Ich hab vor Jahren mal ein Dachsystem gesehen, wo das Rad per Kransystem hochgehoben wurde und dann nur noch festgeschnallt wurde.
Bin mir aber nicht sicher ob es so was noch gibt, und ob es nicht ohne Rad schon die Dachlast vom Adam überschreitet.
Beiträge von Slam
-
-
Da ich kein Fan von Tagfahrlicht bin, finde ich die Idee gar nicht schlecht.
Aber ist es zugelassen das Tagfahrlicht zu überkleben? -
Android Auto und Car Play sind halt Kompromiss Lösungen, leider..
Bei Android funktioniert waze ganz gut, auch mit Blitzen und so, probiert das Mal, den Tipp habe ich auch von hierHabe Waze getestet!
Prinzipiell nicht schlecht, aber:
1) Keine Möglichkeit während der Fahrt herauszufinden wo Norden ist, oder der Kartenmodus 3D dreht sich nicht mit.
2) Auch hier keine Warnung der erhöhten Geschwindigkeit auf dem Fahrzeugdisplay
3) keine Navigation ohne Datenempfang.
4) Auswahl der "kurzen Route" ist zwar nett gedacht, hier wird jedoch wirklich die "luftlinie" genommen, sodass teilweise in Hofschaften und "Vorgärten" landet. Ist als Abendteuer mal lustig, aber nix für den Alltag.
5) Im Stadtbereich vielleicht noch sinnvoll, sind die Verkehrsdaten durch die wenigen Nutzer bei Überlandfahrten nicht genau genug. Ich habe den Eindruck, da ist Maps schneller und genauer.
6) Akkulaufzeit des Smartphones deutlich kürzer, hatte schon an einen Akkudefekt gedacht.
7) Größtes Problem der Waze ist jedoch, seit Installation vermehren sich die Verbindungsabbrüche zum Fahrzeug wieder.==> Fazit: ich habe es nach 1 Woche wieder deinstalliert, da es mir bei allen Nachteilen keinen Vorteil liefert
-
...Ich habe jetzt dauerhaft auf Nachtmodus umgestellt - aber dabei ist eben auch der gesamt Bildschirm dunkler ...
Wie kann ich denn dauerhaft auf einen Modus umstellen? Will auch haben...
-
Die Gewinnmaximierung ist aber schon länger aktiv.
Sonst hätte ich nicht den Handschuhfach Einlegeboden, diverse Stopfen und Blenden sowie die Fußstütze selber bauen müssen.
Ein IL4 mit 2mal USB zu verkaufen, nur eine USB-Buchse zu montieren und noch nicht einmal einen funktionierenden HUB anzubieten ist ja mal Sparkultur pur, oder? -
von wann ist das aktuellste Update? Kennt jemand vielleicht auch die "Kennnummer" des Updates?
Angeblich habe ich das Aktuellste drauf (stand vor 2 Monaten), aber diese Updates und Reboots kommen immernoch. -
Wahrscheinlich hast Du den Hebel zu weit gedrückt, der Weg zum Antippen des Komfort-Blinkers ist sehr kurz und hat nur wenig Wiederstand bis zum Einrasten des Dauer-Blinkers.
Und wenn Du den Blinker zu lange festhällst, und dann vor dem Einrasten wieder loslässt blinkt er auch nur 1 oder 2 mal. -
Mich hat bei Einführung des E10 ein Mitarbeiter eines bekannten Motorsägenherstellers gewarnt, das Gartengeräte niemals E10 tanken sollen. Und falls doch, nach der Arbeit alle Spritreste ausschütten/abpumpen. Längere Standzeiten bilden Wasser im Tank und zerstören den Motor.
==> E10 -
Opel hat die Steuerhinterziehung doch schon eingebaut!
Einfach Lüftung auf die Scheiben stellen, Gebläse auf Stufe 1 und fertig ist die Steuerhinterziehung.Warum das bei Lüftung auf die Scheiben so ist und sonst nicht, entzieht sich meiner Phantasie.
Aber vielleicht kennt ja hier jemand die Hintergründe? -
Gut so, verbrennt nur fleißig den edlen Stoff... dann ist die Stadt, dank Fahrverboten, bald autofrei und ich hab meine Ruhe!
Am besten kauft ihr euch einen dicken SUV, da geht noch mehr Sprit durch...dann gehts noch schneller mit der Ruhe in der Stadt.
==> Radeln ist ja auch gesund.Spritsparend fahren, ist nicht weniger spaßig, nur muß man dazu leider vorausschauend fahren, und das bedeutet denken!
Wenn mein Adam über 5l/100km braucht, dann nur weil er schwer beladen ist oder Dachlast mit Luftwiederstand trägt.
An ein Tankintervall von 700km kann man sich schnell gewöhnen!