Beiträge von M&M

    @Mr. Blue Hi Marion :bye:


    Das ist ja doof. Oder hat Mr.Blue den Prüfstand zerstört :ddd123:


    Weiß man schon wie lange das jetzt dauern wird?



    Die Aussage vom FOH finde ich OW. Aber ist ja klar. Ein "nicht Serien Teil" macht es natürlich einfach den Übeltäter dort fest zu machen :1299993:
    Wo doch jeder weiß der sich nur ein kleines bisschen mit der Materie auskennt, dass ein guter Auspuff die Leistung im besten Fall begünstigt, wenn auch nicht viel, aber sicher nicht verschlechtert.

    So, Termin und "Location" für den Saisonabschluss sind gefunden.
    Ich denke der @alter Mann Danny wird da in kürze etwas zu posten.


    Und während das noch nich mal ganz offiziell hier ist denke ich schon wieder ein bischen weiter.
    Daher eine, erst mal rein hypothetische, Frage an Euch.


    Angenomen man plant ein Treffen, hat eigentlich auch schon eine passende Location die nicht nur ein Platz ist wo man sich trifft sondern auch für das "Catering" sorgt und möchte vielleicht ein paar mehr User ererichen, wie das normalerweise zu einem Tagestreffen der Fall wäre.


    Was wären Eure Wünsche für so eine Veranstaltung?
    Was erwartet Ihr allgemein?
    Was wäre ein "no Go"? ...usw...


    Ich möchte hier nur erst mal Ideen und Anregungen sammeln. Ob das dann vielleicht umgesetzt wird und in welchem Umfang ist erst einmal zweitrangig.


    Ich sage schon mal Danke ;)

    Mein lieber Micha Ich widerspreche Dir ja nur sehr ungerne aber das kann ich so nicht stehen lassen

    Lieber Peter :iu555t: , natürlich bin auch ich nicht unfehlbar ;)
    Daher erst mal Danke für die Korrektur :)


    Ich habe mir das Gutachten nicht angesehen. Ich ging eher davon aus, wenn für die Original Opel Felgen schon Lenkwinkelbegrenzer nötig sind, dann wird es bei Zubehörfelgen nciht anders ein.
    Aber das ist ja auch das schöne an diesem Forum hier, kleine Fehlinterpretationen werden direkt korrigiert und das in einer Umgangsform, die ihres gleichen sucht ;)

    Wenn man die 220NM die Opel angibt nimmt und bedenkt das der Adam S in der Grund-Version auf 17 Zoll Bereifung steht,
    wird Opel ihn doch bestimmt auch so sozusagen getestet haben, also die 220NM ermittelt.

    Ich muss das nochmal aufgreifen weil der Ansatz tatsächlich richtig sein könnte, geht man davon aus das die technischen Angaben auf 17" Bereifung beziehen.
    Sehr gut kombiniert Peter ;)


    Einfache Erklärung: Je größer die Felge desto weiter ist die Masse vom Drehzentrum entfernt. Bedeutet im Gegenzug, man braucht mehr Energie um die Masse in Bewegung zu setzen.
    Damit kommen wir dann wieder an einen Punkt, den wir in einer andren Thread hier schon mal hatten.
    Man bräuchte eine Vergleichsmessung vom selben Fahrzeug, einmal mit 17", einmal mit 18".


    Ob das bei @Mr. Blue dann tatsächlich die 17NM ausmacht kann ich nicht sagen.


    Ich stelle immer fest wenn ich zwischen Sommer- und Winterbereifung wechsel, also von 18" auf 16", dass ich gefühlt schlagartig 50 PC mehr habe.


    Aber klar, bei 16" = weniger Masseträgheit plus die schmalere Bereifung, also weniger Roll- und Rebungswiederstand.


    Aber wir dürfen auf die zweite Messung von @Mr. Blue gespannt sein :)

    Lenkwinkelbegrenzer wirst Du sowohl bei 18" wie auch bei 19" brauchen.


    Meine persönliche Meinung zu 19" auf dem Adam: Ich mag es nicht. Im Vergleich zu den 18" macht 1" mehr die Felgen sehr mächtig.
    18" harmonieren wiederum sehr gut mit dem Adam, sofern das OPC Paket vorhanden ist.


    Aber Geschmäcker sind ja verschieden ;)


    Du kannst auch mal hier schauen. Da wurde das Thema Felgen schon mal diskutiert.

    Schau mal in Dein COC, da sind erst mal alle zulässigen Rad- / Reifenkombinationen eingetragen.


    Ich denke mit den Original Felgen wird das wohl eher nichts, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren ;)
    Sonst bleibt Dir als Alternative nur der Zubehörhandel.

    @Wuschi1983
    Ich habe letzte Woche auch ein Updat vom IL4 bekommen, meine Frau vor 6 Monaten.
    Beide male gab es keinerlei Probleme. Sender waren noch alle da, lediglich die Soundeinstellungen waren alle auf Standad.


    Es ist bekannt, dass das Update nicht ganz ohne ist. Für einen FOH sollte das aber kein Problem sein.


    Setz mal das Radio auf Werkseinstellungen zurück, mach Deine Einstellungen, dann einen Sendersuchlauf und Speicher Deine Sender erneut ab.
    Sollte das nicht helfen, muss der FOH nochmal ran.


    Meine letzte Info zu Radioupdates war, dass es während des Updates eine permanente Verbidnung zum Werk geben muss. Eine längere Unterbrechung kann ein Fehlerhaftes Update zur Folge haben.
    Kann aber sein dass sich das zwischenzeitlich schon wieder geändert hat.

    Die Reihenfolge ist ganz einfach.
    Leerlauf rein, Motor starten, im Menü auf die Anzeige mit dem Reifendruck wechseln und denn OK Taster am Kopf des linken Lenkstockhebels gedrückt halten.
    Im Display wird abgefragt, ob wirklich neu angelernt werden soll.
    Mit OK bestätigen, dann hupt es zwei mal.
    Die Reihenfolge wird vom Fahrzeug vorgegeben. am Jeweiligen Rad leuchtet die Blickleuchte dauerhaft, bis das Rad angelernt ist.
    Als Bestätigung kommt ein kurzer Hupton.
    Bis jetzt hat es bei unseren beiden immer vorne links angefangen.


    Viel Erfolg ;)