Erstes Interesse bekam ich am Adam durch kleinen Außenmaße und die Farbgestaltung im Innenraum. Auf einer "Strassen-Messe" stand er zwischen den ganzen Großen Fahrzeugen. Dieser Adam war in Rot mit roten Cockpitflächen. Einfach nur schick und niedlich. Die Wertigkeit der ersten Türöffnung und die griffige Habtik des Cockpits ergänzten den tollen ersten Eindruck. Bei zuvor angesehen angesehenen anderen Marken störte mich oftmals die begrenzte Farbauswahl... Schwarz, Weiß, Rot, 3xGrau... viel mehr war selten zu finden. Ich habe dann 2 Probfahrten gemacht, die Erste mit Spaßfaktor um zu sehen was der Wagen im "Grenzbereich" kann, die Zweite dann im Eco-Modus um den Spritverbauch zu sehen. Leider bin ich dabei auf das Eco-Meter herein gefallen bei dem eben nicht 1 Balken gleich 1 Liter/100km ist. Auch wenn klein Adam die Vorgaben nicht einhält, ich denke, die anderen Marken werden auch ihre Sprit-Verspechen "übertreffen". Ziel war es, weniger zu verbrauchen als mein 16 Jahre altes Auto vorher, und das hat der Adam (wenn auch knapp) geschafft. Begeistert bin ich von der Langstreckentauglichkeit. Auch wenn man fast bei jedem Erholungsstop auch Tanken muß, selbst bei Strecken von über 1000km am Stück bleiben Sitze und Sitzposition sehr angenehm, und selbst die Straßenlage und der Geradeauslauf, bei dem kleinen Radstand, haben mich sehr positiv überrascht.
Beeindruckt hat mich auch der Klang und die Lautstärke der "normalen" Lautsprecher. Für diesen kleinen Innenraum braucht sich die Klangqualität nicht zu verstecken. Das Infinity-System habe ich bisher noch nicht vermisst, zumal ich bei voller Lautstärke im Innenspiegel auf Grund der Vibrationen sowieso schon nichts mehr sehen kann.
Da hier nur Positives berichtet werden soll, sag ich nichts über das Intertainmentsystem, bleibe aber optimistisch bestehenden Probleme irgendwann lösen zu können. Diese "Indivitual-Lösungen" werden dann ebenfalls Bestandteil meines persönlichen Adams, was ja von Anfang an der Reiß des Adam war: "Ein individuelles Fahrzeug"