Beiträge von GB20T

    Sag mal Gerald kennst du außer Uwe und mir noch andere schon persönlich auf dem Treffen in Krefeld? Klaus mit dem Camaro kennst du noch persönlich, oder?

    @Domi ... Du bist aber neugierig ... ;):lol:
    Ja, den Klausi kenne ich schon persönlich ... und auch Marion, Frank, Manu, Micha (Mr. Blue, M&M) ... die haben mich besucht beim Treffen in Belgien (letztes Jahr). :P
    Guckst du ...
    Das Treffen in Belgien (Ophoven) findet dieses Jahr auch wieder statt. :floet: ... mit Zaunpfahl winken zaunpfahl.gif


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Gerald mein bester, :bye:

    Klar doch. :) Ich suche gerade schon das Planschbecken für dich.
    Muss ich aber noch eben kleben. Ein kleines Loch drinne. :m0038:
    Denke an dein Badehöschen. :ddd123:

    Hallo Danny,


    das ist aber rührend ... wie Du Dich um mich sorgst. :m0006::m0040::m0039:
    Vielen Dank.


    Bzgl. Sonnenmilch ... ich spreche da aus Erfahrung ... in den letzten Jahren habe ich mir bei den ersten Treffen im Jahr (im April) regelmässig die "Mütze" verbrannt. Meist war es noch nicht ganz so warm, auch etwas windig ... als die Haut dann "gespannt" hat, es also schon weh getan, erst dann habe ich die Sonnenmilch benutzt ... logischerweise war es dann aber schon zu spät. :lol:
    Habe dann gesagt: Dann sehen die Leute zuhause oder auf der Arbeit wenigstens, dass ich unterwegs ... und an der frischen Luft war. :m0040:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Die Klammern werden aber von hinten eingeklipst. Einfach hinten unters Auto legen, dann wirst du die Hinterteile der Sensoren und die Klammern schon sehen. Nimm dir aber eine Taschenlampe mit, ist dort dunkel :D Vielleicht können wir uns das am Donnerstag in Krefeld mal angucken, eine Decke zum unterlegen wäre gut.

    @QTip, hallo Thomas,


    gut, dass Du das mit der Taschenlampe u. dass es dort dunkel ist, geschrieben hast ... da wäre ich nicht drauf gekommen. :D:lol::m0039::m0040:


    Hätte nicht gedacht, dass man da von unten rankommt ... dachte eher, dass man die Heckschürze abbauen muss. ;)


    Muss mal schauen, ob ich das zuhause noch hinbekomme ... falls nicht, dann nehme ich das Angebot mit Krefeld gerne an. :P


    Freue mich. :P


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Sieht wieder top aus Gerald. Mit dem Felgen einfach ein Traum!

    @Domi ... vielen Dank. :D
    Sieht schon besser aus als vor kurzem in Rüsselsheim ... mit Winterrädern (wobei die ja auch nicht die Schlechtesten sind) ... und vor allem schmutzig (wegen Schmuddelwetter u. Temperaturen tagsüber knapp über Null Grad ... also keinem Wetter zum Auto putzen) ...
    :P


    ... Vielleicht kann @alter Mann seinen CCD zum Treffen mitbringen und ich meinen und dann können wir mal gegenseitig anfassen und vergleichen. :totlachen:

    Ich werde meine CCD auch im ADAM haben. 8)


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Heute hatte der CCD Premiere! 8o Hat mega gut funktioniert!!!


    Allerdings empfinde ich ihn als sehr trocken. Ich bin verunsichert weil @alter Mann schrieb, dass er bei seinem manchmal sogar Paraffin-Tropfen aufwischen muss. ?( Das wäre bei meinem undenkbar. Wie ist das bei dir @GB20T?

    Hey @Domi,


    hast Glück, dass es bei mir heute ... naja, wenigstens ein paar GG gab ... darum kann ich Dir eine Antwort geben. ;)


    Wie ich ja schon geschrieben habe, hat sich der kleine CCD wesentlich trockener als der große CCD.
    Aber selbst beim kleinen, trockneren gab es ölige Flecken ... beim größeren aber mehr.


