Beiträge von M&M

    @ulmi und @Neotic liegen beide richtig. Hier hat aber die Frage der Achslast die höhere Prio.
    Die Frage der Reifengröße erübrigt sich von selbst, da laut Gutachten nur 215/35R18 vorgesehen ist.
    s-d.JPG
    Die im hinteren Feld genannten Auflagen sind in diesem Fall nur beiläufig zu beachten, da sie allgemene Dinge behandeln.


    Die Auflagen zu den Reifen sind hier schon wesentlich interessanter und bestätigen meine Vermutung, das Du ohne Karosseriearbeiten nicht hin kommen wirst.
    QF0 ist uninteressant, da Du einen Lenkwinkelbegrenzer verbaut hast.
    Ab dann wird es interessant:
    21p.JPG
    22h.JPG


    22m.JPG
    24j.JPG
    24m.JPG
    Aufgrund der hier aufgeführten auflagen und weil der Adam nicht exclusiv im Gutachten aufgeführt ist würde ich mit dem Adam und dem Gutachten erst mal zum TÜV oder zur DEKRA fahren und im Vorfeld abklären ob das machbar ist.
    Ob es Dir der Aufwand wert ist kannst Du dir nur selbst beantworten.


    Ich hoffe so ist das Gutachten etwas verständlicher :)

    Interessant wären erst mal die Felgen und das dazugehörige Gutachten, oder genauer gesagt die darin aufgeführten Auflagen.
    Bei 8.00 X 18 gehe ich davon aus das irgend wo in den Auflagen steht, das in einem gewissen Bereich für eine ausreichende Radabdeckung gesorgt werden muss.#
    Entweder durch das Ziehen der Kotflügel oder eine dauerhafte Anbringung von einem Spritzschutz.
    Eine Variante wäre diese hier:
    Radabdeckung.JPG


    Bei der Reifengröße entscheidet in erster Linie der persönliche Geschmack der Optik. Ein schmalerer Reifen wird bei gleicher Felgengröße etwas mehr auseinder gezogen wie ein breiterer Reifen.
    Zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen da hier nicht nur die Rad-/Reifenkombination eine Rolle spielt.

    Das sprengt hier gerade das eigentliche Thema .
    Ich habe selbst ein paar Jahre in einem Autohaus gearbeitet und kenne daher die internas, weiß was vom Konzern etc. vorgegeben wird.
    Und das ist, je größer man ist, nicht mehr unbedingt spaßig.
    Die ganzen großen Händler, unabhängig der Marke, haben nicht umsonst die ganzen Stellflächen voll mit Fahrzeugen stehen.


    Aber wie gesagt, das führt hier zu weit.



    Aber mal im Ernst wer kauft ein Auto im Winter ohne Probefahrt oder mit dann montierten Sommerreifen?

    Kann ich Dir beantworten. Wir haben das bei unserem ersten Adam so gemacht und unser Verkäufer hat sich anfangs auch etwas schwer getan.
    Aber für das erste Feeling und die Kaufentscheidung hat das gereicht.
    Meine geposteten Links waren auch nur ein Denkastoß und ich kann bei der "Kette" auch nur für eine Filiale sprechen und da haben wir sowohl mit dem Verkaufer wie auch mit dem Serviceberater perfekt getroffen oder einfach Glück gehabt ;)

    Vielleicht wäre eine Möglichkeit, die Probefahrt auf einen schneefreien Tag, an dem gute, trockene Straßenverhältnisse sind, zu verlegen

    So mussten wir das auch machen. Wir brauchten auch 3 Anläufe für die Probefahrt mit dem S und es klappte dann erst auf einen kalten aber trockenen und sonnigen Samstag.

    Mittlerweile lese ich solche sogenannten Dauertests sehr leidenschatfslos, denn ich weiß eigentlich schon was mich erwartet, bevor ich angefangen habe zu lesen.
    Das wird dann eh nochmal anders wenn es um Opel, oder wie in diesem speziellen Fall um den Adam S geht.
    Ich habe schon so viele Berichte gesehen und gelesen, die inhaltlich alle gleich sind.


    Einige kleine Kritikpunkte kann ich durchaus nachvollziehen, wie z.B. das Lenkrad. Ein Lenkrad wie im Corsa OPC hätte dem S auch gut gestanden.
    Gleiches gilt für den Auspuff. Das können Mini S und auch Abarth von Haus aus besser.
    Das ist aber alles meckern auf sehr hohem Niveau.


    Für alles andre kann ich nach nun knapp 20000 KM in etwas über einem Jahr sagen, entweder fahre ich ein anderes Auto wie alld ie getesten, oder ich bin so anspruchslos =O


    Da beides nicht zutrifft, sollen mal alle "Fachzeitschriften" weiter testen und der eine vom anderen abschreiben.
    Ich darf mich jeden Tag aufs neue an dem Spaß, den der kleine bringt, erfreuen. Und da ist auch gut so.


    Abschließend noch eins, wo ich schon lachen musste:


    Zitat:
    die Hoppel-Federung; der "Glamour-Racing"-Look (die meisten Mitglieder der Redaktion sind dann doch über 30)
    Zitat ende


    Die sollen mal in mein Alter kommen, dann haben die auch wieder Spaß an sowas :D

    Hier auch nicht anders, deshalb wird es mal wieder nichts mit Adams gute Gefühle :(
    Und das Wochenende sieht auch nicht besser aus.