Beiträge von M&M

    Ich schließe mich @MandarinAdam an.
    Stimmig wird das erst mit dem kompletten OPC Paket.
    Und wie ja von @Mr. Blue schon erwähnt gibts den halt nur original von Opel.
    Der TE selbst hat den passenden Preis dazu in Erfahrung gebracht. Lackierung und montage muss noch mit aufgerechnet werden.
    Kosten / Nutzen steht da in keinem Verhältnis.


    Mir ist auch nur ein Hersteller bekannt der einen Zubehör Flügel mit Teilegutachten anbietet. Das ist CSR.
    Wäre dann eine Alternative die auch von den Kosten überschaubar wäre.

    @Hendrik92
    Mach doch mal einen "Verbesserungsvorschlag" mit diesen Punkten bei PSA :totlachen:


    Mal im Ernst. Es ist schon traurig was PSA aus dieser "Erfolgsstory Adam" macht.
    Denkt man tatsächlich ein "108er" wäre ein adäquater Ersatz für einen Adam? Oder alternativ aus der anderen Sparte ein C1?


    Man kann sich aufregen, es aber leider nicht ändern :(.

    Wir werden diesmal nicht dabei sein.
    Trotzdem wünschen wir allen viel Spaß und einen tollen Tag.
    Bringt ein paar Fotos mit :)


    Wir werden stattdessen das etwas näher gelegene Belgien ansteuern und bei der Gelegenheit dann auch @GB20T kennenlernen :thumbup:


    Beim nächsten mal sind wir sicher auch wieder mit dabei :)

    Ich hatte das damals ja bei @alter Mann mitverfolgt.
    Ärgerlich ist das auf jeden Fall, gerade bei den anfallenden Kosten.
    Die Frage ist halt wie sehr der Schweller eingedrückt ist.
    Sieht man das auf den ersten Blick oder muss man schon genau hinsehen?



    Ich glaube ich lasse es so, mache nur Unterbodenschutz und Hohlraumversieglung drauf, und gut ist.

    Wenn Ihr damit gut leben könnt ;)

    Die wesentlichen Dinge wurden von @Apophis ja schon angesprochen. Dem ist auch so gut wie nichts mehr hinzuzufügen.
    Progressiv wurde auch richtig erklärt und im zusammenhang mit straffer gebracht.
    Auch richtig, bis auf die Aussage der härte. Der Unterschied ist schon spürbar. Im Fahrverhalten genau so wie im Komfort.


    Egal wie Du Dich entscheidest, einbußen im Komfort wirst Du dann in Kauf nehmen müssen.


    Ob es irgend wann anfängt zu schleifen hängt ganz von der Kombi ab, die Du auswählen wirst.
    Beim Gewinde FW hast Du halt mehr optionen was die Höhenkorrektur angeht. Wird dann interessant wenn Du das maximale an Spurverbreiterungen anstrebst.
    Nimmst Du eine kombi mit Federn und Spurverbreiterungen die sich hier schon bewährt hat (z.B @alter Mann) bist Du im grünen Bereich.
    Natürlich nur solange Du nicht den Kofferraum bis oben voll packst und dann dazu noch 2 weiter Personen mitnimmst.


    Apropos weiere Personen. Klar ist der S als 4 Sither gedacht. Bei uns könnte aber niemand hinter uns sitzen.
    Also eigentlich ist er nur ein 2 Sitzer ;)


    Viel Spaß beim grübeln und bei der Entscheidungsfindung :)

    Kurz und einfach ausgedrückt:
    Für den Alltagsbetrieb brauchst Du diese Einstellmöglichkeiten nicht.


    Interessant und dann auch spürbar im Fahrverhalten werden diese Dinge erst im Rennbetrieb bzw. auf der Rennstrecke.
    Die nötigen Kenntnisse natürlich vorausgesetzt ;)


    Daher lohnt sich mMn die Mehrinvestition für den Tagesbetrieb nicht.