@Citypunk:
Auf den User klicken, im sich darauf öffnenden Fenster oben rechts die Schaltfläche Konversation starten nutzen, dann kanns Du eine PCN schicken
Beiträge von M&M
-
-
@Apophis:
OW
Mir war es zu dunkel und zu nass draußen.
Außerdem hatt ich keine lust mehr dann nochmal raus zu gehen -
Hier nochmal der Link zur Belegung des Sicherungskastens.
Vielleicht wird jemand anders daraus schlau was sich hinter den einzelnen nicht weiter benannten "Stromkreisen" verbirgt. -
Bei uns war auch die richtige Post im Briefkasten
Bei uns werden die aber erst zum Wochenende verbaut.
Dann gibts natürlich auch BilderDanke @Pott-Andi
-
Interessant, denn selbst in der Bedienungsanleitung ist die Beleuchtung von dem Spiegel nciht expizit aufgeführt.
Entweder Du fährst zum FOH oder schaust mal selbst im Sicherungskasten im Innenraum, welche Sicherung kaputt ist.
Evtl. weiß aber jemand anderes, an welcher Sicherung die Beleuchtung hängt.
-
Ich muss ja sagen, in Weiß sieht das auch nicht schlecht aus
Hätte ich doch ein weißes nehmen sollenZitat aus einem bekannten Film: "Das Problem ist die Entscheidung"
-
Dann ist das beim Intellilink eine Ausnahme
Bei Layer 3 Switchen ist das auch oft so wenn man länger kein FW update gemacht hat
Das BIOS vom PC wäre hier auch noch zu nennenAber ich schweife gerade etwas ab
Also
-
Ich kenne es nur so, dass die aktuellste Softwareversion überspielt wird.
Die alten Softwarestände benötigt man dann doch gar nicht mehr für das Update.@Herr Maulwurf:
Das kommt drauf an wie das Update "gestrickt" ist. Es gibt durchaus Update Versionen, die eine bestimmte Vorversion voraussetzen. Gerade bei so großen Versionssprüngen wie das ja hier der Fall zu sein scheint.
Wenn @QTip noch Version 19 hat, aktuell aber schon 25 im Umlauf ist, kann man nicht ausschließen das vielleicht Version 22 voraussetzung ist um 25 drauf packen zu können. -
Könnte man das Umrüsten und wie viel würde das dann ca Kosten?
Hat jemand von euch damit Erfahrung?Kosten / Nutzen Aufwand ist meiner Meinung nach zu hoch.
Unabhängig davon, das Trommelbremesen sehr servicefreundlich sind -
Cool und auch an dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an @Pott-Andi