. Nach einigen Tagen bekommt man dann den Preis genannt.
Qu hat sie zwar schon gesehen, ich lege sie aber erst am Sonntag nach dem Aussaugen, rein.
Kostenpunkt 75€ inkl. Versand.
IMG_20180517_184652.jpgIMG_20180517_184706.jpg
Dann habe ich noch die Mittelkonsole neu foliert, da in den jüngsten warmen Tagen sich leider einige Stellen im Sichtbereich gelöst hatten. Ich habe sie aber nun schwarz foliert, da dies eigentlich besser zum gesammten Mittelteil unterhalb des Armaturenbretts paßt und die blaue Folie der letzte Sch... ist. Diesmal wurde die Folie komplett ohne Wärmezufuhr und nur mit "kaltem Ziehen" verklebt. Für den Ablageteil habe ich einen separaten Einleger foliert, da man sonst ohne starkes Überziehen nicht in die Ecken kommt. Leider ist, wie sollte es beim ersten Versuch dieser Art anders sein, die Folie am Übergang auf den Einleger nicht so wie sie sein sollte. Ich lasse es erstmal so, evtl. verpasse ich der Mittelkonsole einen neuen Einleger.
Gleich mal eine Frage an die anderen Folierer im Forum die ebenfalls die Mittelkonsole foliert haben. Wie habt ihr den Bereich zum Ablagefach hin foliert?
Ach da war noch etwas, ich habe Qu einen Tag Wellness gegönnt...sein Lack wurde vom Fachmann professionell gereinigt. Von Hand gewaschen, abgeknetet, mit der Maschine poliert (teilweise abrasiv) um die meisten Kratzer, blinden Stellen und Swirls zu entfernen und zum Abschluss mit Zymöl versiegelt. Bilder folgen dann am Sonntag Abend...ist schon wieder voll mit Pollen *grummel