Die Heckklappe kannste mit dem HappyBlue Modul entriegeln. Doppelclick auf dem Schlüssel zum Öffnen und dann ploppt die Entriegelung des Kofferraumes mit auf...
was ist das HappyBlue Modul? Nachrüstung?
Bei mir geht das mit dem Doppelclick nicht!
Die Heckklappe kannste mit dem HappyBlue Modul entriegeln. Doppelclick auf dem Schlüssel zum Öffnen und dann ploppt die Entriegelung des Kofferraumes mit auf...
was ist das HappyBlue Modul? Nachrüstung?
Bei mir geht das mit dem Doppelclick nicht!
Fehlerfrei hatte ich es erst mit einem aktuellen Originalkabel am laufen.
Selbst ein original Kabel, in meinem Fall vom Galaxy S5 funktionierte nicht richtig.
Was ist denn ein "aktuelles Originalkabel", wenn das vom Smartphone evtl. nicht funkioniert, gibt es das dann bei Opel?
Es stimmt, Emporeo, Verallgemeinerungen sind sinnlos da es immer gute und schlechte Autos gibt, Stichwort Montagsauto. Sonst gäbe es ja nur noch ein Auto und nur eine Automarke.
Aber hier geht es um die Meinungen der Leute und nicht um objektive Testbereicht.
PS: Objektive Testbereiche gibt es nicht !
Motor läuft auch?
Zündung alleine reicht bei mir nicht
das ist nur Mitleid mit der "Kleinen "
===> Welpenschutz
... nöö, ich ärgere mich nicht mehr, ich hab ne "Laubsäge"
Zum Glück war die bei mir noch Serie.
Mein Händler wusste noch nicht einmal das beim Adam eine Handschuhfachtrennung mögich ist und schaute verwundert ins Handschuhfach.
Eine Teilenummer zum Bestellen konnte er mir auch nicht geben.
Da hat "Alzheimer" aber wohl mächtig zugeschlagen.
Vielen Dank für Deinen spontanen Testeinsatz.
Heute hat es bei mir auch immer funktioniert. Ob zwischendurch Updates dabei sind die nicht funktionieren weiß ich nicht, bisher ist mir der Grund unbekannt. Aber je mehr Leute drauf achten, um so schneller ist eine Lösung möglich.
Ich hab das IL4 und Android 7.0, vieleicht verbessert sich die Funktion ja mit 7.1.1.
Habe mein Adam auch in den Smart Lock liste vom Handy als "Vertrauenswürdige Geräte" gespeichert.
Ich werde berichten.![]()
Mein Adam ist scheinbar nicht vertrauenswürdig genug. Ich habe das schon öfters mal eingestellt, aber ab und zu vergisst das mein Smartphone wieder.
Einen Zusammenhang zu dem oben beschriebenen Problem konnte ich aber bisher nicht feststellen.
Wenn der Fehler auftritt, ist es so, als wäre keine USB-Verbindung zum Auto da. Im Fahrzeug-Display ist keine Andriod angezeigt. Da sich das Fahrzeug aber nicht bewegt, ist ein Kontaktverlust unwahrscheinlich, zumal dies während der Fahrt auch nicht mehr auftritt.
Danke fürs Testen, bin schon neugierig!
Alles lauft einwandfrei, keine ab Bruche, kein schwarzes Bildschirm und absolut keine Verbindungsproblemen mehr.
Alles so wie es sein soll.
Bitte teste folgendes:
Smartphone verbinden, kurze Fahrt ca. 1-2min, Auto abstellen und verlassen ohne Smartphone zu trennen (z.B. Bäckereibesuch), nach 2-5min wieder einsteigen und Motor starten.
Ich muß dann oftmals erst Smartphone (USB) trennen und wieder anschließen um Android Auto im Fahrzeug zu sehen. Fehler tritt nicht immer auf, phasenweise ist es für Wochen fehlerfrei, aber manchmal auch mehrfach hintereinender.