hallo zusammen hatte das Problem mit der Zündleiste damals bei meinem 1.4 Corsa D auch kam von jetzt auf gleich. Macht jemand der das Problem hat Motorwäsche? Bei mir trat das Problem dadurch auf das mein Corsa aufeinander nur noch auf drei Pötte lief. Da sich die Kerzen in einem Schacht befinden und sich dort Wasser sammeln kann und dies ansteigt kann es zu Oxidation in dem Röhrchen wo sich die Feder mit dem Widerstand befindet kommen trotz der Gummitülle die das eindringen von Feuchtigkeit verhindern soll. Nach dem ich den Preis für die Zündleiste gehört hatte hab ich die von der Oxidation sauber gemacht danach lief er paar Tage und es ging von vorne los. Bin dann zum FOH gefahren und hab nach einem Reparatursatz gefragt den es gibt, der besteht aus vier Gummitüllen und vier Wiederständen also die Dinger mit der Feder. Hab dafür 11Euro bezahlt plus vier neue Kerzen dann nach Hause alles wieder nochmal sauber gemacht eingebaut und alles lief wieder top. Also versucht es erstmal mit dem Weg bevor ihr direkt eine neue Leiste einbaut und wie andere hier schon geschrieben haben der Aus/Einbau ist echt simpel. Hoffe ich konnte helfen
Beiträge von Faxe69
-
-
hast bestimmt gerade gelesen was ich vorhabe was ist deine Meinung dazu würde mich interessieren
-
bin bei meinem am überlegen das opel motorsport Dekor drauf zu machen inklusive Amaturenblende, Türblenden und Einstiegsleisten
-
genau wenn der Besitzer es so in der kombi gut fand es gibt ja auch Leute die sich ihren Ferrari in Pink bestellen oder einen Bentley mit tarnmuster bekleben
-
nein zu den Farben sage ich ja auch nichts nur die Kombi rot und ardenblau als Einzelfarbe ist jede für sich ok
-
aber jedem das seine und wie er mag
-
Bei dem Rot/Blauen ist bestimmt der Lackierstrasse schlecht
geworden und die Arbeiter am Band hatten nachdem zusammen mindestens.2Tage frei um sich davon zu erholen
-
ok das wuste ich nicht das darüber schonmal geschrieben wurde aber egal doppelt hält besser
-
hallo an alle und ein frohes neues Jahr erstmal. War die Woche bei meinem opel Händler zur Inspektion mit meinem Adam S beim Oilwechsel wurde mir mitgeteilt das Opel die Freigabe für das Motoroil von 5w30 dexos 2 auf 5w30 dexos 1 gen 2 gewechselt hat und dieses nur noch verwendet werden darf da es eventuell mit der alten Freigabe 5w30 dexos 2 zu Motorschäden kommen kann ob es auch für die anderen Motoren gilt weiß ich leider nicht das sollte aber euer Opel Händler wissen da diese von Opel darüber Info bekommen haben
-
das ganze Hellseher bringt eh nichts lassen wir uns einfach überraschen und wenn er dann doch nicht mehr gebaut wird dann haben wir was seltenes Grade die Adam s Fahrer ist genauso dann wie die die einen Ascona und Manta i400 haben