Beiträge von MandarinAdam

    Basti-th


    Also ich hab mit Bandel nur gute Erfahrungen gemacht und schon einige Bremsen und Stoßdämpfer dort gekauft...

    Bei mir waren es sogar 35€ pro Kerze.... :m0024:


    Ich würde Dir alternativ auch dieses Set empfehlen...Macht optisch nicht so viel her,paßt aber dann wenigstens zu den hinteren originalen...


    https://www.ebay.de/itm/314474363141?mkcid=16&mkevt=1&mkrid...


    Die Bremsscheiben sind top und die Ceramicbeläge verursachen echt weniger Schmutz :m0007:


    Gruß :green_re:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    giftzwerg6670


    Danke für die Info.....wenn man solche Sachen ausfindig macht und es Opel-Vorgaben sind spricht dem ja nichts entgegen....konnte ich ja nicht wissen :m0007:

    Aber ich kenne das Gefühl mit dem Auto sehr gut....

    Nach vielen Jahren Opel war ich stolz meinen ersten gebrauchten BMW e46 bei BMW zu kaufen und zu haben...

    Freitags abgeholt und Samstags wollten wir eine kleine Tour machen....Nach ca.40km nur noch 3 Zylinder und wie sich später rausstellte eine Zündspule kaputt...Natürlich wurde das auf Garantie ersetzt aber das Auto hatte nach meiner bis auf Rost sorglosen Opel-Zeit direkt schon verloren und ich bin nicht mehr warm damit geworden....Hab ihn trotzdem 4Jahre gefahren und alles dran gehabt was über den e46 als Mängel bekannt war....

    ich hab dann insgesamt noch 3 weitere BMW gehabt und insgesamt 12 Jahre gefahren...aber mit der Rückkehr zu Opel und zum Adam ist wieder Ruhe und Mystic bleibt eh bei mir bis einer von uns beiden aufgibt... :m0002: :m0007:


    Gruß

    :green_re:

    Mecaline


    Ja da bin ich eigentlich bei Dir....Nur bei Markenware in Erstausrüsterqualität aus dem Zubehör spart man schon Geld im Vergleich zu den völlig übertrieben überteuerten "Marken-Teilen" die ja auch vom Zulieferer kommen nur eben ohne die GM-Verpackung.

    Ich bin auch immer auf der Seite der Sicherheit und keine freie Werkstatt würde irgendeinen Müll verbauen wegen der Gewährleistung und des Ärgers....

    Ich hatte für Lilac spaßhalber bei Opel angefragt und war bei etwas über 500€ für die Bremse vorne,da muß man sich schon den Zusammenbruch an der Theke verkneifen.....So waren es 160€ komplett plus nen 10er in die Trinkgeldkasse....da is bei mir Ende mit der Gutherzigkeit genau wie mit Zündkerzen .....


    Gruß :green_re:

    giftzwerg6670


    Zur Gehäuseentlüftung kann ich nicht viel sagen nur wenn diese zu ist sucht sich das Öl seinen Weg und durch den entstehenden Druck kommts halt an der schwächsten Stelle raus,das ist immer ein Schlauch oder eine lockere Schelle...

    Was mich nur stutzig macht ist dass bei 45000km schon angeblich die Steuerkette gewechselt wurde,das ist auf keinen Fall normal und für mich schon ein Grund das Auto eigentlich nicht zu kaufen.....

    Daß da das Vertrauen etwas leidet kann ich verstehen aber es muß ja nicht immer vom schlimmsten Fall ausgegangen werden....

    Wenn alles repariert ist hol die Kiste ab und fahr einfach mal damit,Du hast ja 1Jahr Garantie und in diesem Zeitraum merkst Du ja ob das Auto gut ist oder Probleme macht....

