Beiträge von Slam

    Das Verschalten selbst ist kein Problem, solange man die max. Drehzahl nicht überschreitet.
    Der Drehzahlbegrenzer hilft da jedoch nichts, sondern nur ein gute Reaktion im Kupplungs-Fuß (was aufgrund des Schrecks normalerweise funktioniert).
    Was kann ein Drehzahlbegrenzer gegen ein eingekuppeltes Getriebe bei hoher Geschwindigkeit tun?
    Gas weg - reicht sicher nicht, da der Motor mechnisch weiter gedreht wird.
    Vollbremmsung der Räder zum Stillstand - ich hoffe, das ist nicht Möglich.
    Automatisches Auskuppln - wäre eine Lösung, aber technisch wahrscheinlich schwer umsetzbar.


    Beispiel: 200km/h und verschalten in den 2ten Gang
    ==> das geht nur einmal :drink: dann kommen die Kolben durch die Motorhaube und schauen nach welcher Schaltkünstler am Steuer sitzt

    Mir gefällt besonders der Wendekreis und die Kurvendynamik

    Hast Du die Lenkwinkelbegrenzer nicht drin? *Neid*
    Mein Adam hat ein Wendekreis so groß wie einem großen Kombi mit Heckantrieb!
    Schnelle Wendemanöver sind daher eher peinlich als beeindruckend.
    Aber um beim Thema zu bleiben, der Citymodus der Lenkung ist praktisch. Vor allem bei Muskelkater in den Oberarmen!

    Ob man ihn brauche oder nicht, ich hab ein Auto mit 2 Usb Ports gekauft, dann muss er auch funktionieren.
    Hat jemand schon mal den USB Port ausgebaut? Kann man ihn einfach nach vorne rausziehen oder muss man die Mittelkonsole demontieren?

    ein beheizter Thermowascheimer wäre doch ein schönes Winterprojekt für die langen dunkelen Abende :gruebel:
    Ein Grund mehr für eine Standheizung, da könnte man den Eimer direkt mit heizen.

    Hi Slam, auf gerader Strecke okay. Aber Kurven, da möchte ich schon lieber im Adam Räubern und bin auch überzeugt da höhere Geschwindigkeiten als die meisten Stern Limousinen zu ereichen!

    Du hast recht, ich finde es auch Klasse, dass sich die Kurven im Adam sehr schnell anfühlen. Da merkt man, im Gegensatz zu den "Großen" noch wie schnell man wirklich ist, und hat nicht nur das Gefühl die Anderen wären alle nur langsam.
    Trotdem bin ich der Meinung, die Reaktionen sind eher begründet auf Welpenschutz als auf Respekt.

    Erstes Interesse bekam ich am Adam durch kleinen Außenmaße und die Farbgestaltung im Innenraum. Auf einer "Strassen-Messe" stand er zwischen den ganzen Großen Fahrzeugen. Dieser Adam war in Rot mit roten Cockpitflächen. Einfach nur schick und niedlich. Die Wertigkeit der ersten Türöffnung und die griffige Habtik des Cockpits ergänzten den tollen ersten Eindruck. Bei zuvor angesehen angesehenen anderen Marken störte mich oftmals die begrenzte Farbauswahl... Schwarz, Weiß, Rot, 3xGrau... viel mehr war selten zu finden. Ich habe dann 2 Probfahrten gemacht, die Erste mit Spaßfaktor um zu sehen was der Wagen im "Grenzbereich" kann, die Zweite dann im Eco-Modus um den Spritverbauch zu sehen. Leider bin ich dabei auf das Eco-Meter herein gefallen bei dem eben nicht 1 Balken gleich 1 Liter/100km ist. Auch wenn klein Adam die Vorgaben nicht einhält, ich denke, die anderen Marken werden auch ihre Sprit-Verspechen "übertreffen". Ziel war es, weniger zu verbrauchen als mein 16 Jahre altes Auto vorher, und das hat der Adam (wenn auch knapp) geschafft. Begeistert bin ich von der Langstreckentauglichkeit. Auch wenn man fast bei jedem Erholungsstop auch Tanken muß, selbst bei Strecken von über 1000km am Stück bleiben Sitze und Sitzposition sehr angenehm, und selbst die Straßenlage und der Geradeauslauf, bei dem kleinen Radstand, haben mich sehr positiv überrascht.
    Beeindruckt hat mich auch der Klang und die Lautstärke der "normalen" Lautsprecher. Für diesen kleinen Innenraum braucht sich die Klangqualität nicht zu verstecken. Das Infinity-System habe ich bisher noch nicht vermisst, zumal ich bei voller Lautstärke im Innenspiegel auf Grund der Vibrationen sowieso schon nichts mehr sehen kann.
    Da hier nur Positives berichtet werden soll, sag ich nichts über das Intertainmentsystem, bleibe aber optimistisch bestehenden Probleme irgendwann lösen zu können. Diese "Indivitual-Lösungen" werden dann ebenfalls Bestandteil meines persönlichen Adams, was ja von Anfang an der Reiß des Adam war: "Ein individuelles Fahrzeug"