Hey @alter Mann, Hi Danny.
Da warst Du ja mal schnell
Ich habe das per Mail gemacht, mal sehen wie lange die brauchen um das zu beantworten.
Dann habe ich aber, falls es benötigt wird, wenigstens was schriftliches 
Generell habe ich abe reine Vermutung warum die Carbon Variante sich als "schwierig" gestaltet.
Aus der Bescheibung eht nicht klar hervor, ob es sich um echt Carbon oder nur um Carbon Optik handelt.
Echt Carbon ist ein sehr hartes aber auch sprödes Material. Bricht es, entstehen sehr scharfe Kanten.
Man wird es wohl so auslegen, daß im Falle eines Unfalls z.B. mit einem Fußgänger erhöhte Verletzungsgefahr durch die möglicherweise entstehenden scharfen Kanten besteht, und es daher im öffentlichen straßenverkehr nicht zulässig ist.
Das würde allerdings dem Wiedersprechen was auf der Homepage der 3D-Kennzeichen Hersteller erwähtn wird. Die Carbon Variante hat das erforderliche DIN CERTCO Zertifikat, welches vom TÜV ausgestellt wird.
Sobald ich Antwort habe, werde ich naütrlich berichten 