... nd nicht vergessen bei den kommenden Treffen auf deiner Route ruhig die Werbetrommel dafür rühren.
Dann sollten wir vorher aber mal 'ne Provision beim Händler aushandeln ...
LG
Gerald
... nd nicht vergessen bei den kommenden Treffen auf deiner Route ruhig die Werbetrommel dafür rühren.
Dann sollten wir vorher aber mal 'ne Provision beim Händler aushandeln ...
LG
Gerald
Nabend zusammen,
habe heute auch mal wieder Post bekommen ... ein etwas größerer Umschlag.
Was drin war ... ?
Das ...
dSL 1.jpg
Habe mir dann überlegt, wann ich die wohl verbauen kann ...
1. weil ich ja der Meinung war, einen Termin auf der Hebebühne machen zu müssen (da die schwarzen "Engländer" nur mit "sanfter" Gewalt reingepasst haben) ...
2. weil ich dazu in nächster Zeit wohl kaum dazukomme .. (morgen Arbeit, dann Treffenausrüstung richten, am Freitag morgen um 3 Uhr ADAM packen incl. Kühlbox ... sehr wichtig!!! ... und um 4 Uhr muß ich wieder auf Treffen fahren, diesmal Bayrischer Wald ... )
Nächste Woche Arbeit, am Donnerstag nach der Arbeit zum Treffen nach Belgien (werde hierzu noch einen Beitrag an anderer Stelle machen).
Da es mir ... wie wohl den meisten hier, wenn es was Neues gibt ... in den Fingern gekribbelt hat, dachte ich mir, dass es ja mal versuchen könnte ...
Wollte warten, bis es kühler wird ... aber ich habe es nicht lange ausgehalten ...
Bei gefühlten 40° Grad oder mehr habe ich mich "bewaffnet" mit einem Handtuch , einer Rolle Textilklebeband, Demontage-Werkzeug/Hebel aus Kunststoff ... und natürlich den neuen dynamischen Blinkern.
Erste Versuche, die "Engländer" zurückzuschieben oder rauszuheben sind gescheitert.
Dann habe ich mir an den neuen Blinkern angeschaut, wo dieser Feder ist ... VORN ... vor den alten Seitenblinkern also einen Streifen Textilklebeband angebracht ... und einen flachen Hebel angesetzt.
Diesen an der richtigen Stelle der Feder sanft reingedrückt ... und dann kam mir der alte Blinker schon entgegen.
Sogar auf der Fahrerseite, bei der der "Engländer" am schwersten reinging.
Und ... er war sogar noch ganz ... geht also auch ohne kaputtzumachen ...
Das Ganze dann noch auf der Beifahrerseite, dort sogar noch eine Idee einfacher ... auch ganz!
Dann war der Zeitpunkt gekommen, um die dynamischen einzubauen ... erst mal nur angeschlossen und getestet. Nachdem alles bestens funktioniert hat ... beide blinken dynamisch von vorne nach hinten ... konnte ich sie einclipsen.
Hier ein paar Bilder:
dSL 2.jpgdSL 3.jpg
dSL 4.jpg
Ein Video habe ich mir gespart ... denn die blinken genauso dynamisch wie die bisher gezeigten, verbauten dynamischen Seitenblinker.
Muss echt sagen, dass mir der nun komplett schwarze (oder rauchgraue) Blinker ... ausser, wenn er dynamisch blinkt ... noch etwas besser gefällt als der vorherige "Engländer".
Vielen Dank an den Vorsitzenden des dSL, @Apophis für diesen Tipp!
LG
Gerald
...lieder muss ich mitteilen, auf Grund des starken Zulauf
, hab ich doch ganz vergessen
vor lauter Stühle suchen
Natürlich auch Herzlich
im dSl-Club mein lieber, bester (schleim
) Gerald @GB20T
Vielen Dank, liebster Peter.
Wollte vorhin auch schon mal fragen, ob Du noch soo viele Stühle hast ..
LG
Gerald
War das eine offizielle Rabattaktion? Wie lang war der so günstig? ...
Am 16. Mai hat der Peter ( Apophis) zum ersten Mal geschrieben, dass der Preis auf 599 € erhöht wurde.
LG
Gerald
War bei meinen alten auch so.Habe dann einen dünnen Plastikspachtel der bei der Türfolie bei war genommen und von der Türseite als Lackschutz unter den Blinker gedrückt bis ganz ran. Auf der einen Seite konnte ich den Spachtel gegen drücken und habe damit die Leuchte rausdrücken können. Der Blinker ist ja nur 1mm eingerastet.
Auf der anderen Seite habe ich den Spachtel drunter gesteckt und mit einem Flachen Schraubendreher etwas nachgeholfen. Dann sprang er auch raus.
