Deine Berechnung stimmt...es sind 35% von 225mm und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, 35mm
Bei den 17" Felgen kommen 215er drauf, dann sind es 45% = 9,675cm. Wenn du keine Spurverbreitung verbaut hast ist noch genug Luft nach vorne zur Radhauskante.
Beiträge von QTip
-
-
Jep, in 17" ist Auswahl an guten Winterreifen größer und günstiger.
-
Wer die Victorys als Winterfelgen benutzt gehört eingesperrt.....




Die armen Felgen.....
Dann dürfte man die Typhoon erst recht nicht im Winter fahren, da frontpoliert mit Klarlack drüber. Die Victory und andere 18" Felgen würde ich aus nur einem Grund nicht im Winter fahren...dem geringen Angebot und den hohen Preisen von vernüftigen 18" Winterreifen.
-
Die Frage stellt sich ja auch ob die Felgen überhaupt wintertauglich sind.
Soweit mir bekannt, sind 99% aller volllackierten Felgen wintertauglich...genauere Infos gibt es nur beim Hersteller.
-
Hallo ...ich würd mir den Stress mit den Einzelsachen garnicht erst machen und mir nen Komplettradsatz mit Sensoren kaufen...
Einfach montieren,anlernen und gut is...
Wenn Du alles einzeln kaufst musst ja auch noch die Montage rechnen..mir wär das zu doof und zu teuer....Gruss

Also Montage ist da kaum mehr, als wenn du normale Ventile montierst und Ventile brauchst bei jedem Aufziehen von neuen Reifen eh neu. Da er ja Winterreifen draufziehen möchte, gibt es die natürlich nicht als Komplettrad von Opel und muss die Montage sowieso mit einrechnen.
-
Du hast uns ganz gut getroffen, aber...
mit den letzten beiden Absätzen bin ich nicht zufrieden...ich fühle mich ausgegrenzt.

Ich habe keinen S und trotzdem ist er tiefer und hat andere Felgen drauf.

-
Ich habe mir welche von MW Motorsport gekauft und bin damit zufrieden. Hier und in anderen Foren wurden diese Seitenblinker schon von Einigen verbaut und die Paßgenauigkeit gelobt. Undichtigkeiten hatte ich bis jetzt keine, einzig der Versand in loser Plastiktüte (natürlich in einem Pappkarton) könnte besser sein. Durch den ungeschützten Versand in der Tüte klappern die beiden Blinker gegeneinander und erzeugen unschöne Mikrokratzer im Kunststoffglass. Da die Kratzer nur äußerlich sind, konnte ich sie mit einer alter Polierpaste für Handys polieren

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nein, leider nur der grundierte Spoiler. Ich konnte mich auch noch grad so am Ersatzteiltresen beim FOH festhalten, sonst wäre ich bei der Preisaussage des Verkäufers bestimmt umgefallen. Die FOH's sind ja leider nicht an die Opelpreise gebunden.
-
Dazu kommt auch noch das der Slam gegenüber der Jam den Solar Protect sScheiben hat im Fond, also "stark getönt" laut Beschreibung.Und dazu auch das LED-Tagfahrlicht.
Genau, aber das LED-Tagfahrlich habe ich trotzdem, dafür gibt es ja das Zubehör im Konfigurator

-
habe eigentlich immer GG, wenn ich den Wagen sehe und einsteige, aber heute hatte ich besonders GG. Ich habe heute, ganz alleine, meinen Mut zusammen genommen und die Birnen für Abblendlicht, Fernlicht und Kennzeichenlicht gewechselt

Glückwunsch zum erfolgreichen Wechsel der Leuchtmittel, ich hoffe du hast den Glaskolben der Leuchtkörper nur mit Handschuhen oder einem Lappen angefasst.
Tja die Blinker vorne, das hat nicht geklappt, falscher Schraubendreher und davon abgesehen saßen die sehr fest und ich traute mich nicht, weiter zu drehen. Wenn ich einen anderen Schraubenzieher gefunden habe, versuche ich es noch mal
Für die Blinker brauchst du einen mittelgroßen Kreuzschlitz (vermutlich Pozidriv) mit langem Schaft, der auch in das Loch paßt.