Es sei daran erinnert:
JEDER der ein Smartphone bei sich hat, ist JEDERZEIT zu orten (auch nachträglich). Und je nach installierten Apps braucht das Smartphone noch nicht einmal gehackt zu werden, das übernehmen die Apps dann "mit Erlaubnis" des Smarthphonebesitzers, und das inklusive diverser sonstiger privater Daten.
Wenn der Rest der Welt meinen Standort kennt, warum dann nicht auch Opel/Onstar. Ich denke, die gehören noch zu den "harmloseren".
Und ob die Ortung auf 2m genau per GPS erfolgt oder auf 10m genau über die Funkzellen, spielt dann eine untergeortnete Rolle.
In diesem Sinne:
Schenkt jedem Straftäter ein Smartphone!