Vielen Dank schon mal.
Aber dieser "England"-Blinker ging auf der Fahrerseite wirklich nur mit "sanfter" Gewalt rein ...
Beim Astra war das recht easy ...
Bevor ich etwas kaputt mache, versuche ich es wahrscheinlich eher auf 'ner Hebebühne ... Kotflügel-Innenverkleidung raus ... das müsste besser funktionieren ...
LG
Gerald
sehr cool
.... bin mal kurz weg
...noch ein Stuhl holen
@Apophis, hey Peter,
bring' mir bitte auch gleich einen mit ...
Habe gleich 3 Satz bestellt ... ADAM, ASTRA H CARAVAN + einmal Ersatz ... weil ich mir denke, dass die Preise steigen werden.
Beim ADAM befürchte ich aber, dass ich ... zumindest auf der Fahrerseite ... den aktuellen Blinker nicht mehr rausbekomme ohne Beschädigung des Kotflügels ...
Der ging sehr schwer rein ...
Notfalls muss ich eben warten, bis der Kötflügel mal lackiert werden muss ... was ich eigentlich aber auch nicht will (in nächster Zeit) ... ein Teufelskreis ...
LG
Gerald
Aaargh ... Peter ... was machst Du denn ...
Nätürlich kann das vorkommen ... aber es tut schon weh, sowas zu lesen/sehen ...
Hoffe sehr, dass das rückstandslos wieder behohen werden kann.
LG
Gerald
Habe so ein Teil ja auch "verbaut" ... gehe auch davon aus, dass es das Gleiche ist.
Hatte das "damals" auch beim selben Händler gekauft ... lt. der e***-Seite sollte es aber nicht für den Astra H passen.
Wenn ich die Teilnummer aber im EPC (Electronic Parts Catalog, GM) eingebe, dann ist dieses Teil (offiziell) für Meriva A, Astra H, Zafira B u. Corsa D.
Der Grauton ist leider dunkler als der Dachhimmel im ADAM ... was nicht sooo schlimm ist.
Die Sonnenbrille (wohl auch so im Piloten-Stil) passt rein, kann aber nicht ganz geschlossen werden ... was aber durch die Wölbung des Daches eh nicht auffällt.
Hauptsache, der unnütze Griff ist weg, und ich habe ein Brillenfach.
LG
Gerald
Ich würde gerne wieder dabei sein, muss mir das aber noch überlegen...sind ja immerhin wieder 570km. Würde dann wie immer schon Samstags anreisen. Mal schauen ob unsere alte Truppe vom Carfreitag wieder zusammen kommt.*schiel zu @Apophis @Bilanja @GB20T und @marys*adam
Hey Thomas,
vielen Dank ...
Hätte mir das evtl. auch überlegt ... aber an dem Wochenende (02.-04.08.2019) ist das Wochenend-OPEL-Treffen in Erlbach (Nähe Rothenburg o.d. Tauber) ...
Und an dem Treffen wird mind. @ZL1-KLAUSi und meine Wenigkeit nach Erlbach fahren.
Bei 'nem anderen (für mich freien) Termin bin ich gerne wieder dabei. ;-.)
Wünsche allen Teilnehmern aber viel, viel Spaß!
LG
Gerald
Sorry Gerald, ich habe hier wirklich alles abgesucht, bevor ich meine Frage gestellt habe, ich schwöööööööör
Die beiden Anleitungen sehe ich heute das erste mal. Unter deinem oben geposteten link finde ich nur den Eintrag von Domi.
Vielen vielen Dank Gerald, sehr lieb von dir
Hast mir sehr geholfen.
@Kimmi, hey Birgit,
alles gut!!!
War doch kein Vorwurf
Hatte ja auch mitbekommen, dass es sowas ähnliches wohl nicht nicht gab ... sonst hätte ja auch Domi nicht gefragt, bzw. mich nicht gebeten, bei Gelegenheit mal etwas zu basteln.
Wie ja schon geschrieben, wollte ich das "kompl. Paket" einstellen ... aber wie das so ist ... mit der Zeit ...
Nachdem nun noch jemand nachgefragt hast ... in dem Fall Du ... habe ich meine bisher (aber gerne) geleistete Arbeit einfach schon mal eingestellt.
Zumal der Thomas ja auch schon eine SUPER Anleitung für die Türverkleidung eingestellt hat ...
Somit sollten alle Anleitungen für Dekor-Set innen + Türverkleidungen vorhanden sein.
Falls doch noch was fehlen "sollte" ... einfach mal nachfragen.
Viel Erfolg!!!
LG
Gerald