Sieht gar nicht mal übel aus.
Beiträge von Black-S
-
-
Der Sensor kann übernommen werden. Er ist ja scheinbar nicht defekt.
150€ für einen Conti in der Größe inkl Montage ist eigentlich okay. Kenne Firmen die mehr dafür nehmen würden.
Kannst natürlich auch einen Reifen privat kaufen und zu einer freien Werkstatt fahren, die ihn dir dann montieren. -
Gibt es die Boxen eigentlich auch ohne Muster? Also quasi nackig?
-
Andy hat es die Tage bei mir gesehen und wollte es auch haben.
Quasi habe ich es vorne von ihm übernommen und er den Streifen am Heck von mir -
Wäre eine Idee, aber da wird meine Frau nicht mit machen. Nicht dass sie eifersüchtig wird
-
Hallo,
Ich denke jeder kennt das Problem dass der Gurt auf der Beifahrerseite gegen die Verkleidung schlägt und dadurch ein sehr nerviges Geräusch entsteht. Natürlich nur wenn man alleine fährt. Meistens in Kurven oder beim beschleunigen und abbremsen.
Habt Ihr da eine Lösung gefunden? Den Gurt vielleicht irgendwo fest klemmen oder etwas weiches drauf kleben? -
Heute das erste Mal eine Gloria FM10 mit Valet Pro als Vorwäsche und das Wash Infusion von Liquid Elements getestet. Das Shampoo hat zwar kaum Schaumbildung, aber das Abperlverhalten danach ist einfach
Glänzt wie eine Speckschwarte
Nur die Kratzer auf der Hand nach dem Felgen von innen reinigen stört mich -
Gezahlt hab ich knapp 360€ durch das Oster-Angebot. Jetzt, nach einem Monat, bekomme ich das Grinsen immer noch nicht aus dem Gesicht. Er fährt sich spritziger und selbst im 6. Gang bei 80 kmh merkt man deutlich, dass er nach vorne will.
Für den Prüfstand hatte ich bisher leider noch keine Zeit. Wird aber in den nächsten Wochen in Angriff genommen.
Und danke für das Kompliment -
Mal ein paar aktuelle Bilder nach der heutigen Wäsche
-
@McGregor
Eine Klimaanlage hat eine bestimmte Menge an Kältemittel drin, z.B. 675g. Diese Menge wird vom Hersteller vorgegeben.
Das Kältemittel wird bei einem Defekt an der Anlage abgesaugt und die Menge dann gemessen. Wenn jetzt nur noch 500g drin waren, werden diese zusammen mit den noch fehlenden 175g in das System zurück gegeben und der Kunde zahlt dann die 175g.
Da der Preis für Kältemittel durch die EU gerade durch Verknappung durch die Decke schießt, legen die Hersteller die Kosten auf den Kunden um.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich.