Demnach was Du damit vorhast zb. folieren kannst Du auch im Ebay eine Nachbau holen...
Die kosten neu um die 70€ komplett,die Nachbau ca.40 als ich beim letzten Mal geschaut hatte
Gruß ![]()
Demnach was Du damit vorhast zb. folieren kannst Du auch im Ebay eine Nachbau holen...
Die kosten neu um die 70€ komplett,die Nachbau ca.40 als ich beim letzten Mal geschaut hatte
Gruß ![]()
Hallo,
beim Verwerter in Deiner Nähe oder in den Kleinanzeigen wo immer welche geschlachtet werden...
Gruß ![]()
Naja wenn eine Softwareanpassung gemacht wurde kanns ja sein daß er so programmiert wurde und diese Abstimmung halt nicht so zu Dir paßt.
Man muß halt wie schon geschrieben das Diagramm haben.
Wenn der ab 4000 erst loslegt hat der Turbo ja nicht so viel Wirkungsbereich,weil dieser ja schon ganz schön weit nach hinten geschoben wurde....
Gruß ![]()
3500-4000 upm sind meiner Meinung nach viel zu spät...Bei mir gehts um die 2000 los mit dem kontinuierlichen Schub,ich denke da könnte wirklich ein fehlerhafter Lader das Problem sein.
Eine Leistungsmessung würde da Klarheit schaffen oder eben ein Blick in den Lader.
Mit einem Leistungsdiagramm siehst Du natürlich direkt was Sache ist...
Gruß ![]()
Hallo ,
Intellilink3 geht ( ging) nur mit der Bringo-App...eine andere Möglichkeit gibts leider nicht....
Das Spiegeln funktioniert nur auf Intelllink4.0 oder einem Zubehörgerät..
Gruß ![]()
Denke ich auch.....
Bei Neuteilen hast Du die optimalste Lösung.Alles andere ist zeitlich nur verschoben...
Gruß ![]()
Es bleibt Dir eigentlich nur die Möglichkeit in Ebay oder den Kleinanzeigen einen günstigeren zu ergattern wenn einer drin ist...
Wie die Zubehörknäufe sind kann ich nicht beurteilen ,ich würde davon auch absehen weil mir diese optisch nicht gefallen....
Da würde ich mal nachfragen ob der neu und ganz ist..( Bild vom Plastikeinsatz)
Das Emblem ist ja Nebensache wenn das Dich nicht stört....
Gruß ![]()
Ja das ist echt übertrieben teuer aber leider nicht zu ändern ![]()
Wenn der einzige Schlüssel weg ist oder kaputt fährst Du nirgendwo mehr hin ![]()
Von daher wäre mir das mit einem Schlüssel zu unsicher und ich würde noch bei einem anderen Händler nachfragen und ihn dann bestellen....
Ist aber Deine Sache....
Gruß ![]()
Der Keilrippenriemen altert ja auch und ob er jetzt 44000km oder 144000km gelaufen hat ist da egal....Diese 6Jahre werden ja auch nicht umsonst im Wartungsintervall angegeben...Ist wie bei einem Zahnriemen,kannst Du riskieren oder es wird eben teuer...
Wenn das Auto störungsfrei laufen soll würde ich die Wartungsvorgaben einhalten bevor das Ding irgendwo in der Pampa mal wegfliegt zumal die Wasserpumpe da noch mit dranhängt und eine Weiterfahrt unmöglich macht.....
Gruß ![]()