Beiträge von MandarinAdam

    Intellilink 4.0 gab es ab Februar/März 2016....bzw. alle Adams die ab dann produziert wurden..

    Am besten und sichersten ist die Fahrgestellnummer wobei es da auf den Buchstaben ankommt ,dieser identifiziert zu 100% das Baujahr....


    Fahrgestellnr
    Leeres Dokument mit keine stil.
    www.opel-team-niedersachsen.de


    Alles ab G ist 2016 produziert und hat das Intellilink 4.0....

    H2017 J2018 K2019.....


    Gruß :green_re:

    iso3200


    Bei wenigen Kilometern hast Du ja trotzdem einige Starts hinter Dir ,kenne ich von meiner Mandarine und jetzt auch vom S und wohl auch Kurzstrecke....

    Was Du machst ist Deine Sache ,ich würde auf jeden Fall wechseln ,die 50€ für anständige NGK Iridium oder 35€ für originale Kerzen sollten ja möglich sein....Dein Adam wird es Dir danken :m0007:


    Gruß :green_re:

    SteMa


    Der erste weil er das Intellilink 3.0 hat....das ist ein 2015er der eben 2016 seine Erstzulassung hatte...

    Der zweite hat das Intellilink4.0 zu erkennen am Drehknopf in der Mitte,natürlich schon einige Kilometer,aber die schöne Ausstattung mit roter Ziernaht...

    Trotzdem wenn es Recaros sein sollen such weiter und geh keine Kompromisse ein......


    Gruß :green_re:

    CORDI


    Kann schon sein aber Du mußt auch bedenken daß die Ausstattung schon 8 Jahre alt ist und jede Reparatur sichtbar ist....

    Von daher kommt nur alles in Frage oder nix und da sind diese Bezüge wohl am günstigsten...Meine Frau ist da nicht so verrückt drauf und hat das Muster ja selbst konfiguriert.

    Was ich gut finde ist daß die im Vorfeld auch Stoff-oder Ledermuster vom ausgewählten Sitz schicken damit man sich das besser vorstellen kann....

    Ich denke schon wenn man auf der FB-Seite die ausgelieferten Bezüge anschaut daß das super Arbeit ist und man spart sich den Ein-und Ausbau.

    So hab ich noch keine Zubehör-Bezüge gesehen,die sehen aus wie ab Werk


    Gruß :green_re:

    Hallo allerseits :m0023:


    Da Lilac nun auch am Fahrersitz einen Riss an der Sitzwange hat vom Ein-und Aussteigen hat meine Frau mal nach Alternativen gesucht.

    Ich hab ja die ganze Zeit schon nach Ersatz geschaut ,ich denke aber Original ist keine Lösung da der Farbunterschied nach 8 Jahren wohl extrem ist und dann alles getauscht werden müsste was wohl utopisch teuer wäre.....

    Auf der gefundenen Seite gibts wirklich viele Gestaltungsmöglichkeiten für Sitzbezüge nach Maß was finanziell absolut in Ordnung geht und man es selber einbauen könnte....

    Sitzheizung würde ja dann voll erhalten bleiben und alles wäre top...

    In unserer Konfiguration würde die komplette Ausstattung ( 2 Sitze und Rückbank) in Leder/Textil rund 410€ kosten was den Innenraum deutlich aufwerten würde...


    Vielleicht ist die Seite ja für jemanden interessant und man kann mal was konfigurieren...


    Gruß :green_re:


    Warenkorb Designbezüge
    Warenkorb - Individuelle Autositzbezüge zu unschlagbaren Preisen von Designbeüge.de - Autositzbezüge nach Maß
    designbezuege.de

    Hallo :m0023:

    ich hab heut zwei Mal gute Gefühle zu verkünden :m0009:

    Ja Mystic war wieder dran.....aaaaaber stellt Euch vor ich hab nach über 2 Jahren meine Mandarine wieder gesehen :m0011:

    Ich fuhr mit meiner Frau auf den Metro-Parkplatz und sah nur einen Mandarin-Adam aus dem Einheitsbrei rausstechen....Dann hab ich das Nummernschild gesehen und konnte nur STOP rufen :m0007:

    Der Besitzer war nicht da aber sie sieht aus.... :m0003: :love: ,seeeehr gepflegt und Beulenfrei wie ich sie abgegeben habe....also genau in die richtigen Hände gekommen....Die Alus haben geglänzt daß ich vor lauter Aufregung vergessen habe ein Bild zu machen....

    Ich vermute aber daß der Besitzer dort arbeitet da werde ich nächste Woche mal wieder hinfahren wenn das Wetter stimmt... :m0006: ,der Sache muß ich nachgehen.... :m0027:


    Gruß