Beiträge von alter Mann

    Hallo, GB20T , Gerald, :bye:


    Man man , da hast du wieder so richtig ein echt klasse und tolle Erfahrung gemacht mit den FOH "deines Vertrauen" ....... :aggressiv:

    Kann wohl alle nicht mehr wahr sein oder....??

    Da glaube ich sehr das du jetzt froh bist das es die letzte Inspektion gewesen ist , gezwungenermaßen wegen den Anschlussgarantie.

    Ist immer besser wenn alle Stempeln von ein FOH sind als von anderen Werkstätten.

    Auch wenn diesen anerkennt werden mussen fährt es sich einfacher mit Garantie bzw Reklamations Sachen.

    Somit wird nicht so schnell nach Fehlern gesucht.


    Mitglieder der GG-Fraktion ... am besten ab hier aufhören zu lesen ... und anderen Beitrag zum Lesen suchen!!!

    Habe es dann doch mal gelesen ........:ddd123:

    Ich sage mal so : Sowas kann immer "mal" passieren , aber es kann anschließend auch wieder sauber gemacht werden .

    Spätestens wenn das Auto fertig gewesen ist und der Meister noch ein Probefahrt macht und einmal um das Auto herum lauft sollte es ein auffallen .

    Aber Gerald..... heute haben die alle keinen zeit mehr und du kennst den Spruch : "Wir sind unterbesetzt" . . :(


    Allgemeine Info: Ich will an dieser Stelle NIEMANDEN beeinflussen, um von der OPEL-Werkstatt zu einer anderen zu wechseln ...

    Im Falle von vorhandenen Garantien würde ich absolut empfehlen, diese (und. ggf. Reparaturen) beim Opelhändler durchführen zu lassen ... kann spätere Probleme vermeiden. ;)

    Dieses sehe ich genau so und gehe es auch nach . Auch wenn der Garantie bei mir vorbei ist werde ich bei mein FOH bleiben , da ich absolut zufrieden bin mit ihm .

    Leider hast du nicht die "allerbeste" Erfahrung gemacht . Tut mir leid. :m0010:


    Gruß Danny:m0023:

    151.png

    :black_re:

    Hallo GB20T , Gerald, :bye:

    Wenn sich niemand beschwert ... müssen wir auch nichts ersetzen/bezahlen ... sowas ist echt zum Kotzen!!!

    Also hofft Opel darauf das sich niemand beschwert bzw niemanden nasse Haaren bekommt wenn er in den kleinen ist .

    Und ist der kleinen über 10 Jahren alt darf man selber die Brieftasche "weit " aufmachen . :base:

    Werden wir hoffen das alles trocken bleibt .

    Danke für die Info Gerald. :12sssss3:


    Gruß Danny:iu555t:

    151.png

    :black_re:

    Hallo Wutz , :bye:

    hab spurplatten 15 und 20 eingetragen

    Und wenn du 13 und 15 mm drauf hast und die federn siehst du den unterschied sowieso nicht mit den nackten Augen .

    Vielen denken immer "wie breiter , wie schöner" .

    Wie es aber bei TÜV aussieht (ohne etwas an der Karosserie verändern zu mussen) denkt keine daran und sind enttäuscht wenn Sie es nicht abgenommen bekommen .
    Schaue doch mal verschiedenen Bilder in unseren Profielen an .
    Du wirst sehen das es absolut reicht , und du kannst hiermit auch noch bedenkenlos durch ein Schlagloch fahren ohne angst zu haben .


    Gruß Danny:iu555t:

    151.png