Beiträge von MandarinAdam
-
-
Ausgenommen sind Adams mit dem OPC-Paket oder der Adam S weil das auf Grund der Form der Heckstoßstange nicht möglich ist...
Es gibt beim Adam keine integrierte AHK sondern einen eingebauten Flex-Fix-Fahrradträger,und die sind nicht nachrüstbar...
Gruß
-
Hier der Link...gibts mit Montage in Deiner Nähe..
Gruß
Anhängerkupplungen günstig kaufen | Rameder https://share.google/fDDC4hhuqJI5moDom
-
Das Thema hatten wir schon öfter hier und ich bleibe bei meiner Meinung daß die einfachste und beste Lösung die Nachrüstung einer abnehmbaren AHK ist.
Gerade bei einem E-Bike daß trotz abgenommenem Akku immer noch sein Gewicht hat.
Das Problem ist nur daß diese Lösung nicht billig ist und Du incl.Montage und Träger ca.1500€ los bist....
Wenn Du den Adam noch weitere 6 Jahre fahren willst rechnet sich die Sache natürlich,aber bei einem in naher Zukunft geplanten Wechsel des Fahrzeugs ist das unnötig
Mit dieser Heckscheibenlösung würde ich erst garnicht planen...
Gruß
-
Auspuffanlagen gibts viele absolut richtig
Ich hab den Ulter-Endtopf jetzt nur erwähnt um eine günstige Lösung auf S-Mittelschalldämpfer vorzuschlagen weils mit dem Serien-S-Endtopf wohl nicht klappt
Gruß
-
Hallo,
Der Mittelschalldämpfer paßt auf jeden Fall bringt aber denke ich zumindest klangmäßig nix da er ja die " Hauptbremse" ist ,was man bei den S beim Umbau auf Inoxcar deutlich merkt.
Den Endschalldämpfer kannst Du nur montieren wenn die Stoßstange hinten entsprechend ausgeschnitten wird oder ein OPC-Paket mit Diffusor vom S verbaut wurde.
Für den Serienadam kommt daher nur der Sportendtopf von Ulter in Frage
Gruß
-
-
-
Hallo allerseits
letzte Woche hat Lilac seinen ersten unplanmäßigen Aufenthalt nach fast 10 Jahren in der Werkstatt gehabt
Der Anlasser mußte getauscht werden da er sich in letzter Zeit schwer drehen ließ...Das kündigte sich schon vor ca.einem halben Jahr an.Es fühlt sich so an als wenn die Batterie zu schwach ist.
Da diese aber noch recht neuwertig ist konnte ich mir das eigentlich nicht vorstellen und hab sie trotzdem mal ans Ladegerät gehängt mit dem Ergebnis daß alles gut war.
So konnte es ja nur noch der Anlasser sein da der Motor wenn er gestartet hatte ohne Probleme lief.
Nach mittlerweile über 150000km ordne ich das absolut unter Verschleißteile ein und bin sehr zufrieden mit der Arbeit meiner freien Werkstatt
Einen neuen Klappschlüssel hab ich ihm auch noch spendiert da die reparierte Lösung meiner Frau nicht von Dauer war
Den Schlüssel hab ich beim Schlüsseldienst im Ort gekauft, umbauen lassen und 35€ gezahlt....
Alles in allem kann man da nicht meckern und ich bin froh daß Lilac wieder läuft und seinen Dienst brav verrichtet
Gruß
-
Bei mir hat man eigentlich auch gleich richtig gesehen daß da die H&R drin waren gegenüber der Serie...
Hier mal von mir Serie ,H&R direkt nach dem Einbau und aktuell Gewinde.....
Man weiß ja auch nicht welches Material jetzt verwendet wird bei H&R,vielleicht sind die jetzt einfach so....Ich denke aber die setzen sich noch...
Gruß