    War heute nach der Arbeit eine Besorgung machen (für Freunde aus Viersen), dann Waschbox :D , diesmal ohne Sprühwachs und abledern, da ich ja noch mehr vor hatte. ;)
    Etwas mehr als 10 km heimgefahren ... ADAM war fast trocken, aber auch schon wieder staubig :frust:
    Dachte mir dann ... "nimm doch einfach den neuen CCD" ... aber irgendwie hat das Ding gefusselt ... und ich war schon enttäuscht.
    Hab' mir überlegt, ob es vielleicht daran liegt, dass der noch zu neu ist ... :floet:
    Um weiter "arbeiten" zu können, habe ich den Staub mit einem Mikrofasertuch weggemacht.


    Habe dann noch die Feinheiten saubergemacht (wie Türen innen, Kanten unten etc., Einstiege usw.) ... und dann wurde zum ersten Mal Wachs aufgetragen, per Hand ... nicht einfach nur Sprühwachs bei fast jeder Waschbox-Wäsche.
    Verwendet habe ich aus meinem "Lager-Bestand" das Meguiar's NXT Tech Wax 2.0.


    Nechdem die ersten Teilbereiche fertig waren, hatte ich schon GG ... dann fing es aber an ... ein Einpark-Sensor in der Heckschürze lies sich etwas eindrücken ... entweder nicht richtig eingeklipst oder innen etwas angebrochen ... hatte aber noch keine Schäden im Heckbereich ...
    Will die Tage mal versuchen, ein starkes Klebeband am Sensor zu befestigen und das Teil nach aussen zu ziehen u. einzurasten ... hoffe, das funzt, denn ich hab' keine Lust, deswegen die Heckschürze abzubauen, bzw. abbauen zu lassen. :(


    Habe dann auch an Seite u. Kotflügel vo + hi schon den ein oder anderen "Einschuss" entdeckt, also Steinschlag ... aber (aus meiner Sicht) übel war dann ... logischerweise ... die Frontstoßstange und Haube ... :m0033::weinen::12fgb3:
    Dann hellen Wachs in die "Krater" ... wirkt noch "besser"
    Könnte wirklich ko....


    Kann's nun mal aber nicht ändern. :(


    Als ich fertig war, wollte ich natürlich ... für Euch (aber auch für mich 8) ) ... auch noch Beweisfotos machen meiner "Arbeit" ... :D
    Die Sonne stand zum Teil nicht ganz so vorteilhaft, sodass ich ein paar Plätze gesucht habe, um ein paar Bilder zu machen. :D


    Ein Platz war etwas staubig ... und das ist nun der Punkt, wo ich Dir meine zweite Erfahrung mit dem CCD mitteilen kann ...
    Auf dem frisch gewachsten und staubigen Auto hat der neue CCD gut funktioniert. :D:lol:
    Paraffin-Tropfen hatte ich keine ... aber ich hatte ja den Tipp von Danny befolgt, die Teile 2 Tage in Zeitung einzuwickeln. :D


    Ach so ... ich habe ja noch ein paar Bilder gemacht für Euch. :lol:


    Bild 1 - 1 MB.jpgBild 2 - 1 MB.jpgBild 3 - 1 MB.jpgBild 4 - 1 MB.jpg


    Aus aktuellem Anlass ... wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
    Gell ... Peter. :D:lol:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Schaut gut aus. :thumbsup:


    Allerdings wirkt die Blende sehr hell ...
    Hast Du ein Bild, wo man Lenkrad und Blende Beifahrerseite zusammen sieht ?
    Oder kannst Du bei Gelegenheit mal eins machen ?


    Wie nennt sich der Farbton der ADAM S-Blende ?


    Vielen Dank schon mal.


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    ... Leider macht mein Drucker so einiges... :blush2:
    Er zerknittert Papier wenn ihm danach ist :motz: kleckert mit den Farbpatronen :m0033:
    meint ab und an seine Papierablagefklappe wäre nicht geöffnet. obwohl sie es ist :motz:
    nur mit dem Drucken steht er auf Kriegsfuß, dass garnicht sein Ding :lol::m0040:

    @Apophis, hallo Peter,


    Ich glaube, der fühlt sich vernachlässigt ... hat sicher mitbekommen, wie sehr Du Dich um klein Apo kümmerst ... und er soll immer nur Drucken, Drucken, Drucken ... :P:D:lol::m0039:


    Musst Dich etwas mehr um ihn bemühen ... und dann klappt das auch wieder mit Euch ... :m0008::m0039:


    LG
    Gerald :GB20T_re: