Du das ist mir vollkommen egal,der Adam ist kein Porsche und mir auch mit 7kg mehr schnell und flink genug,von daher nicht relevant....
2mm hält was aus und das ist die Hauptsache das da alles geschützt ist gerade bei der Tieferlegung
Gruß
Du das ist mir vollkommen egal,der Adam ist kein Porsche und mir auch mit 7kg mehr schnell und flink genug,von daher nicht relevant....
2mm hält was aus und das ist die Hauptsache das da alles geschützt ist gerade bei der Tieferlegung
Gruß
In meinem BMW gabs diese Probleme nicht da gabs nur Licht an oder aus
da war TFL noch weit weg.....obwohl da wars Standlicht und Nebelscheinwerfer
Gruß
Ja da hast Du schon irgendwo Recht,aber wenn halt die Lichtautomatik vorhanden ist will man das ja auch nutzen...
Die Birnen sind eh langlebig und selbst wenn sie mal kaputt gehen macht man eben Neue rein
Gruß
Das mit dem Unterfahrschutz ist ja mal sehr cool
wusste nicht daß es das einbaufertig gibt.....
Das würde mir auch noch gefallen....
Ich denke für Biker1962 ist das die beste Lösung,selbst wenns mal schrabbt kann nix passieren
Gruß
Wenns im Opel-Werkstattgerät ja nicht möglich ist weiß ich ja Bescheid...Danke für die Beantwortung meiner Frage
Gruß
Meiner Meinung nach ist soundtechnisch der Innoxcar-MSD in Verbindung mit Serienendtopf die optimalste Lösung,wirklich top im Klang und hat sorglos Tüv da ABE.
Natürlich kannst Dir auch für einen Haufen Kohle ne Anlage bauen lassen aber das finde ich unnötig...
Gruß
Ich werde bei nächster Gelegenheit mal nachfragen ob da was möglich ist und berichten
Gruß
Ja das stimmt ,nur ist dann das Abblendlicht ja immer an sobald ich das Fahrzeug starte auch am Tag wenns eigentlich nicht nötig ist....
Gruß
Du mußt am Blinker vorne nur den schwarzen Rahmen abschrauben,das ist eine Torxschraube,dann kommst Du an die Birne ran....
Gruß