Beiträge von MandarinAdam

    alter Mann


    Hi Danny :m0023:


    Die Mandarine hat mittlerweile 106500km,abgegeben hab ich ihn mit 37000 km glaub ich....

    Das ist der Lauf der Dinge,ich werde bei nächster Gelegenheit mal nachfragen was der Nachfolger geworden ist....

    Er ist vom Zustand her noch ganz passabel,Fahrersitz an der Wange kaputt wie bei Lilac mittlerweile auch und die schwarzen Leisten durchs falsche Autowaschzeug so mit lila Schimmer....

    Neue Reifen und sonst echt noch super....Ne anständige professionelle Aufbereitung und alles ist wieder top,keine Schrammen oder Macken,also wurde drauf aufgepasst :m0007:


    Ich denke er wird sich gerade wegen des OPC-Pakets wieder gut verkaufen....


    Gruß :green_li:

    Hallo :m0023:


    Am Samstag hab ich Lilac mal wieder sauber gemacht und ihm einen neuen Luftfilter,Innenraumfilter und neue Wischerblätter spendiert :m0007:

    Öl und Filter hab ich schon so bekommt er nächsten Monat noch Inspektion,zwei neue Sommerreifen,Tüv und Au...bin mal gespannt wie der Mängelbericht aussieht :m0008:


    Aber was soll ich sagen,heute zufällig bei meinem Opel-Händler vorbei gefahren,was mußte ich da entdecken ??? :m0027: :m0033: :m0034:

    Seht selbst......


    Gruß :green_re:

    zhaira


    Ich vermute Du bist einfach nur an einen falschen Händler geraten der Sachen tauscht,richtig abkassiert und die Ursache des Problems nicht suchen will oder kann....

    Pech kannst Du mit jedem Auto haben aber der Adam ist wirklich ein sehr zuverlässiges Auto...bei Bj 2019 wohl erst recht....

    Ich würde mal den Händler wechseln und mir eine andere Werkstatt suchen..

    Die Summen die Du da gezahlt hast sind ja abartig.... =O


    Gib die Hoffnung nicht auf und laß Dir den Spaß nicht verderben :m0007:


    Gruß :green_re:

    Razor0601


    Nein ich kenne mich mit der Programmierung am Intellilink überhaupt nicht aus,bin ja auch nicht vom Fach.....

    Bin nur sehr viel im Internet unterwegs und habe auch hier schon was gelesen über aufgefallene Probleme...

    Mit dem Dremel kann ich umgehen würde aber den Teufel tun und in meinem Fahrzeug damit was weg zu fräsen....

    Wenn Du schon einige Systeme nachgerüstet hast wäre ja Deine Einschätzung die beste Antwort für den User gewesen....

    Ich bleib dabei,wenn Nachrüstung dann nur ein Zubehörgerät wegen Garantie und der Unwissenheit wie alt das Intellilink schon ist...


    Gruß :green_re:

    Razor0601


    Ja bei einem ab Werk verbauten 4.0 gibts nichts zu meckern das ist absolut richtig und ich hatte bei meinem jetzigen Adam auch noch keine Probleme...

    Bei dem Intellilink aus England kann es schon mal vorkommen daß anstatt einem Heckparkpiepsers zb. das Parksystem als Ausstattungsteil programmiert wird und dann gehts schon los....

    Für mich wäre das keine Lösung alleine schon wegen des Supports.

    Hier bei uns einen Opel-Händler zu finden der da dran geht ist wohl ziemlich schwierig weil die sich ja immer erst das Ok holen müssen.

    Wenn dann was verbaut ist was nicht in der Ausstattungsliste des Fahrzeugs steht,gerade noch bei einem Radio ( könnte geklaut sein ist dann das Argument) ist schnell finito


    Von daher würde ich den Umbau nicht machen und nur ein Kenwood oder anderes Markengerät verbauen lassen,vom rumschnippeln am Rahmen erst recht nicht zu reden....


    Zu den Blenden möchte ich noch sagen daß ich da auch kein Freund von Folierungen bin,wenn ich aber so einen Umbau vorhabe und weiß daß ich eine neue Blende benötige stell ich mal ein Bild ein oder frage im Vorfeld mal nach ob jemand sowas noch zu Hause hat....

    Dann kann man auch Forumstechnisch mal die Augen offen halten in den Kleinanzeigen oder Ebay.

    Ich persönlich würde so einen Umbau nur starten wenn ich die Blende hätte aber das kann ja jeder machen wie er will....



    Gruß :green_re:

    Razor0601


    Über die Blende würde ich mir am wenigsten Gedanken machen...

    Einfach ein komplettes Set bei den Kleinanzeigen kaufen und folieren. Da sind immer mal welche drin,ist ja dann auch egal welches Dessign oder Farbe sie haben, Hauptsache alle Halter sind noch dran :m0006:.


    Z20NET


    Ich würde beim Wechsel immer auf ein Zubehörradio gehen und die Finger vom Intelllink 4.0 lassen...Da weiss man ja auch nicht wie alt das schon ist,dann eventuelle Updates,und wenn eine Ausstattung vergessen wurde zu programmieren ist der Ärger da....

    Kenwood rein,klanglich besser,Lenkradadapter rein,alles funktioniert und das Geld lohnt sich mehr als alles andere...

    Updates sind auch Vergangenheit :m0007:


    Gruß :green_li:

    schottecoupe


    Ich kann Dir wärmstens den Hankook S1 Evo Z K-129 empfehlen,bin ein sportlicher Fahrer und habe jetzt auf der Vorderachse schon den zweiten Satz drauf....

    Der Reifen ist von den Fahreigenschaften und Rückmeldung um Lichtjahre besser als der Werksconti.

    Durch das asymetrische Profil und mehr Auflagefläche außen ist er wie gemacht für Kurvenfahrten,in Verbindung mit einem Fahrwerk wie ein Gokart :m0007: :m0006:


    Gruß :green_re:

    Hallo,


    bei den heutigen Werkstatt-und Teilepreisen gibts für mich nur die Vollkasko.... :m0006:

    Natürlich nicht mehr wenn das Auto 15Jahre alt ist und 200000km hat,aber so lange das Fahrzeug neuwertig und mit moderater Laufleistung fährt sollte man daran nicht sparen....

    Hinzu kommt noch ein wichtiger Punkt wenn man selbst nichts am Auto machen kann oder keine Bekannten oder Freunde hat die mal eine Reparatur günstig machen können umso mehr....

    Bei einer Fahrzeugfinanzierung ist sie auf jeden Fall Pflicht finde ich...


    Gruß :green_re: