Trailer-Assist gibt es nicht, weil Opel es nicht schafft einen in den Adam zu bauen!
Wenn noch nicht einmal der Parkassistent richtig funkitoniert, wie soll dann das ganze noch mit Trailer funktionieren.
Beiträge von Slam
-
-
Stell Dir vor, Du fährst mit 139km/h über die Autobahn.
Wenn jemand überholt geht der Warner an, und warnt Dich nicht die Spur zu wechseln.
Wenn keiner überholt ist Warner aus, Du kannst die Spur wechseln.Dann gehts bergab, und Du beschleunigst unmerklich auf 141km/h.
Wenn jemand überholt, bleibt der Warner aus .... Du wechselst die Spur.... jaja, mir gefällt der gedanke nicht.
............................, geht der Warner auf Dauerlicht, werde ich vor potenieller Gefahr gewarnt und schaue mich um.Wenn ich vor jedem Spurwechsel erst die Temposchwelle checken muß, ist das System unbrauchbar.
Würde der Warner bis Endgeschwindigkeit funktionieren wäre es natülich besser, aber so ist es zumindest die beste Notlösung.
-
Wenn nicht alle 6 Düsen arbeiten ist die Leitung abgerissen, oder verstopft... das ist ein Fall für den FOH.
Die Düsen auf das untere Drittes der Schiebe ist perfekt, der Fahrtwind drückt das Zeug dann hoch.Achte mal drauf, sobald der Scheibenwischer arbeitet wird der Hinter-mann oder -frau naß.
-
... Nun bin ich gestern hinter meinem eigenen Adam (meine Frau fuhr vor mir, wir kamen gerade von der Opel-Werkstatt mit anderen Mängeln!) bei strömenden Regen am Abend, und da staunte ich nicht schlecht: ALLE Autos hatten Licht an, NUR mein Adam nicht, ... .
ich würde sagen, Adam hat ein Problem:
Wenn der Schiebenwischer eingeschaltet ist (d.h. er wischt tatsächlich und ist nicht nur auf Warteposition vom Intervall), geht IMMER das Licht (ich glaube nach 5x wischen) an.
Damit ist sicher gestellt, bei Regen ist auch tagsüber das Fahr-Licht an. -
Wenn Du ein Samsung hast, könnte das an dem abgetrenten Speicher der Speicherkarte liegen. Die Speicherkarte ist normalerweise vom Betriebssystem getrennt um Schadsoftware zu blocken.
Theoretisch sollte es möglich sein, Bilder und Videos zu sehen, wenn Du die Speicherkarte in den Speicherbereich des Gerätes einbindest.
Ich selbst hab es noch nicht getestet, daher keine Garantie auf Erfolg oder Folgeschäden.Wenn ich einen separaten USB-Stick über HUB verwende geht es, aber da kommt das Problem auf, die Verbindungen brechen ständig zusammen, da OPEL Probleme mit der Verwaltung der HUB-Verbindungen hat. Daher ist dies auch keine Lösung.
-
Gute Nachricht: Softwareupdates bei Fahrzeugfehlern sind in der Garantiezeit kostenlos, daher auch für Android Auto wenn es Probleme gibt!
Schlechte Nachricht: selbst das neueste Update funktioniert ==>Verbindungsabbrüche, Probleme beim Verbinden und bootet ab und zu selbstständing! -
Es sei denn, es handelt sich um eine gedrosselte Ausbaustufe eines stärkeren Motörchens. Dort wird einfach der DK-Winkel zurückgefahren, welchen man mit einer entsprechenden Umprogrammierung wieder freigeben kann. Das dürfte beim 1.4er der Fall sein (ohne das genau zu wissen - Anbauteile etc. könnten bei der schwächeren Version auch schwächer ausgelegt sein).
Damals war z.B. auch der 5.2er V10 im R8 obenrum aus thermischen Gründen künstlich beschnitten, indem der Drosselklappenwinkel zurückgenommen wurde. Konnte man auch einfach umprogrammieren, was bei dem Hubraum schon ein ordentliches Plus an Leistung ausgemacht hat.Für die Saugmotoren von heute mit elektronischer DK und glattgebügeltem Drehmomentplateau gelten halt nicht mehr alle Regeln vom guten ehrlichen Sauger mit Fuß-Pedal-Drahtzug-Drosselklappe Funktionskette...
Vorsicht, bei gedrosselten Motoren werden oft "billigere" Komponenten wie z.B. schwächere Lager eingebaut. Beim "Rückrüsten" auf volle Leitung ist (ohne Tausch dieser Komponenten) mit einem Motorschaden zu rechnen.
-
Außer der s haben glaube alle Adam hinten die Trommel
für die neuen Fahrzeuge hast Du recht, aber die 1.0er mit 115PS bis einschließlich 2016 haben hinten Scheibenbremsen.
Ist aber wohl mittlerweile auch auf Trommel umgestellt. -
Ist das nicht normal, dass die Heckscheibenwischer abheben wenn Lautsprecher in der Hutablage verbaut sind?
-
Mein FOH hatte einen AdamS mit angeblich 230PS auf dem Hof stehen.
Es handelte sich nach seinen Angaben um die max. Machbarkeit, und hält voraussichtlich für 20000-35000km.
Probefahrt wurde leider abgelehnt.