Beiträge von M&M

    @Front hat ja nicht ganz unrecht.
    Nimmt man den "Ersatzschlüssel" gibt es das Problem mit dem Abbrechen schon mal nicht ;)
    Aber der schöne Schlüssel ist ja nicht dafür gemacht um zu Hause irgend wo rum zu liegen ;) (meine Meinung)


    @alter Mann


    Naja Danny, was soll ich sagen?
    Passieren kann das jemden von uns. Aber solche speziellen Dinge passieren ja immer nur wenn ich nicht mit dabei bin.
    Da gäbe es noch einige Geschichten zu erzählen.
    Sie hat sich aber sehr gut geschlagen, hat alles richtig gemacht und auch direkt die richtigen Kontakte beim FOH aktiviert :)


    Meine Frau eben und ein weiterer von vielen Gründen mehr, sie zu lieben so wie sie ist :)

    Hallo zusammen.
    Gestern hat es uns dann leider auch mal mit einem defekt getroffen.
    Wie das immer so ist wenn die Frau mal alleine unterwegs ist, kommt sie vollgepackt zurück zum Adam, will den Klappschlüssen aufklappen und was passiert?
    NICHTS :(.
    Der Schlüssel ließ sich auch mit den Fingerspitzen / Fingernägeln nicht ohne Probleme aufklappen.
    Mit ein wenig mehr Kraftaufwand ließ sich der Schlüssel dann gefühlt aufklappen. Das Resultat war aber, dass der vordere Teil abgebrochen ist :(.


    Mit viel Mühe konnte das eine M von M&M dann wenigstens den Motor starten und ist direkt zum FOH.


    Nun ja, jetzt ist ein neuer Schlüssel fällig. Nach viel hin und her, rechnen und Recherche kam dann raus, dass über einen Kulanzantrag der Kostenaufwand höher wäre wie zur manuell mit den "Freundschaft prozenten" und "weil man sich ja kennt".


    Trotzdem sind das, mit Programmierung des neuen Schlüssels, immer noch knapp 200 € :(.


    Fairerweise muss man aber sagen, sonst ist alles Top. Wir hatten nie wirklich was großartiges an beiden Adams und wenn, wurde uns von unserem FOH immer schnell und kompetent geholfen.
    Deshalb klopfe ich jetzt direkt 3 mal auf die Tischplatte (mein Holzkopf hätte es übrigens auch getan :D ).
    Der Spaß mit beiden gleichen aber doch so verschiedenen Adams ist jedenfalls ungebrochen wie am ersten Tag :)

    Ich hab meinen Astra noch nicht inseriert da ich mit dem Thema meinen potentiellen Verkäufer konfrontieren möchte

    Ich denke ein Astra OPC ist immer gerne gesehen. Wenn der Zustand stimmt und der Servicd regelmäßig gemacht wurde, das im Serviceheft eingetragen ist, kann Dir der Händler sicher ein gutes Angebot machen.


    Dann macht es natürlich auch Sinn, die 3 Stunden Fahrt auf sich zu nehmen. So hat der Händler dann die Möglichkeit eine Gebrauchtwagen Bewertung zu machen während Du die Probefahrt machst :)


    Mal auf die Schnelle mit den paar Eckdaten (als EZ Monat März) die ich habe nachgeschaut läge der Händler Einkaufswert bei 71000 KM und in der Variante mit Euro5 Abgasnorm bei 15654,- €
    Fällt Deiner schon unter die Euro 6 Norm wären es 15829,- @.
    Das alles laut DAT (was in der Regel von den Händlern als Bewertungsgrundlage genutzt wird), ohne den genauen Zustand und weitere Details zu Deinem Fahrzeug zu kennen ;).


    Aber wie gesagt, das nur als groben Anhaltspunkt bzw. damit Du einen Richtwert hast.
    Letztendlich it es natürlich die Entscheidung des Händlers, was er unterm Strich ausruft :)



    Ach ja: Hier auch nochmal Bildlich AstraOPC_DAT.JPG

    Ja, im Prinzip läuft das so.
    Das ganze ist aber mehr oder weniger dann auf den Portalen auch selbsterklärend.


    Wie gesagt, Du kannst Dir halt den Händler nicht aussuchen. Lönnte also sein das Du einmal quer durch Deutschland musst um Deinen neuen abzuholen :o.
    Manche bieten aber auch eine Lieferung mit an. Ist aber, soweit ich noch weiß, nicht ganz günstig.


    Schau einfach mal, beschäftige Dich damit und dann entscheide, ob das eine Option für Dich wäre ;)

    @scip
    Es gibt diverse "vermittler" (so nennen die sich), wie z.B meinauto.de oder auch authoaus24.de usw.
    Die "Rabatte" sind tatsächlich echt. Warum geht das? Man macht alles online, hat keinen "Verkaufsberater" in einem Autohaus, an den man sich bei Fragen wenden kann.


    Kurz gesagt: Wenn man ganz genau weiß was man will und wie man es dann auf deren Seite bestellt, kann man durchaus sparen.
    Es muss aber auch erwähnt werden, dass die Optionen bei der Konfiguration teilweise von den Herstellerseiten abweichen.
    Es kann also sein, dass Du ein bestimmtes Extra beim Händler bekommst, im "Internetautohaus" aber nicht.


    Wie das beim Adam im Detail aussieht, kann ich nicht sagen und müsste man vergleichen.


    Warum weiß ich das? Wir haben lnage Zeit in einem Autohaus gearbeitet. Meine Frau hatte zum Schluß auch viel mit den Internetkunden zu tun ;)

    @QTip wird recht haben.
    Minimum wird ein FW Update nötig sein. Das Kartenmaterial muss aber auch noch auf das Gerät drauf.


    Und auch wenn sich IL4 R und IL4 Navi otpisch nicht unterscheiden denke ich, dass das NAvi trotzdem ein anderes Modell ist.


    Unabhängig davon hatte ich in den letzten 3 Wochen die Möglichkeit des direkten vergleichs zwischen festem Navi und Google Maps per Spiegelung.
    Für mich hat Google Maps klar die Nase vorn und daher sehe ich auch keine Notwendigkeit für ein festes Navi. Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung ;)


    Karten sind immer aktuell und "kostenfrei", Live Traffic ist immer Top aktuell und ich bin bis jetzt immer überall angekommen, wo ich hin wollte.
    Um den Datenverbrauch zu optimieren nutze ich offline Karten bin absolut zufriden, so wie es ist :thumbup:

    Ich muss schon sagen, gefällt mir SEHR gut

    Danke :).


    Tja...was soll ich sagen? astra J OPC in Ardenblau :)
    Schon schick. Übrigens auch das Kennzeichen :thumbsup:
    Aber nach 70000 kann ich auch ein bissschen den Wechselwunsch verstehen.
    Du bist mit einem Adam S auf jeden Fall gut beraten :)