sonst noch wer ????
Wenn du schon so fragst
Dann darfst Du noch 2 machen wenn es das Material noch her gibt
Danke
sonst noch wer ????
Wenn du schon so fragst
Dann darfst Du noch 2 machen wenn es das Material noch her gibt
Danke
@Domi
Das liegt an dem Foto und spiegelt an der Stelle etwas.
Also alles im grünen Bereich und keine Beschädigung am Display
Aber trotzdem Danke der Nachfrage / den Hinweis
Eigentlich wurde schon alles gesagt.
Zusammengefasst ist es einfach:
Kosten, Nutzen und Aufwand stehen in keiner Relation.
Ich reihe mich auch mal hier ein.
Nach 2 Jahren war es am Sonntag so weit.
Leider schon die 30000 erreicht wo ich mich noch dran erinnere als wäre es gestern, dass man sehnsüchtig auf die ersten 1000 KM hin arbeitet damit man es mal fliegen lassen kann
Aber wenn es bei unseren beiden Adams so weiter geht wie die letzten 30000 KM, dann sind Zahlen nur Schall und Rauch
Ich kann zwar nicht beimm IL3 mitreden, denke aber das einige Einstellungen identisch mit dem IL4 sind.
Die Startläutstärke lässt sich über das Menü und die Audiooptionen einstellen.
Das sporadische ausschalten passiert während der Fahrt oder im Stand und ohne Zündung? Bei letzterem ist es die Sicherheitsoption, damit das Radio nicht dauerhaft läuft und so die Batterie leer saugt.
Passiert das während der Fahrt, würde ich das mal vom FOH prüfen lassen.
Evtl ist ein Update notwendig.
Im Anfang waren LED Rückleuchten "serienmäßig" und das "Opel OnStar" war Aufpreis (490 €)
Dan später war es genau umgedreht, "OnStar" serienmäßig und LED Rückleuchten Aufpreis von 150 €
Jetzt ist "OnStar" mit ein Aufpreis von 490 € zu haben und das Intellilink & LED Rückleuchten serienmäßig.
Unter dem Aspekt, das OnStar ja definitv ein auslaufendes Modell ist macht es natürlich Sinn das nur noch Optional anzubieten.
Bei den LED Rückleuchten ist das allerdings sinnfrei. Die hätte man wenigstens beim S als Serienausstattung lassen können.
Gehört dann aber wohl auch mit zur "großen PSA Putzaktion"
Wo habe ich dir das unterstellt? Meine Anmerkung zur Motivation, eine weitere Anreise zu Treffen in Kauf zu nehmen, war ganz allgemein gehalten.
Sorry, dann habe ich DAS diesmal Missverstanden und zu persönlich gelesen
Ich finde nur, dass Leute mit guten Ideen, wie @Domi mit ihren Plänen für zukünftige Treffen nicht das Gefühl haben dürfen, mit ihrer Planung in irgendeiner Form zurückstecken zu müssen, was aber in dem Fall ja leider so zu sein scheint.
Ich sehe nicht nicht das hier jemadem, in diesem Fall @Domi, das Gefühl gegeben wird das er kein Treffen planen kann. Aber wie ich schon weiter oben geschrieben habe, kann man sich ja dann hier intern mit den Terminen absprechen.
Und eigentlicher Hintergrund meiner Frage zu Anregungen etc. war auch nur der Gedanke, das Season Opening vielleicht für mehr Leute attraktiv zu machen, sofern sich das mit der geplanten Location vereinbaren lässt.
Die wäre dann aber halt auch wieder in NRW.
Anyway. Vielleicht muss ich auch nochmal da sein oder andere überdenken
Grundsätzlich sei mal erwähnt dass hier jedes Treffen die gleiche Berechtiung hat.
Höher- oder minderwertige Treffen gibt es nicht.
Alles was @alter Mann und ich bisher in der Richtung gemacht haben, war auf NRW bezogen und basierte auf dem Treffen in Herne, was von jemand anders organisiert wurde.
Unterstellen lasse ich mir auf jeden Fall nicht, dass wir keine Lust haben "so weit" zu fahren. Auch für uns sind fahrten nach Dorsten oder Herne mal knappe 100 KM eine Strecke. Also mit "mal eben um die Ecke" ist da auch nichts. Gleiches gilt übrigens auch für das Treffen bei Opel Kohl in Aachen. Sieht auf der Karte alles ganz nah aus...ist es aber eben doch nicht.
Dann war da ja noch Oschersleben, Belgien...
Für Treffen haben wir also schon einiges an Kilometern gelassen.
Wie Du schon richtig schreibst @Avalon, passt es halt manchmal vom Termin her nicht. So wie mit dem Treffen in Kassel. Sonst wären wir auch da hin gekommen (allerdings nur mit einem Adam).
Unsolidarisch sind wir übrigens auch nicht.
ABER: Man kriegt einfach nicht alle unter einen Hut und kann es auch nicht allen recht machen.
Wir haben genau so Respekt vor denen, die eine weitere Anreise haben und trotzdem da sind. Wenn Du Dich erinnerst, haben wir das auch persönlich ausgesprochen.
Bis hier her auf jeden Fall schon mal Danke für die Anregungen.
@Pingubaer
Es gibt keine feste Planung für die Anzahl der Treffen.
Wir persönlich, also @M&M , finden aber wenn es zu viele werden verliert es irgend wann seinen Reiz.
Lieber intern absprechen und dann schauen das man es über die "Freiluftsaison" verteilt kriegt ;).
Der ein oder andere will dann vielleicht noch auf andere Treffen, dann wird es halt für die einzelnen irgend wann zu viel und die Treffen sind dann "mager" besucht.
Etwas vergleichbares wie z.B. für denCorsa gibt es nicht.
Wenn in dieser Richtung, dann nur die EZ-LIP.
Die wird zwar generell nur gekelbt. Die Erfahrung einiger anderer zeigt aber, man ist besser beraten wenn sie zusätzlich noch geschraubt wird.
Sie dann so aus wie in diesem Post auf dem 3. Bild.