Da wäre ich mir nicht so sicher. @memphis17 hat den Spoiler auch selbst geklebt, könntest ihn auch noch fragen.
Beiträge von QTip
-
-
Ich würde Samstag Mittag anreisen und Sonntag Abend zurückfahren.
@Apophis ich dachte du kommst auch Samstag, da wir doch ab Hannover zusammenfahren wollten.@Black Betty ich hoffe daß es noch klappt bei dir
-
Ich wäre auch dabei, habe am Wochenende eh immer frei.
-
Aber er wird jetzt zur Sicherheit noch zusätzlich mit zwei große Schrauben rechts und links festgemacht.
Ich kann mir echt keine Stelle vorstellen, wo die Schrauben nicht zu sehen wären. Und von unten durch die Heckklappe sieht sowas von beschxxxxx aus
Der Kleber reicht völlig aus, erkundige dich nach dem Richtigen beim FOH und lass die Lackiererei keinen Fusch an deinem Adam machen. -
Das Kit in der beigelegten Anleitung zum Heckspoiler bezieht sich auf 95 599 786, dies ist wie du schon geschreiben hast ein 2K-Kleber, das Kit kostet allerdings ~195€. In der Anleitung zum Rundrum-OPC-Kit ohne Heckspoiler wird auf 93165025 bzw. 1504815, welcher ein 1K-Kleber ist. Es kann sein, daß man für den Heckspoiler einen stärkeren Kleber benötigt, im Zweifelsfall würde ich mal die Werkstatt fragen. Ich habe meinen Spoiler beim FOH für 50€ kleben lassen. Du benötigst ja nicht den ganzen Kleber, da bleibt bestimmt was über. Du hast außerdem Garantie auf die Arbeit, wenn die was versauen oder dir das Teil auf der Autobahn wegsegelt.
-
Entweder das Original von Opel Klebesatz Opel 1504815 für OPC & OPC-Line Spoiler oder die Alternative Klebesatz Würth Sabesto Ultimate 890023800 OPC & OPC-Line Spoil...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das USB-Kabel, bzw. das Kabel mit dem Mini-USB-Stecker, wo geht das hin?
Versorgt das den USB-Steckplatz, der in der Mittelkonsole neben dem Zigarettenanzünder verbaut ist ?Ein kurzes und eindeutiges "Ja"
-
Funktioniert gut, habe selbst schon 4 Felgen im Komfortkarton von UPS abholen lassen und in den Süden verschickt.
-
Schön zu hören, daß es nun wieder funktioniert und es keine bleibenden Schäden an der Adam-Elektronik gab.

-
Wenn Du ein Gewindefahrwerk hast drehsts im Winter 2cm höher und gut is....
Dann muss er doch jedes Mal die Spur neu einstellen oder?