    Bei den heutigen Preisen dürftest Du ja keinen großen Verlust nach einem Jahr machen falls Du den Wagen weiter verkaufst,nur würde ich diesen Mangel dann bei Privatverkauf auf keinen Fall verschweigen um unnötige Probleme zu vermeiden....



    Gruß

    :green_re:

    Basti-th


    Es kommt immer darauf an wie die Bremse aussieht....Ich sag mal im Normfall macht man ein Mal nur Klötze und beim nächsten Mal dann Scheiben und Klötze komplett....

    Ich denke da immer an den Kosten/Nutzen-Faktor....

    Bei Lilac zb.hätten nur die Klötze gereicht....Kosten 40€. Für rund 100€ habe ich aber ein ATE-Set mit Scheiben und Belägen bekommen.

    Der Einbau ist ja gleich und kostet dasselbe.

    Also ein Mal Arbeit,alles neu und gut is....

    Mit Deinem Stundenlohn bist Du äusserst optimistisch :m0027:

    Ich denke mal unter 60-70€ läuft auch in einer freien Werkstatt nichts mehr,ich hab damals 60€ gezahlt,wobei es da ja regional sehr große Unterschiede gibt und man das pauschal nicht sagen kann...


    Kurzum klär ob die freie Werkstatt die zugekauften Bremsen verbaut,bestell sie und laß sie komplett machen und Du hast wieder eine gute Zeit lang Ruhe :m0007:


    Gruß :green_re:

    Basti-th


    Ja die stimmen aus Deinem verbliebenen Link ...

    Ich weiß jetzt nicht warum man die Meinung des Tüv's unbedingt diskutieren sollte...

    Die Bremsen wurden bemängelt und müssen neu...fertig.

    Bei dem Rand der Scheiben käme ich auch nie auf die Idee nur die Klötze zb zu machen....

    Bei allen Bremsen müssen die Beläge optimal an der Scheibe anliegen und und in Deinem Fall gehts halt nur über Komplettaustausch...


    Gruß :green_re:

    Basti-th


    Ja ,deine ausgesuchten Bremsen sind falsch,der Adam S hat die 308er Scheiben vorne...


    https://www.ebay.de/itm/264304270612?mkcid=16&mkevt=1&mkrid...


    Hier für hinten.....


    https://www.ebay.de/itm/383489179698?mkcid=16&mkevt=1&mkrid...



    Das mit dem bestellen und in einer freien Werkstatt machen lassen kannst Du ja einfach vorher abklären bei meiner Freien ist das kein Problem...


    Gruß :green_re:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    PeterH.


    Dann wurde ja die große Inspektion mit allem gemacht und sie kann sorgenfrei starten....Viele mögen es nicht glauben ,aber daran sieht man wie übel wichtig ein jährlicher Ölwechsel für den Motor ist...die 50€ sollte man immer dafür übrig haben :m0007:


    Wenn Dir der Adam zu "Mädelslastig" ist,es gibt noch viele schöne auf dem Markt wie Du ja jetzt gesehen hast :m0008:


    Das wäre nicht der erste Haushalt bei dem auf einmal zwei da stehen :m0038:


    Gruß :green_re:

    PeterH.


    Vor allem siehst Du die Geräte vor Dir und auch die verschiedenen Preisklassen...

    Ich denke das Geld für den Einbau des Upgradegeräts rentiert sich immer,Deine Tochter hat ja bestimmt vor das Auto jetzt länger zu fahren und der "Mehrspaß" ist unbezahlbar... :thumbsup:

    Selbst in einem ungünstigen Fall ist das Gerät ja nicht verloren und kann dank Adapter immer wieder auf Original rückgerüstet werden...

    Darum finde ich es immer gut wenn der Originalkabelbaum unangetastet bleibt und mittels der Adapter alles geregelt wird... :m0007:


    Zum Motor braucht man ja nichts zu sagen...Jedes Jahr frisches Öl ,gut gepflegt und der Dauerläufer rennt... :m0009:


    Gruß

    :green_re: