Beiträge von M&M

    @Mr. Blue
    Hey Marion :bye:
    Dann kann es ja dann direkt weiter gehen bei Euch :)
    Ich hoffe doch, Frank hat auch schon ein bisschen das "Fieber" gepackt :ddd123:


    Wir sind auf jeden Fall gespannt was für Ideen so zum vorschein kommen :)
    Ich verabschiede Euch jetzt schon mal hier aus dem Wartesaal :)

    ... das glaub ich Dir sofort ... der S hat was

    ...ich weiß auch was...


    Suchtfaktor :thumbsup::D:12cv3:


    Aber mal im Ernst...seit dem Adam ist das wieder total heftig geworden
    Teilweise Verhaltensrückschritte um 25 Jahre :totlachen:
    Meine Frau sagt schon immer öfter..."Du bist total krank"
    Meine Antwort..."stimmt...und ich fnds cool und fühl mich wohl dabei" :)

    Hallo Dreamer.
    Erst mal Willkommen hier im Forum :iu555t:
    Zur Easytronic kann ich leider nichts sagen.


    Zur Motorisierung gab es schon mehrfach diskussionen hier. Allgmemein kann man aber sagen es hängt sehr vom Fahrprofil, aber auch von den persönlichen Erwartungen ab.
    Den ersten Schritt mit einer Probefahrt hast Du ja nun schon gemacht.


    Um ein Gefühl für die verschiedenen Motoren und deren Charakteristik zu bekommen, solltest Du auch andere Motorisierungen Probefahren und Dir dann Dein eigenes Bild machen.
    Zu den verschiedenen Motoren wird hier sicher noch der ein odere andere seine Erfahrungen Preis geben. Das kann hilfreich sein, am Ende des Tages liegt es aber doch an Dir, womit Du dich am wohlsten fühlst.
    Und das kann man tatsächlich nur beurteilen, wenn man Motoren probe gefahren hat.

    @Domi:
    Zu der Trulla auf der Zulassungsstelle muss ich mich nicht weiter äußern. Ist ja nicht so das man das nicht schon seit Jahren kennt wie es da teilweise ab geht.


    Den Aufwand wäre es mir Wert. Mich schrecken eher die Kosten noch etwas ab. Aber jetzt wird eh erst mal gewartet ob und wie auf meine Mail reagiert wird.
    Wobei ich ja eigentlich die Antwort schon kenne.


    Ich ärgere mich etwas. Auf der letzten Motorshow gabs das Pärchen 3D-Kennzeichen für um die 70 €. Bin ich 3 mal dran vorbei gelaufen und habe dann doch keine mitgenommen :cursing:
    Da muss ich mir selbst sagen...Selber schuld :)

    @Domi
    Ich kann Dich schon verstehen. Ging mir ja nicht anders. Kennzeichen ist geblieben nur das Fahrzeug wurde ein anderes.
    Vorher hatte ich ein 40er Kennzeichen, also habe ich mir auch wieder ein 40er machen lassen.
    Aussage des mitarbeiters, darf ich laut Chefin nicht mehr abstempeln. Bemängelt wurde, das der Abstand auf der linken Seite vom blauen EU Rand zum ersten Buchstaben nicht passt.


    Natürlich habe ich mir nicht nehmen lassen bei der "Chefin" vorzusprechen. Laut Ihrer Aussage gibt es sowas nicht mehr seit sie da ist. Auf das Argument, dass ein halbes Jahr vorher das Kennzeichen meiner Frau (auch ein 40er) problemlos gestempelt wurde durfte ich das Büro mit dem Kommentar verlassen, sie müsse darüber nicht mit mir diskutieren.


    Schon alleine deshalb wäre ein 3D Kennzeichen interessant, weil das dann wieder ein 40er wäre und die Abstände troztdem passen ;)

    Könnte mir auch vorstellen, dass der Carbon-Look vielleicht Einfluss auf die Lesbarkeit hat wenn man geblitzt wird. Möglicherweise gibt es Reflektionen oder Lichteffekte, die die Lesbarkeit beeinflussen. Vielleicht ist das auch noch ein Grund weshalb die nicht flächendeckend zugelassen sind.

    Das wäre eine Möglichkeit. Aber dann dürften die Black Magic das selbe Problme haben. Die sind ja auch tiefschwarz Hochglanz.
    Ich habe leider noch keine Antwort auf meine Anfrage.
    Aber es scheint ja so als gäbe es durchaus Kreise wo die Teile gesiegelt werden. Es ist wie so oft bei den Zulassungsstellen, es wird nach eigenem Ermessen entschieden.

    Das ist schwarzer Humor. Das kann man nicht lernen. Entweder man hat ihn oder man hat ihn nicht. Die Deutschen habens eher nicht so mit schwarzem Humor. Ich bin da humoristisch eher in Großbritannien zuhause.

    Dem kann ich mich anschließen. Deshalb wird mein Humor oftmals falsch oder gar nicht verstanden ;(

    Hey @alter Mann, Hi Danny.
    Da warst Du ja mal schnell :)
    Ich habe das per Mail gemacht, mal sehen wie lange die brauchen um das zu beantworten.
    Dann habe ich aber, falls es benötigt wird, wenigstens was schriftliches :)


    Generell habe ich abe reine Vermutung warum die Carbon Variante sich als "schwierig" gestaltet.
    Aus der Bescheibung eht nicht klar hervor, ob es sich um echt Carbon oder nur um Carbon Optik handelt.


    Echt Carbon ist ein sehr hartes aber auch sprödes Material. Bricht es, entstehen sehr scharfe Kanten.
    Man wird es wohl so auslegen, daß im Falle eines Unfalls z.B. mit einem Fußgänger erhöhte Verletzungsgefahr durch die möglicherweise entstehenden scharfen Kanten besteht, und es daher im öffentlichen straßenverkehr nicht zulässig ist.
    Das würde allerdings dem Wiedersprechen was auf der Homepage der 3D-Kennzeichen Hersteller erwähtn wird. Die Carbon Variante hat das erforderliche DIN CERTCO Zertifikat, welches vom TÜV ausgestellt wird.


    Sobald ich Antwort habe, werde ich naütrlich berichten :)